Tritt ein in eine Welt voller Geschichten
Klassiker
Im Berlin des Jahres 1940 erfährt das Arbeiterehepaar Otto und Anna Quangel vom Tod ihres einzigen Sohnes an der Front. Ihre stille Trauer verwandelt sich in Widerstand: Sie beginnen, auf Postkarten Botschaften gegen Hitler und den Krieg zu schreiben und legen sie in Treppenhäusern aus. Was als einsamer Protest zweier einfacher Menschen beginnt, entwickelt sich zu einer gefährlichen Mission. Während die Gestapo fieberhaft nach den Urhebern der Karten sucht, geraten die Quangels immer tiefer in die Maschinerie aus Überwachung und Verfolgung. Ihre Nachbarn, ein jüdischer Richter, eine alte Frau, die Briefträgerin – sie alle kämpfen um ihr Überleben im nationalsozialistischen Terror. Hans Fallada schuf mit seinem 1947 erschienenen Roman „Jeder stirbt für sich allein“, der auf einer wahren Geschichte basiert, ein erschütterndes Porträt des Widerstands im Alltag. In eindringlichen Szenen zeigt er Menschen, die zwischen Anpassung und Aufbegehren, zwischen Mitläufertum und Menschlichkeit ihre Entscheidungen treffen müssen.
© 2024 Novelaris Verlag (E-Book): 9783689311384
Erscheinungsdatum
E-Book: 10. Dezember 2024
Über 600.000 Titel
Lade Titel herunter mit dem Offline Modus
Exklusive Titel und Storytel Originals
Sicher für Kinder (Kindermodus)
Einfach jederzeit kündbar
Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.
1 Konto
Unbegrenzter Zugriff
Jederzeit kündbar
Wechsel zu Basic jederzeit möglich
Für alle, die gelegentlich hören und lesen.
1 Konto
20 Stunden/pro Monat
Jederzeit kündbar
Abo-Upgrade jederzeit möglich
Deutsch
Deutschland