Tritt ein in eine Welt voller Geschichten
Sprachen
Edmund Burkes "Reflexionen über die Französische Revolution" ist ein bahnbrechendes Werk, das die politischen und sozialen Umwälzungen der Revolution von 1789 aus einer kritischen Perspektive beleuchtet. Burke, ein führender Denker der politischen Philosophie des 18. Jahrhunderts, nutzt einen eloquenten und oft leidenschaftlichen literarischen Stil, um die Gefahren des radikalen Wandels zu artikulieren. Seine Argumentation stützt sich auf eine tiefgreifende Analyse der Tradition, der Gesellschaftsordnung und des menschlichen Verhaltens, was das Buch sowohl zu einer scharfsinnigen Kritik als auch zu einer philosophischen Abhandlung macht. Burkes Skepsis gegenüber der Revolution und sein Aufruf zur Bewahrung bewährter Institutionen offerieren einen unverzichtbaren Kontext für das Verständnis der politischen Ideengeschichte dieser Zeit. Edmund Burke, geboren 1729 in Irland, ist ein prominenter Vertreter des Konservatismus und ein scharfer Kritiker der Aufklärung. Seine politischen Überzeugungen wurden maßgeblich von seinen Erfahrungen in der britischen Politik, seinem Engagement für die bürgerlichen Freiheiten und seiner tiefen Verwurzelung in der anglo-irischen Kultur geprägt. Die Reflexionen über die Französische Revolution entspringen Burkes Sorge um die Stabilität und den sozialen Zusammenhalt, insbesondere angesichts der wachsenden Radikalität der revolutionären Ideale, die er als Bedrohung für die Zivilisation betrachtete. Dieses Buch ist ein zwingendes Leseerlebnis für jeden, der sich für politische Ideengeschichte, Philosophie und die komplexen Dynamiken von Revolutionen interessiert. Burkes scharfsinnige Analyse und vorausschauende Argumentation bieten nicht nur Einsichten in die Revolution selbst, sondern auch in die dauerhaften Herausforderungen, die mit dem Streben nach Veränderung und dem Erhalt von Ordnung verbunden sind. "Reflexionen über die Französische Revolution" ist somit nicht nur ein historisches Dokument, sondern ein zeitloses Plädoyer für das Gleichgewicht zwischen Fortschritt und Tradition.
© 2024 Neu übersetzt Verlag (E-Book): 4066339599840
Erscheinungsdatum
E-Book: 4. November 2024
Tags
Über 600.000 Titel
Lade Titel herunter mit dem Offline Modus
Exklusive Titel und Storytel Originals
Sicher für Kinder (Kindermodus)
Einfach jederzeit kündbar
Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.
1 Konto
Unbegrenzter Zugriff
Jederzeit kündbar
Wechsel zu Basic jederzeit möglich
Für alle, die gelegentlich hören und lesen.
1 Konto
20 Stunden/pro Monat
Jederzeit kündbar
Abo-Upgrade jederzeit möglich
Deutsch
Deutschland