Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 900 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 7 días de prueba gratis, luego $169 MXN al mes
  • Cancela cuando quieras
Suscríbete ahora
Copy of Device Banner Block 894x1036 3

Christianisierung im Mittelalter

1 Calificaciones

5

Duración
1H 12min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Historia

Erst durch das Christentum entstand im Frühen Mittelalter aus einer Reihe heterogener Stämme eine Einheit und somit die Grundlage für den Kulturraum Europa. Häufig floss bei Missionsversuchen Blut, denn die Missionare wollten ja die heidnische Kultur zugunsten einer christlichen überwinden. Letztlich aber war der Siegeszug des christlichen Glaubens unaufhaltsam. An seinem Endpunkt stand ein Europa, das durch die lateinische Sprache, durch Liturgie, Kirchenbaukunst und Kultur bei allen Unterschieden zu einem einheitlichen Gesicht fand. Lutz E. von Padberg erzählt anregend und klar von einem Kulturumbruch, der uns einmal durch ganz Europa führt. Beginnend in Irland, führt uns die Reise über das Frankenreich und Skandinavien in das slawische Osteuropa und nach Russland. Begegnungen mit Kultgegenständen, Gegenständen des Alltags, Buchmalereien und Kirchen vervollständigen das farbige Bild dieser frühen Zeit Europas.

© 2017 SAGA Egmont (Audiolibro): 9788711810231

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 2 de octubre de 2017

Otros también disfrutaron...

  1. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  2. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
  3. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  4. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
  5. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  6. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  7. Ritter und Raufbolde Martin Clauss
  8. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  9. Liebe im Mittelalter (Ungekürzt) Ernst Schubert
  10. Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
  11. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  12. Mode im Mittelalter Jan Keupp
  13. Menschen der Stauferzeit (Ungekürzt) Elke Goez
  14. Hexenjagd in Deutschland Rainer Decker
  15. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  16. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  17. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  18. Hannibal (Ungekürzt) Karl Christ
  19. Erasmus von Rotterdam (Ungekürzt) Wilhelm Ribhegge
  20. Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
  21. Das Mittelalter Sabine Buttinger
  22. Sizilien - Eine Geschichte von den Anfängen bis heute (Ungekürzt) Michael Sommer
  23. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
  24. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  25. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  26. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  27. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  28. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  29. Geschichte der Erde Peter Rothe
  30. Montaigne Stefan Zweig
  31. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  32. Deutsche Geschichte in 100 Objekten Hermann Schäfer
  33. Das Pergament des Todes - Historischer Kriminalroman (Ungekürzt) Frank Kurella
  34. Römer in Deutschland Holger Dietrich
  35. Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
  36. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  37. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  38. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  39. Legionär in der römischen Armee Philip Matyszak
  40. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  41. Kaiser von morgens bis abends (Ungekürzt) Jörg Fündling
  42. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  43. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  44. Nationalsozialismus Volker Koop
  45. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
  46. Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
  47. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
  48. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  49. Marc Aurel (Ungekürzt) Jörg Fündling

Explora nuevos mundos

  • Más de 900,000 títulos

  • Modo sin conexión

  • Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Ilimitado

Escucha y lee sin límites.

$169 /mes
7 días gratis
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Ilimitado Anual

Escucha y lee sin límites a un mejor precio.

$1190 /año
7 días gratis
Ahorra 40%
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora
¡Más popular!

Familiar

Perfecto para compartir historias con toda la familia.

Desde $259 /mes
7 días gratis
  • 4-6 cuentas

  • 100 horas/mes para cada cuenta

  • Acceso a todo el catálogo

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

4 cuentas

$259 /mes
Pruébalo ahora