Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Try for free
Details page - Device banner - 894x1036

Auftauchen, um Luft zu holen: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

Language
German
Format
Category

Fiction

In "Auftauchen, um Luft zu holen" entblößt George Orwell auf brilliante Weise die oft übersehenen facetten der sozialen Ungerechtigkeit und der menschlichen Existenz. Durch eine eindringliche Prosa und einen unverblümten Realismus beschreibt Orwell die existenziellen Kämpfe der Arbeiterklasse und reflektiert über das Dasein in einer sich drastisch verändernden Welt. Sein scharfer Blick auf das Individuum und die entfremdenden Strukturen der Gesellschaft evoziert eine anspruchsvolle literarische Erzählweise, die sowohl bewegend als auch aufklärend wirkt. In diesem Kontext bewegt sich das Werk in der Tradition von sozialkritischer Literatur, beeinflusst von den politischen Umwälzungen seiner Zeit. George Orwell, geboren als Eric Arthur Blair, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein scharfer Sozialkritiker. Sein eigenes Leben, geprägt von Armut und der Beobachtung sozialer Ungerechtigkeiten, ließ ihn zu einem emotionalen und intellektuellen Antrieb finden, der in seinen Werken deutlich wird. Mit der Erfahrung der spanischen Bürgerkriegs und der kritischen Haltung gegenüber Totalitarismus fand Orwell seine literarische Stimme, die zum Ziel hatte, Missstände aufzudecken und das Bewusstsein seiner Leser zu schärfen. "Auftauchen, um Luft zu holen" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Tiefen menschlicher Erfahrung und die Konsequenzen sozialer Ungleichheit interessieren. Orwells unbestechlicher Stil und seine tiefgründigen Beobachtungen machen dieses Buch zu einer bedeutenden Lektüre, die sowohl Fragen aufwirft als auch zum Nachdenken anregt. Es ist eine Einladung, sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen und die eigene Perspektive zu hinterfragen.

© 2025 Neu übersetzt Verlag (Ebook): 4099994064804

Release date

Ebook: March 24, 2025

Others also enjoyed ...

  1. Unsere Bayern anno 14: Mit einem Nachwort von Marita A. Panzer Lena Christ
  2. Romeo und Julia von William Shakespeare Alessandro Dallmann
  3. Verbotene Liebe: Geschichten über Klassenunterschiede: Überredung, Carmen, Große Erwartungen, Die Kameliendame, Jane Eyre, Rot und Schwarz, Söhne und Liebhaber Charles Dickens
  4. Die falsche Geliebte Honoré de Balzac
  5. Mathias Bichler Lena Christ
  6. Der Achte Tag: Zwei Juden gegen das Deutsche Reich und die Theorie von Allem Tim Bodan
  7. Hiob Joseph Roth
  8. Gold in der Ackerfurche Hans Ernst
  9. Gute Besserung: ......."Reha-Schatten" C.W. COOK
  10. Nachts im Baumarkt: ..... ein Traum wird wahr C.W. COOK
  11. Insel der Unschuld: Band 1 C.W. COOK
  12. König und Meister Theresa Hannig
  13. Mord am Schützensamstag: Ein Schwaben-Krimi Uli Herzog
  14. Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus: Die Vielfalt politischer Theorien in literarischen Meisterwerken Niccolò Machiavelli
  15. Erzählungen 2: Die schöne Imperia, Belustigungen des Königs Ludwig des Elften. Honore de Balzac
  16. Syria Ares: Der Himmel über Syrien Marinella ten van Haarlen
  17. Die größten Philosophen der Aufklärung: Neues Organon, Kritik der reinen Vernunft, Der Gesellschaftsvertrag, Candide, Monadologie, Mathematische Principien der Naturlehre Voltaire
  18. Der Fürst Nicolo Machiavelli
  19. Das Gespenst: Kriminalroman Otto Goldmann
  20. Geschichte von Florenz Niccolò Machiavelli
  21. Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Claudia Schlaak
  22. Der Ursprung der Geschichte: Herodot und Thukydides: Historien + Geschichte des peloponnesischen Kriegs Herodot
  23. Der Betrug Ali Erbas
  24. Frauenduft: Schwabenkrimi Uli Herzog
  25. Nur die Größe zählt Horst Schroth
  26. Im Herzen des Himalaya: Unterwegs in Nepal Alexandra David-Neel
  27. Meine Brücke zu dir: Menschen inner- und außerhalb des autistischen Spektrums im Dialog Melanie Matzies-Köhler
  28. Mensch und Staat: Die politische Theorie der Renaissance: Eine eindringliche Analyse der menschlichen Natur und Machtstrukturen Niccolò Machiavelli
  29. Erledigt in Paris und London: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  30. Sind Frauen die besseren Revolutionäre?: Eine kleine Heldinnengeschichte Hedwig PD Dr. Richter
  31. Der Wert des Lebens: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-R
  32. Arthur Schopenhauer: Aphorismen zur Lebensweisheit (Novelaris Klassik) Arthur Schopenhauer
  33. Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde: Die Tiefen der Erkenntnistheorie und Weltanschauung in Schopenhauers Meisterwerk Arthur Schopenhauer
  34. Wissenschaft als Beruf. Max Weber

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now