Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Try for free
Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Ausgewählte Schriften von Bertha Pappenheim: Erzählungen, Sagen, Drama, Essays und mehr: Jüdische Legenden, Schriften über Frauenrecht, Kindergeschichten

Ausgewählte Schriften von Bertha Pappenheim: Erzählungen, Sagen, Drama, Essays und mehr: Jüdische Legenden, Schriften über Frauenrecht, Kindergeschichten

Language
German
Format
Category

Non-fiction

In "Ausgewählte Schriften von Bertha Pappenheim: Erzählungen, Sagen, Drama, Essays und mehr" präsentiert die Autorin ein facettenreiches Werk, das durch ihre bemerkenswerte Fähigkeit besticht, unterschiedliche literarische Formen zu meistern. Pappenheim verbindet in ihren Erzählungen und Essays tiefgehende psychologische Einsichten mit einem scharfen sozialen Bewusstsein, das die Herausforderungen ihrer Zeit reflektiert. Ihr Schreibstil ist geprägt von einer klaren, doch einfühlsamen Sprache, die es dem Leser ermöglicht, sich in die emotionalen und gesellschaftlichen Konflikte der Charaktere einzufühlen. Diese Sammlung zeigt nicht nur ihre literarische Range, sondern auch ihr Engagement für soziale Themen wie Frauenrechte und seelische Gesundheit, die in der literarischen Welt des frühen 20. Jahrhunderts oft marginalisiert wurden. Bertha Pappenheim, geboren 1859, war nicht nur eine bedeutende Schriftstellerin, sondern auch eine Pionierin in der feministischen Bewegung und der Psychotherapie. Ihre Erfahrungen als Jüdin in einer patriarchalen Gesellschaft prägten sie nachhaltig und fanden Ausdruck in ihrem literarischen Schaffen. Pappenheim war stark in der sozialen Reformbewegung engagiert und setzte sich zeitlebens für die Belange von Frauen und benachteiligten Gruppen ein. Dieses Zusammenspiel von persönlichem Engagement und literarischem Anspruch verleiht ihren Schriften eine besondere Tiefe und Relevanz. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich mit der Entwicklung der feministischen Literatur und der Psychologie im frühen 20. Jahrhundert auseinandersetzen möchte. Pappenheims Schriften bieten nicht nur Einblicke in ihre Gedankenwelt, sondern zeigen auch die gesellschaftlichen Umstellungen ihrer Zeit. Leserinnen und Leser werden inspiriert werden, sich kritisch mit den sozialen Themen auseinanderzusetzen, die bis heute von Bedeutung sind.

© 2023 DigiCat (Ebook): 8596547756774

Release date

Ebook: December 18, 2023

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now