Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Cäsar lässt grüßen: Die Geschichte der Römer

Duration
2H 28min
Language
German
Format
Category

History

Dieses Hörbuch macht tausend Jahre Römische Geschichte zu einem Abenteuer und vermittelt das Gefühl, selbst unter Römern gelebt und Cäsar, Augustus und Claudius kennen gelernt zu haben. Die Vergangenheit wird wieder lebendig und historische Gestalten werden zu Zeitgenossen, mit denen wir reden, lachen und weinen können.

Erlebtes Abenteuer statt trockener Fakten: Mit seinem unverwechselbaren Stil bringt uns Joachim Fernau historische Persönlichkeiten und Begebenheiten näher, und wir lernen Geschichte von innen heraus kennen. Fernau beginnt seine Römische Geschichte als heiter bukolische Sage noch vor Romulus und Remus und endet mit einem Paukenschlag bei den Soldatenkaisern.

Er zeigt die menschlichen Schwächen, die sich damals wie heute hinter den Kriegen der Mächtigen und den Intrigen der Politiker verbergen, er macht nüchterne Lesebuchdaten transparent und Hintergründe sichtbar. Noch nie sind berühmte Römer wie Cäsar, Sulla, Marius, Augustus und Claudius so durchschaut worden. Hier glaubt der Hörer, wirklich unter Römern gelebt zu haben, und es dauert lange, bis man sich aus dieser Welt wieder lösen kann - hellsichtiger und klüger...

© 2006 Langen-Müller (Audiobook): 4056198009604

Release date

Audiobook: August 1, 2006

Others also enjoyed ...

  1. Die Welt Homers Jörg Fündling
  2. Legionär in der römischen Armee Philip Matyszak
  3. Freimaurer Matthias Pöhlmann
  4. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  5. Römer in Deutschland Holger Dietrich
  6. G/GESCHICHTE - Der Spanische Bürgerkrieg - Brigaden, Legion Condor und die Generalprobe zum Zweiten Weltkrieg G Geschichte
  7. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  8. Geschichte der Erde Peter Rothe
  9. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  10. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  11. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  12. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
  13. Europareise: Historische Berichte - Teil 2 Anonym
  14. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  15. Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
  16. Vespasian: Das Schwert des Tribuns (ungekürzt) Robert Fabbri
  17. Der Tee der drei alten Damen Friedrich Glauser
  18. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  19. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  20. Die Möbel des Teufels (Markus-Cheng-Reihe 6) Heinrich Steinfest
  21. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  22. 1986 – Jagd durch die Zeit Jesper Ersgård
  23. Die sizilianische Oper Andrea Camilleri
  24. Der zerbrochene Himmel Andrea Camilleri
  25. Die Launen des Zufalls (Ungekürzt) Heinrich Zankl
  26. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  27. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
  28. Die Tinktur des Todes (Die Morde von Edinburgh 1) Ambrose Parry
  29. Das Pergament des Todes - Historischer Kriminalroman (Ungekürzt) Frank Kurella
  30. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  31. VIEWS: Der neue Spannungsroman vom Autor des Bestsellers »QualityLand« Marc-Uwe Kling
  32. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  33. Piraten - Von der Antike bis heute Jann M. Witt
  34. König der Turniere Juliane Stadler
  35. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  36. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  37. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  38. London - Eine literarische Entdeckungsreise Eveline Kilian
  39. Das Zeichen des Sieges Bernard Cornwell
  40. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
  41. Der Selbstheilungsnerv: So bringt der Vagus-Nerv Psyche und Körper ins Gleichgewicht Stanley Rosenberg
  42. Fanny & Felix Mendelssohn: Zwei Leben für die Musik Jörg Handstein
  43. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  44. Die Leute von Privilege Hill: Erzählungen Jane Gardam

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now