Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Das kommunistische Manifest: Mit Texten zu seiner Entstehung & historischen Kontextualisierung

Duration
4H 36min
Language
German
Format
Category

Non-fiction

Das «Manifest der Kommunistischen Partei» ist die wohl bekannteste Schrift von Karl Marx und Friedrich Engels. Wie wohl kaum ein anderes Dokument seiner Zeit lässt das «Manifest» die politisch aufgeladene Stimmung nachempfinden, die damals um 1848 herum während des zu Ende gehenden Vormärz in Europa kurz vor Ausbruch der Februarrevolution in Paris geherrscht hat. Wer sich für das «Kommunistische Manifest» interessiert und mehr über die Hintergründe seiner Entstehung erfahren möchte, wird in diesem Hörbuch reichlich Material finden. So befinden sich neben dem komplett eingelesenen «Kommunistischen Manifest» auch die von Friedrich Engels als Programmentwurf verfassten «Grundsätze des Kommunismus», die Marx als Grundlage des «Manifests» dienten. Auch enthält das Hörbuch eine Schrift von Moses Hess, einem heute weitestgehend vergessenen Wegbegleiter von Engels und Marx, der damals 1847 einen Gegenentwurf als Programm des «Bunds der Kommunisten» bei eben diesem Bund einreichte, sich damit aber gegen Marx und Engels nicht durchsetzen konnte. Weiter enthält das Hörbuch als Zusatzmaterial: Franz Mehring: «Das Kommunistische Manifest». Renate Merkel: Der Platz der Auffassung von Marx und Engels über die sozialistische und kommunistische Gesellschaft in der historischen und ideengeschichtlichen Entwicklung. Volker Braumann: Zur Entstehung des «kommunistischen Manifests», Begleitessay zum Hörbuch. Karl Marx und Friedrich Engels: Sämtliche Vorworte und Vorreden zum «Kommunistischen Manifest».

Hörbuch-Sprecher Volker Braumann liest vorwiegend Texte aus Philosophie und Psychologie ein. Sein Hauptaugenmerk gilt den Werken Platons, Arthur Schopenhauers und Sigmund Freuds.

© 2024 GD Publishing (Audiobook): 9783989831186

Release date

Audiobook: January 15, 2024

Others also enjoyed ...

  1. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  2. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  3. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  4. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  5. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  6. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  7. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  8. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  9. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  10. Inside SEK: Meine Erlebnisse in der härtesten Einheit der Polizei Kuni
  11. Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands Ulf Buermeyer
  12. Goodbye DDR Guido Knopp
  13. Empört Euch! Stéphane Hessel
  14. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  15. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  16. Barack Obama: Ein Gespräch mit Originalzitaten Christoph von Marschall
  17. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  18. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  19. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
  20. Epochenwende Meinhard Miegel
  21. Über Freiheit Timothy Snyder
  22. American Sniper: Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle Chris Kyle
  23. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  24. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  25. "Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?": Ein Strafrichter urteilt Stephan Zantke
  26. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  27. Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
  28. Der Racheengel: Ich bin der Kronzeuge gegen die deutschen Hells Angels. Ich war einer von ihnen, jetzt packe ich aus Thomas P.
  29. Das Kapital: Kritik der Politischen Ökonomie Karl Marx
  30. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now