Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Das Lob der Torheit

Duration
5H 19min
Language
German
Format
Category

Fiction

"Das Lob der Torheit" ist in Form einer Rede der personifizierten Torheit geschrieben, die ihre eigene Bedeutung und die Vorteile ihrer Existenz preist. Die Torheit spricht direkt zu den Lesern und argumentiert, dass sie in allen Bereichen des menschlichen Lebens präsent und notwendig ist. Sie lobt die Torheit in verschiedenen sozialen, politischen und religiösen Kontexten und kritisiert dabei indirekt die Missstände und Heuchelei der Gesellschaft. Erasmus verwendet eine ironische und humorvolle Sprache, um seine Kritik zu vermitteln. Der Stil ist lebendig und unterhaltsam, was das Werk zugänglich und ansprechend macht. Die Verwendung der Torheit als Sprecherin ermöglicht es Erasmus, seine Kritik auf eine Weise zu äußern, die sowohl scharfsinnig als auch spielerisch ist. Ein zentrales Thema des Werkes ist die Kritik an der Korruption und Heuchelei innerhalb der Kirche und der Gesellschaft. Erasmus nutzt die Torheit, um die Schwächen und Fehler der Menschen zu beleuchten und fordert indirekt eine Reform und eine Rückkehr zu den wahren Werten des Christentums und der Humanität. Weitere Motive sind die menschliche Natur, die Rolle des Wissens und die Bedeutung der Selbstreflexion. "Das Lob der Torheit" hatte einen großen Einfluss auf die Literatur und die Philosophie der Renaissance. Es ist ein Meisterwerk der humanistischen Kritik und hat viele spätere Autoren und Denker inspiriert. Das Werk bleibt relevant, da es zeitlose Fragen über die menschliche Natur und die Gesellschaft aufwirft. Erasmus von Rotterdams "Das Lob der Torheit" ist ein brillantes Beispiel für satirische Literatur, das sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist. Es fordert die Leser auf, über die Rolle der Torheit in ihrem eigenen Leben und in der Gesellschaft nachzudenken und bietet eine scharfsinnige Kritik an den Missständen seiner Zeit.

© 2025 GD Publishing (Audiobook): 9783690606295
© 2014 marixverlag (Ebook): 9783843804325

Release date

Audiobook: March 26, 2025
Ebook: February 20, 2014

Tags

Others also enjoyed ...

  1. Die Nacht aus Blei Hans Henny Jahnn
  2. Maxwells Dämon Steven Hall
  3. Divisadero Michael Ondaatje
  4. Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12 Naomi Schenck
  5. Toine - die besten Novellen von Guy de Maupassant (Ungekürzt) Guy de Maupassant
  6. Die Stadt ohne Juden Hugo Bettauer
  7. ohne aufenthalt sind wir Marie Luise Kaschnitz
  8. Torquato Tasso Johann Wolfgang von Goethe
  9. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
  10. Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm Max Goldt
  11. Ich - Sheriff von Wichita (Ungekürzt) Hermann Oppermann
  12. Jage zwei Tiger Helene Hegemann
  13. Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse Franz Kafka
  14. Der Empfänger Ulla Lenze
  15. Der stoizismus Aktuell: Entdecke die Philosophie des stoischen Denkens als Lebenskunst und finde den Sinn deines Lebens. Geführte Techniken zur Verbindung mit der inneren Weisheit. Wisdom Vitale
  16. Die Zeit der Gaben Patrick Leigh Fermor
  17. Ein Leben mit Ziel: Wie Sie Ihre wahre Bestimmung finden und Ihrem Leben einen tiefen Sinn geben Angela Laube
  18. Rundfahrt Berlin Franz Hessel
  19. Wer Sorgen hat, hat auch Likör ... Wilhelm Busch
  20. Die Reise des Venezianers Marco Polo im 13. Jahrhundert Marco Polo
  21. Seelengeflüster-Die Botschaften Deines Körpers: Die Botschaften Deines Körpers (German Edition) Julia Cannon
  22. Solang wir leben Will Berthold
  23. Klasse: Die Entstehung von Oben und Unten | Status, Klasse, Prestige: faszinierende Einblicke in unsere Gesellschaft Hanno Sauer
  24. Fluid Spirit – In der Wirklichkeit zu Hause: Ein Leitfaden für ganzheitliche und spirituelle Entwicklung Danielle H. Jolissaint
  25. Vertraulichkeit und andere amouröse Novellen Guy de Maupassant
  26. Rotkehlchen Heinrich Seidel
  27. Berthold Beitz: Die Biographie Joachim Käppner
  28. Die Weihnachtsfeier des Seemanns Kuttel Daddeldu Joachim Ringelnatz
  29. Die Knopfbüchse - Autobiografie (Ungekürzt) Katharina Wolter
  30. Von Pontius zu Pilatus (Ungekürzt) Gerhard Wagner
  31. Friedrich Schiller: "An die Freude" und zwei weitere Balladen Friedrich Schiller
  32. Der entfesselte Globus: Reportagen Ilija Trojanow
  33. Das Leben im Großen Jenseits: Das Gesetz von Leben und Tod Lars Wrobbel

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now