Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Try for free
Details page - Device banner - 894x1036

Das Schädliche

Duration
2H 29min
Language
German
Format
Category

Classics

Lieber Freund! Wir haben eine Zeitlang im öffentlichen Leben Seite an Seite gekämpft. Du wirst mit den Waffen in der Hand sterben; ich habe mich vom Schlachtfeld abgewandt. Es war Dir unlieb, aber Du ließest die Gründe, die mich dazu bestimmten, gelten und gabst mir recht. Tue das noch einmal, gib mir noch einmal recht. In einer ganz andern Sache. Unlängst hörte ich eine berühmte Schauspielerin zu einem großen Arzte sagen: «Sie müssen auch manchmal Komödie spielen.» Er antwortete: «Ja, aber wir spielen schlecht.» – Recht schlecht, nach den Erfahrungen, die ich gemacht habe. Schon vor Wochen, als ich nach Wien fuhr, um meinen Arzt zu konsultieren, las ich es ihm vom Gesicht ab: Dir ist nicht zu helfen. Und neulich, da ich ihn wieder aufsuchte und ein schmerzstillendes Mittel von ihm verlangte, verriet mir seine Bereitwilligkeit, mich in die Kunst, ein Morphinist zu werden, einzuweihen, dass er die Gefahr einer zukünftigen Entwöhnungskur für ausgeschlossen hielt. Marie von Ebner-Eschenbach: geboren am 13.9.1830 auf Schloss Zdislawic/Mähren, gestorben am 12.3.1916 in Wien, stammte väterlicherseits aus altösterreichischem, mütterlicherseits aus norddeutsch-protestantischem Geschlecht. Sie heiratete 1848 ihren Vetter Moritz, Professor an der Ingenieur-Akademie in Wien, später Feldmarschallleutnant und Mitglied der Akademie der Wissenschaften; die Ehe blieb kinderlos. Sie lebten 1848-1850 in Wien, bis 1856 in Klosterbruck bei Znaim, danach in Wien und Zdislawic. 1879 machte sie eine Uhrmacher-Ausbildung. 1898 wurde sie mit dem höchsten Zivilorden Österreichs, dem Ehrenkreuz für Kunst und Literatur, ausgezeichnet und war 1900 erster weiblicher Ehrendoktor der Wiener Universität.

© 2023 hoerbuch.cc (Audiobook): 9783991487098

Release date

Audiobook: March 1, 2023

Others also enjoyed ...

  1. Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden möchte Marie von Ebner-Eschenbach
  2. Peter Schlemihls wundersame Geschichte Adelbert von Chamisso
  3. Der Säger Marie von Ebner-Eschenbach
  4. Die Freiherrn von Gemperlein Marie von Ebner-Eschenbach
  5. Er Franz Kafka
  6. Paul, die Ölaugen und das Geld für die Nutten: Ein Jetztzeitmärchen ohne Moral Lisa Neumann
  7. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  8. Sanierungsgebiete: Roman Enno Stahl
  9. Liebeslos: Roman Max Ford
  10. Bonnie & Clyde - True Love forever: Liebesgedichte Barbara Sonntag
  11. Der Amateursozialist: Roman Bernard Shaw
  12. Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Julius Fischer
  13. Tallinn und Tartu: Tipps für deinen Städtetrip in Estland Daniel Schöberl
  14. Ein Brudermord Franz Kafka
  15. Grundformen der Kunst: Eine psychologische Studie Lou Andreas-Salomé
  16. Auf die andere Art Phoebe Ann Miller
  17. Vier Kammerspiele: Henrik Ibsen »Gespenster«, Frank Wedekind »Frühlings Erwachen«, Gerhart Hauptmann »Das Friedensfest«, Maurice Maeterlinck »Aglavaine und Selysette« Lou Andreas-Salomé
  18. Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht Cornelie Jäger
  19. Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte Albert Morava
  20. Rotverschiebung: 4 x queer crime Ria Klug
  21. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  22. Ma: Ein Porträt: Porträt einer starken intellektuellen Frau des 19. Jahrhunderts Lou Andreas-Salomé
  23. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  24. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  25. Hunde halten, aber vernünftig und vertrauensvoll Michael Moos
  26. Identitätsraub: Ein Jude … die Wahrheit. Roman. Ron Cantor
  27. Buddha töten: Meditationen, Erzählungen, Gedichte, Koans, Erleuchtungen, Kontemplationen, Selbsterfahrungen und Aphorismen zu Zen, Buddhismus, Zazen, Samadhi, Ikigai, Bodhi, Karma, Wabi Sabi, Selbstfindung, Selbstsucht und Buddhas. Miku Suzuki
  28. Katzenkrankheiten: Wie du frühzeitig vorbeugst & woran du sie erkennst Jana Hinrichsen
  29. Abends bist du einsam: Single Songbook, as performed by Olaf Berger Dieter Schneider
  30. Woher kommt meine Angst?: Echte Angstreaktionen von biologischen Mustern des Körpers unterscheiden und überwinden Ellen Vora

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now