Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Der Fall Griechenland: Fünf Jahre Krise und Krisenkonkurrenz. Europa rettet sein Geld – die deutsche Führungsmacht ihr imperialistisches Europa-Projekt

Language
German
Format
Category

Non-fiction

Alle Welt weiß: Griechenland ist ein Problem. Aber was für eins? Ein humanitäres? Ein finanzwirtschaftliches? Ein ordnungspolitisches? Eines für den Euro? Für Brüssel? Für Deutschland? Für die Griechen? Was für eins auch immer: Alle Welt kennt, vermisst, wünscht, fordert – eine Lösung.

Der Suche nach Lösungsvorschlägen verweigert sich die hier vorgelegte Aufsatzsammlung. Sie erklärt den innereuropäischen Imperialismus, der nicht nur den Griechen Probleme macht. Und warum der alles andere als Lösungsvorschläge für seine Probleme verdient.

© 2015 Gegenstandpunkt (Ebook): 9783929211665

Release date

Ebook: October 21, 2015

Others also enjoyed ...

  1. exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft: Jahrgang 19, Heft 19 Verein für kritische Gesellschaftswissenschaften e. V., Koblenz
  2. GegenStandpunkt 1-18: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  3. GegenStandpunkt 2-18: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  4. Der Bund des armen Konrads: Getreue Schilderung einiger merkwürdigen Auftritte aus den Zeiten der Bauernkriege des sechszehnten Jahrhunderts. (Transkription von Evelyn Hess) Neu herausgegeben, mit Fußnoten und einem Nachwort versehen von Sylvia Kolbe Christiane Benedikte Naubert
  5. Wir hatten ja nüscht - aber was wir daraus gemacht haben!: Durch 40 Jahre DDR-Geschichte geblättert Werner Neumann
  6. GegenStandpunkt 4-20: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag
  7. Das Finanzkapital Peter Decker
  8. Europa wagen Christian-Peter Hanelt
  9. Kapitalismus und Opposition: Vorlesungen zum eindimensionalen Menschen. Paris, Vincennes 1974 Herbert Marcuse
  10. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  11. Ausbeutung - made in Germany Frank Mehler
  12. FLXX.: Das Knapp. Eine kleine Geschichte der Marktwirtschaft Peter Felixberger
  13. Nachgelassene Schriften / Feindanalysen: Über die Deutschen Herbert Marcuse
  14. Schriften zur Ökonomie und Wirtschaftsgeschichte: Die industrielle Entwicklung Polens, Die Akkumulation des Kapitals (+ Antikritik), Einführung in die Nationalökonomie Rosa Luxemburg
  15. Neoliberalismus: Wie alles anfing: Das Walter Lippmann Kolloquium Jurgen Reinhoudt
  16. Die Freiheit, die sie meinten: Warum in Mitteleuropa kaum noch ein Rechtsstaat existiert Krisztina Koenen
  17. Europa liegt um die Ecke: Kommunale Europaarbeit in NRW Michael Esser
  18. Die deutsche Ideologie Karl Marx
  19. Der Weg zur Prosperität Stephan Schulmeister
  20. Die Dialektik der Ausbeutung: Ohne Ausbeutung keine Moderne, mit Ausbeutung keine Zukunft Elmar Altvater
  21. Konzerne an die Kette!: So stoppen wir die Ausbeutung von Umwelt und Menschen Sebastian Bohrn Mena
  22. Wagenknecht – Nationale Sitten und Schicksalsgemeinschaft: gestalten der faschisierung 2 Klaus Weber
  23. Populismus, Hegemonie, Globalisierung: Ausgewählte Schriften 5 Stuart Hall
  24. Links = rechts: Was Kommunisten und Kapitalisten verbindet Peter Felixberger
  25. Die Sozialdemokratie – ab ins Museum? Anton Pelinka
  26. Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns Paul Watzlawick
  27. Wir zahlen alle den Preis des Geldes: Auf der Suche nach einer neuen ökonomischen Rationalität Christina von Braun
  28. Texte der Orientierung: Originaltexte aus Weltliteratur, Philosophie und Religion Bob Joblin
  29. Für ein anderes Europa: Beiträge zu einer notwendigen Debatte Anna Maria Kellner
  30. Verein freier Menschen?: Idee und Realität kommunistischer Ökonomie Hannes Giessler Furlan
  31. Die deutschen Gewerkschaften: Weg demokratischer Integration Wolfgang Abendroth
  32. Sehnsucht nach dem Kapitalismus Mark Fisher
  33. Brot und Rosen: Geschlecht und Klasse im Kapitalismus Andrea D'Atri
  34. Undercover in der AfD: Eingeschleust und aufgedeckt- was wirklich in der AfD passiert. Hinrich Lührssen

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now