Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Die Illusion der Vernunft: Warum wir von unseren Überzeugungen nicht zu überzeugt sein sollten | Neuestes aus Hirnforschung und Psychologie

Duration
11H 7min
Language
German
Format
Category

Non-fiction

Wieso glauben Sie, dass Sie recht haben? Wir sind alle ein bisschen verrückt. Nicht nur die Menschen, die psychisch krank sind, sondern wir alle sind irrational. Der Neurologe, Psychiater und Hirnforscher Philipp Sterzer erklärt, warum das so ist und welche Schlüsse wir daraus ziehen können. Ein neuer Blick auf subjektives Erleben, soziales Bewusstsein und die Wahrnehmung der Welt.

© 2022 Lagato Verlag (Audiobook): 9783955672201

Release date

Audiobook: September 1, 2022

Others also enjoyed ...

  1. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  2. Wie der Mensch denkt, so lebt er James Allen
  3. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  4. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  5. Das kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Jonas Salzgeber
  6. Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen Thorsten Havener
  7. Reise nach Laredo Arno Geiger
  8. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  9. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
  10. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  11. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  12. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  13. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
  14. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  15. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  16. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  17. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  18. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  19. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  20. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  21. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  22. Das innere Auge Oliver Sacks
  23. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  24. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  25. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  26. Die letzten Tage unserer Väter Joël Dicker
  27. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  28. Warum die Reichen immer reicher werden Tom Wheelwright
  29. Der Selbstheilungsnerv: So bringt der Vagus-Nerv Psyche und Körper ins Gleichgewicht Stanley Rosenberg
  30. Vom Glück, allein zu sein: Wie wir die Zeit mit uns selbst genießen können Marie Luise Ritter
  31. Wer zuerst lügt – Thriller: Thriller | Der erste Reese Witherspoon Book Club Pick 2024! Ashley Elston
  32. Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Greg McKeown
  33. Everything is Fucked: Ein Buch über die Hoffnung: Ein Buch über Hoffnung Mark Manson
  34. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  35. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  36. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  37. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  38. Mein größtes Rätsel bin ich selbst: Die Geheimnisse der Psyche verstehen | Von den Autoren des beliebten Wissenschaftspodcasts "Rätsel des Unbewussten" Jakob Müller
  39. Dreckiges Geld: Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen die westliche Demokratie angreifen Andreas Frank
  40. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  41. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  42. Drittes Auge öffnen: Mit Meditation, Qi Gong, Yoga und Co. die Zirbeldrüse aktivieren und zu mehr Achtsamkeit gelangen Leonie Krantz

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now