Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin

Duration
1H 47min
Language
German
Format
Category

Fiction

Die Kapitalistinnen sind zwei Schwestern. Eine ist eine Wirtschafterin, die andere Putzfrau. Beide bekommen von einem Verwandten Aktien geschenkt, die sie verwalten sollen. Durch das falsche Abschneiden eines Jahrescoupons entstehen plötzliche Verwirrungen rund um die Aktien und die Schwestern. Eine humorvolle Geschichte rund um die Emanzipation der Frau.

In Eschenbachs zweiter Erzählung verschenkt die Ehefrau eines Generals, aus Mangel an Kleingeld, ihren Muff an eine Bettlerin. Am nächsten Tag jedoch steht die Bettlerin samt Ehemann vor der Tür, da der Ehemann glaubt, die Bettlerin hätten den Muff gestohlen. Eine humorvolle Geschichte, die zum Schluss die entstandenen Verwirrungen für alle Beteiligten positiv auflösen kann.

In 'Die Spitzin' erzählt Eschenbach die Geschichte eines Findelkinds, das von den DorfbewohnerInnen jahrelang schlecht behandelt und nur geduldet wird. Der Bub lebt bei einer Familie, die ihn zwar aufgenommen hat, aber im Ziegenstall mit einem Hund, der Spitzin, leben lässt. Er behandelt das Tier genauso, wie er von seinen Mitmenschen behandelt wird – brutal und mitleidlos. Einmal schlägt er so fest zu, dass die Spitzin darauf im Sterben liegt. Mit letzter Kraft vertraut sie ihm ihr Junges an. Diese Geste bewirkt eine grundlegende Änderung im Leben des Buben.

© 2019 Audiamo Verlag (Audiobook): 9783903178212

Release date

Audiobook: April 15, 2019

Others also enjoyed ...

  1. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  2. Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück Jochen Schmidt
  3. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  4. Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Julius Fischer
  5. Die Freiherrn von Gemperlein Marie von Ebner-Eschenbach
  6. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  7. Ein Landarzt: Prosatexte Franz Kafka
  8. Winkler, Werber Enno Stahl
  9. Er lasst die Hand küssen Marie von Ebner-Eschenbach
  10. Der Amateursozialist: Roman Bernard Shaw
  11. Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte Albert Morava
  12. Er Franz Kafka
  13. Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden möchte Marie von Ebner-Eschenbach
  14. Peter Schlemihls wundersame Geschichte Adelbert von Chamisso
  15. Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman Max Brod
  16. Frau Maier macht Dampf: Frau Maiers 5. Fall Jessica Kremser
  17. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  18. Das macht Schule: Cartoons von Lehrenden und Unbelehrbaren Mario Lars
  19. Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht Cornelie Jäger
  20. Rotverschiebung: 4 x queer crime Ria Klug
  21. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
  22. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
  23. Woher kommt meine Angst?: Echte Angstreaktionen von biologischen Mustern des Körpers unterscheiden und überwinden Ellen Vora
  24. PetPlay | Erotischer Ratgeber: der neueste Kick ... Arne Hoffmann
  25. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  26. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  27. Töchter der Leere: Gedichte chinesischer buddhistischer Nonnen Johanna Domokos
  28. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
  29. Denken, um zu leben: Philosophinnen vorgestellt von Marit Rullmann und Werner Schlegel Marit Rullmann
  30. Buddha töten: Meditationen, Erzählungen, Gedichte, Koans, Erleuchtungen, Kontemplationen, Selbsterfahrungen und Aphorismen zu Zen, Buddhismus, Zazen, Samadhi, Ikigai, Bodhi, Karma, Wabi Sabi, Selbstfindung, Selbstsucht und Buddhas. Miku Suzuki
  31. Katze mal anders: Inneres Team für Katzenmenschen Christine Hauschild
  32. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und inklusive Frühförderung Jürgen Kühl

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now