Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Die Nullzinsfalle: Wie die Wirtschaft zombifiziert und die Gesellschaft gespalten wird

Duration
8H
Language
German
Format
Category

Economy & Business

Sehenden Auges sind die Zentralbanken in ihrem Kampf gegen die Folgen der großen Finanzkrise und der Schuldenkrise in die Falle getappt – die Nullzinsfalle. Im Augenblick versuchen die Zentralbanken verzweifelt, aus dieser Falle zu entkommen, doch es wird ihnen nicht gelingen. Denn bereits bei den ersten Schritten der geldpolitischen Normalisierung wird kein Stein auf dem anderen bleiben.

Welche Wege führen für die Politik, die Anleger und die Gesellschaft möglichst unbeschadet aus der Nullzinsfalle? Worauf müssen Bürger und Anleger gefasst sein?

Die Nullzinsfalle zeigt erstmals alle wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Nullzinspolitik auf – Gänsehaut garantiert, denn in Wirtschaft und Gesellschaft gehen Zombies um. Lassen Sie sich überraschen, wie viele aktuelle Phänomene nach dieser tiefgehenden und tabulosen Analyse verständlich werden.

© 2020 FinanzBuch Verlag (Audiobook): 9783960927693

Release date

Audiobook: August 7, 2020

Tags

Others also enjoyed ...

  1. Dark Towers: Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung David Enrich
  2. Das Märchen vom reichen Land: Wie die Politik uns ruiniert Daniel Stelter
  3. Endspiel des Kapitalismus - Wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie uns zurückholen (Ungekürzt) Norbert Häring
  4. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  5. Epochenwende Meinhard Miegel
  6. Geld oder Leben: Wie unser irrationales Verhältnis zum Geld die Gesellschaft spaltet Marcel Fratzscher
  7. Die Ökonomie von Gut und Böse Tomáš Sedláček
  8. Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Teil 3: Allgemeine Neurosenlehre Sigmund Freud
  9. Massenpsychologie und Ich-Analyse: Ein Grundlagenwerk der Psychoanalyse Sigmund Freud
  10. Mut. Wie Greenpeace die Welt verändert hat.: 40 Jahre Greenpeace Deutschland Prof. Harald Welzer
  11. Einfach Hawking!: Geniale Gedanken verständlich erklärt Rüdiger Vaas
  12. Also sprach Zarathustra 1 Friedrich Nietzsche
  13. Always Day One: Wie sich Amazon, Google, Facebook und Microsoft täglich herausfordern, neu erfinden und die Motivation hochhalten Alex Kantrowitz
  14. Reich mit NFTs: Investieren in Non-Fungible Tokens: Alles, was du wissen musst Mike Hager
  15. Angezählt: Warum ein schwaches Deutschland Europa schadet Markus Preiß
  16. Martin Luther, Ulrich Zwingli, Johannes Calvin und die Reformation Rudolf Eucken
  17. Klassische Philosophie John Gaskin
  18. Die Welt als Wille und Vorstellung: Band 2 - Ergänzungen zum 1. Buch Arthur Schopenhauer
  19. Die Reformation: Ein faszinierender Überblick über die von Martin Luther ausgelöste religiöse Revolution und deren Einfluss auf das Christentum und die westliche Kirche Captivating History
  20. Vom Nichtstun - Leben in einer Welt ohne Arbeit (Ungekürzt) Eberhard Straub
  21. Das deutsche Jahr - Einblicke in die Wiedervereinigung 1989/1990 Claus J. Duisberg
  22. Psychologie der Massen / Massenpsychologie und Ich-Analyse: Zwei Standardwerke der Sozialpsychologie von Gustave le Bon und Siegmund Freud Sigmund Freud
  23. Der Kampf um das blaue Gold - Ursachen und Folgen der Wasserverknappung (Ungekürzt) Vandana Shiva
  24. Theodor Storm - Leben und Werk (Ungekürzt) Walter Zimorski
  25. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  26. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
  27. Sophie Scholl - Ein Leben Hermann Vinke
  28. Das RAF-Gespenst Klaus Theweleit
  29. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  30. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  31. Deutsche Zustände - Drei Briefe Friedrich Engels
  32. Richtig leben, länger leben: 5 Dinge, die wir tun können, um gesund zu bleiben Heinz Ludwig
  33. Friedrich Wilhelm I. Jakob Wassermann
  34. Den Kopf aufmachen: Eine psychedelische Reise ins Herz des Schamanismus Daniel Pinchbeck
  35. Sie Düffeldoffel da! Herbert Wehner - Ein komischer Heiliger Jürgen Roth
  36. Ich schweige nicht Alain Finkielkraut
  37. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
  38. Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  39. Die philosophische Hintertreppe - Vol. 1: 11 große Philosophen im Denken und Alltag Wilhelm Weischedel
  40. Feuerpanorama: Ein ukrainisches Kriegstagebuch Sergej Gerassimow
  41. Große Literatur: Die Klassiker Hörbuch Box: Teil 1 Edgar Allan]READ_BY Poe

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now