Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre

Language
German
Format
Category

Science fiction

Hugo Bettauers dystopischer Roman "Die Stadt ohne Juden" schildert die dramatischen Folgen eines fiktiven Antisemitismus, der die Stadt Wien in eine Verzweiflung stürzt. In einem literarischen Stil, der sowohl satirisch als auch prophetisch wirkt, entwirft Bettauer eine Gesellschaft, die durch Intoleranz und Vorurteile geprägt ist. Die Handlung entfaltet sich in einer aufgeladenen Atmosphäre, in der die Abwesenheit jüdischer Bürger nicht nur das soziale Gefüge, sondern auch die kulturelle und wirtschaftliche Identität der Stadt aushöhlt. Dies geschieht vor dem Hintergrund des aufkommenden Nationalismus in der Zwischenkriegszeit und deren verheerenden Folgen für die Zivilgesellschaft. Hugo Bettauer, ein österreichischer Schriftsteller und leidenschaftlicher sozialpolitischer Denker, war sowohl von der kulturellen Vielfalt Wiens als auch von den Herausforderungen de rAnfänge des 20. Jahrhunderts beeinflusst. Sein eigenes Leben in einer von Konflikten geprägten Zeit gab ihm die nötige Perspektive, um die Absurditäten und Gefahren von Intoleranz und Diskriminierung zu erkennen und literarisch zu verarbeiten. "Die Stadt ohne Juden" erschien 1922 und ist bis heute ein mahnendes Beispiel für die schleichenden Gefahren des Hasses. Dieses beeindruckende Werk ist nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch ein dringlicher Appell zur Toleranz und Menschlichkeit. Leser, die sich für zeitgenössische gesellschaftliche Themen und die Verantwortung der Literatur in schwierigen Zeiten interessieren, werden in Bettauers scharfsinniger Analyse und scharfer Kritik an der gesellschaftlichen Situation eine tiefgründige Reflexion über die Konsequenzen von Vorurteilen finden.

© 2023 DigiCat (Ebook): 8596547737803

Release date

Ebook: November 30, 2023

Others also enjoyed ...

  1. Tinte ist bitter: Literarische Porträts aus Barbaropa Karl-Markus Gauß
  2. Die Idee des lebendigen Gottes Ralph Poirel
  3. Protestantische Minderheitenkirchen in Europa im 19. und 20. Jahrhundert Klaus Fitschen
  4. Juma Ralf Lothar Knop
  5. Die Gehilfin des Buchdruckers Stephanie Rapp
  6. Gesammelte Werke: Lutherbibel + Predigten + Traktate + Briefe + Gedichte + Biografie Martin Luther
  7. Draußen in der Galaxis: 3 Science Fiction Romane Alfred Bekker
  8. Unsere Straße Jan Petersen
  9. Kirche kompakt Dorothee Boss
  10. Deutsche Schicksale 1945 - Zeitzeugen erinnern: Wir zahlten für Hitlers Hybris Jürgen Ruszkowski
  11. Parallelleben Caspar Keller
  12. Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht: Geschichte eines Doppelmordes im Ersten Weltkrieg (Kriminalroman) Joseph Roth
  13. Die Rückseite des Mondes: Eine Liebesgeschichte Edmund Linden
  14. Die große Inflation: Als Deutschland wirklich pleite war Georg von Wallwitz
  15. Die Liebe meines Lebens Jutta Dorn
  16. Das Erbe von Samara und New York: Meine Familiengeschichte Erik Eriksson
  17. Heinrich von Plauen (Mittelalterroman): Historischer Roman aus dem 15. Jahrhundert - Eine Geschichte aus dem deutschen Osten Ernst Wichert
  18. Die Kaiserin von Spinetta: Intrigen und Pflichten in der Welt der Kaiserin: Ein historischer Roman von Paul Heyse Paul Heyse
  19. Lederstrumpf (Kompletter Romanzyklus): Der Wildtöter, Der letzte Mohikaner, Der Pfadfinder, Die Ansiedler & Die Steppe James Fenimore Cooper
  20. Zürich 7 x 5 = 35 Z
  21. Lena Halberg: Der Cellist: THRILLER Ernest Nyborg
  22. Rauch und Asche: Frankfurt Krimi Gitte Loew
  23. Anton Tschechow: Gesammelte Werke Anton Pawlowitsch Tschechow
  24. Was bleibt: Es ist nicht schlimm, Alkoholikerin zu sein. Es ist nur schlimm, was es mit mir macht. Marla Singer
  25. Mein Weg hinaus: Kindheit und Jugend in engen Verhältnissen Ulla Lohmann
  26. Geborgen in der Familie: Sophienlust Bestseller 1 – Familienroman Marietta Brem
  27. Israel zwischen Blut und Tränen: Der Leidensweg des jüdischen Volkes Fritz May
  28. Sky-Navy 01: Die letzte Schlacht Michael Schenk
  29. Lone und der Vagabund Poul Nørgaard
  30. Das Geheimnis der Pandemie: Roman Hans-Peter Grünebach
  31. Das Narrenschiff (Illustrierte Ausgabe) Sebastian Brant
  32. Hunga, miad & koid - Ein Hoch aufs Leben, Oida! - Folge 1-10 Katharina Domiter
  33. BIG B: Bedeutende Berliner Begriffe Irene Leser
  34. Auf der Suche nach Gerechtigkeit: Top-Justizkrimis im Fokus: Der Fall Maurizius, Der Fall Deruga, Bleak House, Der Fall Vukobrankovics, Der Prozess, Das Todesurteil Charles Dickens
  35. Und dann kam das Wasser Dagmar Isabell Schmidbauer

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now