Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Try for free
Details page - Device banner - 894x1036

Gesammelte Werke: Der Fürst + Die Discorsi + Mensch und Staat + Geschichte von Florenz

Language
German
Format
Category

Non-fiction

In seinen gesammelten Werken, bestehend aus "Der Fürst", "Die Discorsi", "Mensch und Staat" sowie "Geschichte von Florenz", entfaltet Niccolò Machiavelli ein vielschichtiges Bild der politischen Theorie und der menschlichen Natur. Sein literarischer Stil, geprägt von prägnanter Klarheit und scharfer Analyse, bietet nicht nur Einblicke in die Machtmechanismen seiner Zeit, sondern auch grundlegende Überlegungen zur Ethik in der Politik. Machiavelli untersucht die Spannungen zwischen Moral und Macht, die in politischen Entscheidungen unausweichlich sind, und positioniert seinen Ansatz im Kontext der turbulentesten politischen Landschaft der italienischen Renaissance. Niccolò Machiavelli (1469-1527) war ein florentinischer Diplomat und Philosoph, dessen Leben und Schaffen von den politischen Umbrüchen seiner Zeit geprägt war. Er erlebte den Aufstieg und Fall von Fürsten und Republiken, was seine Überlegungen zur Macht und deren Ausübung beeinflusste. Sein bekanntestes Werk, "Der Fürst", gilt als fundamentales Dokument der politischen Theorie, in dem er den realpolitischen Umgang mit Herrschaftsfragen lehrt. Seine Studien der römischen Geschichte in "Mensch und Staat" und in den "Discorsi" reflektieren den Einfluss klassischer Ideale auf seine politischen Analysemethoden. Die gesammelten Werke Machiavellis sind ein unverzichtbarer Schlüssel zur Erfassung der Dialoge über Macht, Moral und Gesellschaft. Leser, die ein tieferes Verständnis der politischen Philosophie erwerben möchten, finden in diesen Schriften sowohl historische als auch zeitgenössische Relevanz. Ob aus akademischem Interesse oder persönlicher Reflexion, dieses Buch fordert dazu auf, die Natur der Macht und die menschlichen Motivationen zu hinterfragen.

© 2023 DigiCat (Ebook): 8596547740117

Translators: Friedrich von Oppeln-Bronikowski, Johann Gottlob Regis, Johannes Ziegler, Alfred von Reumont

Release date

Ebook: December 2, 2023

Others also enjoyed ...

  1. Sind Frauen die besseren Revolutionäre?: Eine kleine Heldinnengeschichte Hedwig PD Dr. Richter
  2. Der Fürst Nicolo Machiavelli
  3. Wild wählen: Zur Geschichte konkurrierender Deutungen von Wahlen in den USA Hedwig Richter
  4. Die Fallen des Multikulturalismus: Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft Cinzia Sciuto
  5. Soziologische Grundbegriffe: Die Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie Max Weber
  6. Tage in Burma: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  7. Mensch und Staat Niccolò Machiavelli
  8. Digitale Identität: Eine Nummer für die Sklaven Dawid Snowden
  9. Demokratie und Wahrheit: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-Rümelin
  10. Der transhumanistische Kampf gegen die Menschheit Dawid Snowden
  11. Grundwerke der politischen Philosophie: Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie, Parlamentarischer Kretenismus Karl Marx
  12. Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde: Die Tiefen der Erkenntnistheorie und Weltanschauung in Schopenhauers Meisterwerk Arthur Schopenhauer
  13. Tolldreiste Geschichten: Contes drôlatiques Honoré de Balzac
  14. Lena Christ: Gesammelte Werke Lena Christ
  15. Parerga und Paralipomena: Band 1&2 - Kleine Philosophische Schriften: Zweite und beträchtlich vermehrte Auflage, aus dem handschriftlichen Nachlasse des Verfassers Arthur Schopenhauer
  16. Über menschliche Freiheit: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-R
  17. Die wichtigen Werke von Arthur Schopenhauer Arthur Schopenhauer
  18. Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Autobiografie: Tiefgründige Erzählungen über menschliche Beziehungen und gesellschaftliche Normen Lena Christ
  19. Insel der Unschuld: Band 1 C.W. COOK
  20. Der Peloponnesische Krieg Thukydides
  21. Der Ursprung der Geschichte: Herodot und Thukydides: Historien + Geschichte des peloponnesischen Kriegs Herodot
  22. Im Herzen des Himalaya: Unterwegs in Nepal Alexandra David-Neel
  23. Eine Pfarrerstochter: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  24. Gott im Hotel Anna Platsch
  25. Gold in der Ackerfurche Hans Ernst
  26. Wir überfallen die Polizei Thorsten Nesch
  27. Polizistendeutsch: Eine Satire für den mündigen Bürger Peter Waldbauer
  28. Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Claudia Schlaak
  29. Gepäckband.....: blutiger Irrtum C.W. COOK
  30. Traumfrau Klaus-Peter Wolf
  31. Schäfers Qualen: Kriminalroman Georg Haderer

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now