Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Gottfried Wilhelm Leibniz - Die Theodicee: Abhandlungen über die Theodizee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Bösen

Language
German
Format
Category

Non-fiction

In "Die Theodicee" entfaltet Gottfried Wilhelm Leibniz seine philosophischen Überlegungen zur Rechtfertigung Gottes angesichts des Übels in der Welt. Mit einem klaren, aber zugleich tiefgründigen literarischen Stil, kombiniert Leibniz metaphysische Argumente und theologische Überlegungen, um die komplexe Frage der Gottesgerechtigkeit und die Existenz von Leiden zu ergründen. Vor dem Hintergrund der Aufklärung positioniert sich das Werk zwischen Rationalität und Glauben und verdeutlicht Leibniz' Bestreben, die Weltordnung mit einem göttlichen Plan in Einklang zu bringen. Es ist eine intellektuelle Leistung, die sowohl die philosophische als auch die religiöse Debatte seiner Zeit maßgeblich beeinflusste. Gottfried Wilhelm Leibniz, ein herausragender Denker des 17. Jahrhunderts, war nicht nur Philosoph, sondern auch Mathematiker, Historiker und Diplomat. Sein lebenslanges Streben nach Wissen und Wahrheit, gepaart mit seinen Erfahrungen in einer von theologischen Konflikten geprägten Zeit, prägten seine Ansichten über das Verhältnis von Gut und Böse. Die Theodicee spiegelt Leibniz' Bemühungen wider, seine Überzeugungen über das Gute und das Böse in einem rationalen und harmonischen Rahmen zu eklektizieren, was ihn zu einem der einflussreichsten Denker seiner Epoche machte. Für Leser, die sich mit großen philosophischen Fragen auseinandersetzen möchten, ist "Die Theodicee" ein unverzichtbares Werk. Es bietet nicht nur eine tiefgehende Analyse der Probleme des Übels und der göttlichen Gerechtigkeit, sondern fordert auch dazu auf, eigene Perspektiven zu hinterfragen. Leibniz' Meisterwerk regt dazu an, über die grundlegenden Fragen des Lebens nachzudenken und eröffnet gleichzeitig neue Dimensionen des Verständnisses über unsere Existenz.

© 2023 DigiCat (Ebook): 8596547756828

Release date

Ebook: December 18, 2023

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now