Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Harald Schmidt on Air

Duration
1H 16min
Language
German
Format
Category

Fiction

Diese Archivaufnahmen aus den 80er und 90er Jahren sind eine echte Entdeckung: Harald Schmidt persifliert und parodiert sich durch alle Lebenslagen: Ob Liebe, Politik, Arbeit oder Kultur, alles wird witzig bis bissig abgearbeitet. Schmidt nimmt kein Blatt vor den Mund und traut sich, was sich sonst kaum einer traut: Selbst der Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki bekommt sein Fett weg: Ranicki alias "Dirty Harry" rezensiert ein Telefonbuch – ein kultureller Hochgenuss. Harald Schmidt in Hochform, so wie ihn seine Fans lieben ...

© 2018 AUDIOBUCH (Audiobook): 9783958623927

Release date

Audiobook: July 1, 2018

Tags

Others also enjoyed ...

  1. TITANIC - Das endgültige Hörmagazin: Redaktionskonferenz Moritz Hürtgen
  2. Reife Frauen lieben Handwerker Anna Wolf
  3. Der vierte Ravensbrück-Prozess 1948 in Hamburg - eine Dokumentation: Das Medizinpersonal des Konzentrationslagers Ravensbrück vor Gericht Lorenz Ingmann
  4. Schweinehunde beißen nicht: Minutengeschichten zum Muntermachen, Mutmachen und Nachmachen Anka Chilla
  5. Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten Simone Janson
  6. Technologie: Sind Computer intelligenter als wir? Geo Magazin
  7. Die 50 besten Kooperationsspiele - eBook Norbert Stockert
  8. Wer war Fritz Mandl: Waffen, Nazis und Geheimdienste. Die Biografie Ursula Prutsch
  9. Waffenhändler in Uniform: Geheime Im- und Exporte der DDR Wolfgang Klietz
  10. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  11. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
  12. Der Schritt: Das Martyrium der Kinder vom Bullenhuser Damm Ulrike Schimming
  13. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
  14. Lechts und rinks: Über Verwechslungsgefahren Konrad Paul Liessmann
  15. Magie und Hexenwerk: Chroniken der Zauberei: Die Geschichte von Hexen, Dämonen, Magie, Zauberei und Hexenprozessen in Deutschland Karl Knortz
  16. Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken Jörg Dräger
  17. Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Thomas Ammann
  18. Faktensammlung Diskriminierung: Kontext Einwanderungsgesellschaft 2018: Kontext Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  19. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  20. Bruckmann Reiseführer Vietnam: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Martina Miethig
  21. Agenda für eine digitale Demokratie: Chancen, Gefahren, Szenarien Maximilian Stern
  22. Geld und Nachhaltigkeit: Von einem überholten Finanzsystem zu einem monetären Ökosystem. Ein Bericht des Club of Rome, EU-Chapter Bernard Lietaerr
  23. Antisemitismus reloaded: Die Linke, der Staat und der 7. Oktober Dietrich Schulze-Marmeling
  24. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  25. Virtuell führen: Incl. Bonus – VUCA-Welt & agile Führungsrolle, Psychologie Projektmanagement Mitarbeiterführung, Teamgeist & Motivation in flexiblen Organisationen, Change Prozesse ohne Angst Simone Janson
  26. Es ist erst zu spät, wenn Du im Sterben liegst: Eine Erzählung über die Reise zu sich selbst Daniel Söllner
  27. Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah Strigler Mordechai
  28. Wenn wir wüssten!: Kommunikation als Nichtwissensmaschine Armin Nassehi
  29. Ostfriesische Pastoren im Dritten Reich: - zwischen Anpassung und Widerstand - 12 Pastorenporträts Matthias Hilbert
  30. Unternehmenskultur Bertelsmann Stiftung
  31. Lernen im Sekundentakt: Präzisionslernen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Kerri Milyko
  32. Organisieren Timm Cornelius Feld
  33. Weltoffen, bürgernah und kompetent!: Kommunen als Spiegel einer vielfältigen Gesellschaft Bertelsmann Stiftung

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now