Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Hure spielen: Die Arbeit der Sexarbeit

Series

1 of 70

Language
German
Format
Category

Non-fiction

In der Debatte um ein Verbot der Prostitution kommen Sexarbeiterinnen (und erst recht Sexarbeiter) kaum selbst zu Wort. Bei bestürzend vielen Feministinnen herrscht eine zutiefst sexistische Auffassung von Prostituierten, wie sie eigentlich eher konservativen alten Männern unterstellt werden könnte: als unterdrückte Opfer, die es zu befreien gilt. Die aus dieser Bevormundung folgende Forderung, Prostitution gehöre verboten, wird aber kaum jemals von den Sexarbeiterinnen selbst vertreten.

In Hure spielen stellt Melissa Gira Grant, Journalistin und ehemalige Sexarbeiterin, die Dinge vom Kopf auf die Füße und lässt die Akteure selbst zu Wort kommen. Dabei entlarvt sie die Position von Alice Schwarzer & Co. als paternalistischen Willen zur Kontrolle und plädiert fur einen grundsätzlich neuen Blick auf die Sexindustrie. Sie berücksichtigt auch männliche und transsexuelle Sexarbeit.

Mithu M. Sanyal, die bekannte feministische Kulturwissenschaftlerin, hat für die deutsche Ausgabe ein Vorwort geschrieben, in dem sie Grants Positionen in die deutsche und europäische Debatte einordnet.

© 2014 Edition Nautilus (Ebook): 9783960541639

Release date

Ebook: August 27, 2014

Others also enjoyed ...

  1. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  2. Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a. Margret Rasfeld
  3. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  4. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  5. Animal Lisa Taddeo
  6. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  7. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  8. Ein Zimmer für sich allein Virginia Woolf
  9. Three Women – Drei Frauen Lisa Taddeo
  10. Der elfte Tag Enel Melberg
  11. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  12. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
  13. Die Diplomatin Lucy Fricke
  14. The Joy of Snacks Paula Henny
  15. Hitze Raven Leilani
  16. Gegen den Hass Carolin Emcke
  17. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  18. Haymatland: Wie wollen wir zusammenleben? Dunja Hayali
  19. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  20. Detransition, Baby Torrey Peters
  21. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  22. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  23. Der Buchspazierer Carsten Henn
  24. Die Butterbrotbriefe Carsten Henn
  25. Ava liebt noch: Roman Vera Zischke
  26. Die Lüge Mikita Franko
  27. Vatermal: »Gelacht, geweint, gelacht, geweint … Was für ein großartiges Gefühlsgewitter!« Sasha Marianna Salzmann Necati Öziri
  28. Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit Gianni Jovanovic
  29. Die Postkarte Anne Berest
  30. Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1) Alexa Hennig von Lange

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now