Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Try for free
Details page - Device banner - 894x1036
Cover for KI-Schreibkünstler - Literarische Imitate von Kafka bis Lindgren

KI-Schreibkünstler - Literarische Imitate von Kafka bis Lindgren

Language
German
Format
Category

Non-fiction

Zwischen Kreativität und KI: Erkunden Sie innovative Perspektiven der Literatur Erleben Sie die Faszination von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Literatur mit dem E-Book "KI-Schreibkünstler - Literarische Imitate von Kafka bis Lindgren". Der Autor bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in die unterschiedlichen Schreibstile von Autoren wie Franz Kafka, Haruki Murakami, Astrid Lindgren, Neil Gaiman, Johann Wolfgang von Goethe und vielen anderen Weltautoren. Gleichzeitig zeigt das Buch Ihnen, wie die KI eigene literarische Imitate erzeugt. In dieser zukunftsweisenden Abhandlung teilt Wellmann seinen Glauben, dass KI das Potenzial hat, die kreativen Grenzen zu erweitern und neue Möglichkeiten für die Literatur zu schaffen. "KI-Schreibkünstler" ist mehr als nur ein Buch, es ist ein Aufruf zu einem Diskurs über den Einsatz von KI in der Literatur und die Rolle des Autors in der KI-Ära. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Zukunft der Literatur, wo das Schreiben von Texten mit KI und die handgemachte Literatur im klassischen Stil gleichberechtigt nebeneinander stehen. Wellmann geht auf die ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der KI in der Literatur ein und lädt Sie dazu ein, sich mit den möglichen Folgen auseinanderzusetzen. Dieses Buch dient nicht nur als Augenöffner für die Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz im literarischen Bereich, sondern kann auch als inspirierende Quelle für Deutschkurse und Literaturzirkel dienen, indem es eine Vielzahl von Stilen und Themen bietet, die als Ausgangspunkt für Diskussionen und kreative Schreibübungen genutzt werden können. Erkunden Sie mit "KI-Schreibkünstler - Literarische Imitate von Kafka bis Lindgren" die spannenden Schnittstellen von Technologie und Kreativität. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der der Autor als "Text-Kurator" im Zeitalter der KI agiert und erleben Sie, wie die Automatisierung des Schreibens neue Wege für die Literaturerzeugung eröffnet. Lassen Sie sich inspirieren und vielleic

© 2023 BookRix (Ebook): 9783755446613

Release date

Ebook: July 10, 2023

Others also enjoyed ...

  1. Video Konferenzen: 24 Tipps, Tricks und Beste Praktiken zu Videokonferenzen
    Video Konferenzen: 24 Tipps, Tricks und Beste Praktiken zu Videokonferenzen André Sternberg
  2. WhatsApp - optimal nutzen - 3. Auflage - neueste Version 2020 mit allen Funktionen anschaulich erklärt
    WhatsApp - optimal nutzen - 3. Auflage - neueste Version 2020 mit allen Funktionen anschaulich erklärt Christian Immler
  3. Mehr Umsatz mit Wunschkunden auf Knopfdruck: 5 Strategien für deine effektive Vertriebsautomatisierung
    Mehr Umsatz mit Wunschkunden auf Knopfdruck: 5 Strategien für deine effektive Vertriebsautomatisierung Jürgen Unlandherm
  4. Tidy First?: Mini-Refactorings für besseres Software-Design
    Tidy First?: Mini-Refactorings für besseres Software-Design Kent Beck
  5. Für gesunde Arbeitsplätze motivieren: Anreizsysteme zur Verbreitung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
    Für gesunde Arbeitsplätze motivieren: Anreizsysteme zur Verbreitung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements Bertelsmann Stiftung
  6. Beziehungen aufbauen und Einfluss nehmen: Echte Kommunikation fuer Fuehrungskraefte
    Beziehungen aufbauen und Einfluss nehmen: Echte Kommunikation fuer Fuehrungskraefte Katrin Winkler
  7. Nischen-Marketing Crashkurs: So punkten Sie bei Ihrer Zielgruppe
    Nischen-Marketing Crashkurs: So punkten Sie bei Ihrer Zielgruppe Alessandro Dallmann
  8. Dokumenten-Management: Informationen im Unternehmen effizient nutzen
    Dokumenten-Management: Informationen im Unternehmen effizient nutzen Ulrich Emmert
  9. Gedanken einer KI: Ein Dialog mit ChatGPT
    Gedanken einer KI: Ein Dialog mit ChatGPT Andreas Lechner
  10. Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten
    Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten Simone Janson
  11. Pressearbeit für Autoren: So kommt euer Buch in die Lokalzeitung
    Pressearbeit für Autoren: So kommt euer Buch in die Lokalzeitung Petra Hartmann
  12. Effizient Arbeiten im Home Office: Incl. Bonus – Digitale Kommunikation stressfrei organisieren, gemeinsam erfolgreich im Netzwerk, Agiles Projektmanagement - Teamgeist Motivation Psychologie
    Effizient Arbeiten im Home Office: Incl. Bonus – Digitale Kommunikation stressfrei organisieren, gemeinsam erfolgreich im Netzwerk, Agiles Projektmanagement - Teamgeist Motivation Psychologie Simone Janson
  13. Virtuell führen: Incl. Bonus – VUCA-Welt & agile Führungsrolle, Psychologie Projektmanagement Mitarbeiterführung, Teamgeist & Motivation in flexiblen Organisationen, Change Prozesse ohne Angst
    Virtuell führen: Incl. Bonus – VUCA-Welt & agile Führungsrolle, Psychologie Projektmanagement Mitarbeiterführung, Teamgeist & Motivation in flexiblen Organisationen, Change Prozesse ohne Angst Simone Janson
  14. E-Mail richtig schreiben: Effektiv und gewinnbringend E-Mail schreiben
    E-Mail richtig schreiben: Effektiv und gewinnbringend E-Mail schreiben André Sternberg
  15. Mündliche, schriftliche und theatrale Wege der Praxisreflexion (E-Book): Beiträge zur Professionalisierung pädagogischen Handelns
    Mündliche, schriftliche und theatrale Wege der Praxisreflexion (E-Book): Beiträge zur Professionalisierung pädagogischen Handelns Katharina Rosenberger
  16. Ich kenn dich - Darum kauf ich!
    Ich kenn dich - Darum kauf ich! Robert Nabenhauer
  17. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration
    Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
  18. Personalbindung im demografischen Wandel: Die entscheidende Rolle der Mitarbeiterbindung für den Unternehmenserfolg
    Personalbindung im demografischen Wandel: Die entscheidende Rolle der Mitarbeiterbindung für den Unternehmenserfolg Ina Middeldorf
  19. Das Challenge Book der Corporate Influencer: 40|10 Inspirationen, um deine Organisation mit Werkstolz zu verändern
    Das Challenge Book der Corporate Influencer: 40|10 Inspirationen, um deine Organisation mit Werkstolz zu verändern Winfried Ebner
  20. Soziale Signale: Google bestätigt: Keine weiteren Backlinks für die Suchmaschinenoptimierung
    Soziale Signale: Google bestätigt: Keine weiteren Backlinks für die Suchmaschinenoptimierung André Sternberg
  21. Ideen auf Knopfdruck: Wie wir mithilfe von künstlicher Intelligenz unser volles Potenzial entfalten können
    Ideen auf Knopfdruck: Wie wir mithilfe von künstlicher Intelligenz unser volles Potenzial entfalten können Reid Hoffman
  22. Die Zukunft der KI im Talentmanagement
    Die Zukunft der KI im Talentmanagement Jan Berger
  23. Führungsstark in alle Richtungen: 360-Grad-Leadership für das mittlere Management
    Führungsstark in alle Richtungen: 360-Grad-Leadership für das mittlere Management Alexander Groth
  24. Follow Me: 40 kreative Andachten für deinen Glauben
    Follow Me: 40 kreative Andachten für deinen Glauben Nelli Bangert
  25. Mobile Hacking: Ein kompakter Einstieg ins Penetration Testing mobiler Applikationen – iOS, Android und Windows Mobile
    Mobile Hacking: Ein kompakter Einstieg ins Penetration Testing mobiler Applikationen – iOS, Android und Windows Mobile Michael Spreitzenbarth
  26. Datenschutz einfach umsetzen: Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen
    Datenschutz einfach umsetzen: Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen Michael Rohrlich
  27. Fit und fair im Netz: Strategien zur Prävention von Cyberbullying und Sexting
    Fit und fair im Netz: Strategien zur Prävention von Cyberbullying und Sexting Felix Rauh
  28. Dein Guide zum Plattformen-Steuertransparenzgesetz: einfach und verständlich
    Dein Guide zum Plattformen-Steuertransparenzgesetz: einfach und verständlich Maike Backhaus
  29. Moderieren
    Moderieren Markus Tirok
  30. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein
    Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
  31. Telemeeting 2100: Digitale Konferenz, Online-Unterricht, Homeoffice
    Telemeeting 2100: Digitale Konferenz, Online-Unterricht, Homeoffice Horst Hanisch
  32. Die 50 besten Kooperationsspiele - eBook
    Die 50 besten Kooperationsspiele - eBook Norbert Stockert

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now