Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Lebensansichten des Katers Murr: Nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern.

Duration
16H 28min
Language
German
Format
Category

Classics

Lebensansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern.

Ein satirischer Roman von E. T. A. Hoffmann, gelesen von Peter Bieringer.

Er sei stolz auf seinen berühmten Vorfahren, den gestiefelten Kater, behauptet Kater Murr. Nun: sprechende Katzen sind in der Literatur wahrlich keine Seltenheit. Doch schon in den Lebensansichten des Katers Murr von E. T. A. Hoffmann, einem 200 Jahre alten Text, tritt ein Kater höchstpersönlich als Autor und Erzähler in Erscheinung und offeriert der Nachwelt seine Weisheiten und Erkenntnisse. Dummerweise benutzt er dafür bereits beschriebene Papiere, nämlich die Manuskriptseiten des Kapellmeisters Kreisler, die er bei seinem Herrn findet. Durch einen vermeintlichen Fehler bei der Drucklegung ergibt es sich, dass sich die Lebensgeschichte des schriftstellernden Katers mit der Biografie des Kapellmeisters auf kuriose Weise vermischt. In Hoffmanns Romancollage ist also der vierbeinige Held mit allen menschlichen Schwächen ausgestattet. Maßlos überschätzt er die eigene Genialität, rüttelt an der gesellschaftlichen Ordnung, stürzt sich in erotische Abenteuer und holt sich dabei manche Blessur. Seinem menschlichen Gegenüber, dem Kapellmeister Johannes Kreisler, ergeht es nicht besser. Ganz hypersensible Künstlernatur, scheitert er am Unverständnis seiner Umgebung, der Musik nicht mehr bedeutet als galante Zerstreuung. Und eigentlich sind sie zu dritt: Hoffmann hat selbst zeitlebens unter mangelnder Anerkennung gelitten, changierte zwischen seinen Begabungen als Schriftsteller, Komponist und Maler und war in seinem Brotberuf als Jurist genauso unglücklich wie 100 Jahre später ein Franz Kafka. Und wenn wunderts? Natürlich besaß Hoffmann einen eigenen Kater namens Murr, der ihm viel bedeutete und der ihn zu seinem Roman-Kater inspirierte. Der Tod des echten Hauskaters wurde Ende 1821 über verschiedene Fassungen einer Todesanzeige bekannt gegeben. Der Roman selbst endet analog dazu mit einer Todesanzeige des Romankaters.

E. T. A. Hoffmann hat mit diesem Roman ein literarisches Kunstwerk hinsichtlich Form und Komposition geschaffen. Es gelang ihm, zwei voneinander weitgehend unabhängige Geschichten parallel zu erzählen und dennoch die beiden Handlungsstränge geschickt miteinander zu verknüpfen. An den Hörer stellt das dennoch hohe Anforderungen, zumal die Kreisler-Biografie nur aus Fragmenten besteht und in sich allein schon eine recht komplizierte Struktur aufweist. Aber gerade darum bereitet der Roman auch heute noch ein ungewöhnliches Vergnügen.

© 2021 hoerbuchedition words and music (Audiobook): 4064066961657

Release date

Audiobook: April 2, 2021

Others also enjoyed ...

  1. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  2. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  3. Der verschwundene Buchladen: Der charmanteste und erbaulichste Roman 2024 Evie Woods
  4. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  5. Junge Liebe zwischen Trümmern: Erzählungen Hans Fallada
  6. Früchte des Zorns John Steinbeck
  7. Katzengeschichten von Goethe bis Tucholsky Johann Wolfgang Goethe
  8. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  9. Der Buchspazierer Carsten Henn
  10. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  11. Gut gegen Nordwind Daniel Glattauer
  12. VIEWS: Der neue Spannungsroman vom Autor des Bestsellers »QualityLand« Marc-Uwe Kling
  13. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  14. Der Spurenfinder (Spurenfinder, Bd. 1): Roman | Die neue Fantasy-Krimi-Komödie vom Autor von QualityLand und Die Känguru-Chroniken Marc-Uwe Kling
  15. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  16. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  17. Geschenkt Daniel Glattauer
  18. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  19. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  20. Lügen, die wir uns erzählen Anne Freytag
  21. Frösche Mo Yan
  22. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  23. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  24. Institut für gute Mütter: Dystopisch, aber zeitgeisty: dieser New-York-Times-Bestseller begeistert nicht nur Barack Obama Jessamine Chan
  25. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  26. Der Kaiser der Freude Ocean Vuong
  27. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
  28. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  29. alias Grace Margaret Atwood
  30. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  31. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  32. Momo Michael Ende
  33. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  34. Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg Hape Kerkeling
  35. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  36. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  37. Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1) Richard Osman
  38. Dunkle Halunken Terry Pratchett
  39. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  40. Wir finden Mörder (We Solve Murders-Serie 1): Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung. | Die neue Krimi-Serie des Bestsellerautors von »Der Donnerstagsmordclub« Richard Osman
  41. Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie Julia Kuhn
  42. Das Abenteuer der sieben Weihnachtskarten Anthony Horowitz
  43. Der Würger von der Cater Street - Historischer Kriminalroman Anne Perry
  44. Krabat - Das Hörspiel Otfried Preußler
  45. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  46. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  47. Das Flüstern der Magie Laura Kneidl

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now