Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Nicht mehr wie immer: Wie wir unsere Eltern im Alter begleiten können: Ein Wegweiser für erwachsene Kinder

Duration
5H 8min
Language
German
Format
Category

Self-help & Personal development

Irgendwann wird uns bewusst, dass unsere Eltern ins fortgeschrittene Alter kommen. Ihre Kräfte lassen nach und die alltäglichen Dinge gelingen immer weniger. Als Kinder fragen wir uns dann, was zu tun ist.

Gerontopsychologin Katja Werheid zeigt, wie wir es schaffen, für unsere Eltern da zu sein, ohne sie zu bevormunden, und wie wir mit alten Konflikten Frieden schließen, ohne dabei faule Kompromisse einzugehen. Sie warnt vor "Blitzangriffen" und appelliert stattdessen für Empathie und Offenheit in der Kommunikation mit den Eltern. Denn regelmäßige, vergnügliche Kontakte sind das Wichtigste, wenn es darum geht, unsere Elternbeziehung zu vertiefen und schwierige Situationen gemeinsam zu bewältigen.

© 2019 Audio Verlag München (Audiobook): 9783748400295

Release date

Audiobook: May 16, 2019

Others also enjoyed ...

  1. Kooperatives Lernen - Theorie und Praxis: Kooperative Lernformen verstehen und in der Praxis anwenden | ausführlicher Theorieteil | 100 Lernmethoden zur Schüleraktivierung | Geeignet ab der 5. Klasse Robert Gerbheim
  2. Dein Kind isst besser, als du denkst Julia Litschko
  3. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
  4. Warum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre Manfred Spitzer
  5. Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden: Der Erziehungsratgeber für besonders geforderte Eltern Mary Sheedy Kurcinka
  6. Achtung Smartphone: Über Risiken und Nebenwirkungen für Kinder und Jugendliche Manfred Spitzer
  7. Sex ist wie Brokkoli, nur anders - Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie Carsten Müller
  8. Ich werde Mama! Kerstin Lüking
  9. Wie Babys lernen: Das erste Lebensjahr Manfred Spitzer
  10. Man sollte öfter mal ausmisten Monika Bittl
  11. Geborgenheit Ulfilas Meyer
  12. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  13. Schlüsselsätze der Liebe: 50 kluge Gedanken, die Ihre Beziehung verbessern können Oskar Holzberg
  14. Emotionale Abhängigkeit in der Partnerschaft: Lerne loszulassen und zeig endlich Stärke Maria Zangl
  15. Mittelmäßiges Heimweh Wilhelm Genazino
  16. Burn-out - Wenn Frauen über ihre Grenzen gehen (Ungekürzt) Sabine Fabach
  17. Kreativität: Wie und allen Originalität offensteht Norbert Groeben
  18. Das Glück in glücksfernen Zeiten Wilhelm Genazino
  19. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  20. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  21. Overthinking in Beziehungen: Aufhören zu Zweifeln, Anfangen zu Lieben: Beruhigen Sie Ihren Geist, Bauen Sie Vertrauen auf und Vertiefen Sie Ihre Verbindung ohne jeden Schritt in Frage zu stellen Laura Bennett
  22. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  23. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  24. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  25. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  26. Love Yourself Mama! MutterKutter
  27. 99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern Ralph Caspers
  28. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  29. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  30. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now