Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Organisationale Kompetenzen: Grundlagen - Modelle - Fallbeispiele

Language
German
Format
Category

Economy & Business

Organisationale Kompetenzen stehen im Zentrum des Interesses der modernen Betriebswirtschaftslehre. Dieses Buch greift die wichtigsten Fragen zum Kompetenzmanagement auf und verdichtet sie zu einem gut verständlichen Lehrtext. Es gibt einen Überblick über die theoretischen Grundlagen einschließlich der jüngeren Entwicklungen der Kompetenzforschung und zeigt die praktische Anwendung anhand von vielen Beispielen auf. Schwerpunktmäßig werden folgende Themenkomplexe behandelt: - Merkmale und Basisprozesse organisationaler Kompetenzen - Einflussfaktoren - Kernkompetenzen - Die Kompetenzfalle und ihre Ursachen - Wandel und Trägheit von Kompetenzen - Dynamische Kompetenzen ("Dynamic Capabilities") - Kompetenzmonitoring Ziel des Buches ist es, eine Einführung in die faszinierende Welt organisationaler Kompetenzentwicklung zu geben und die theoretischen Grundlagen so zu vermitteln, dass ein besseres Verstehen und Gestalten möglich wird.

© 2015 Kohlhammer Verlag (Ebook): 9783170290440

Release date

Ebook: February 25, 2015

Others also enjoyed ...

  1. Prokrastination verstehen und überwinden: Endlich Schluss mit Aufschieberitis! Ella Smits
  2. Positive Psychologie – Die 4 Säulen des Glücks: Wie Sie ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen, die Ketten der Angst durchbrechen und sich die Kunst der Gelassenheit aneignen David Heimbacher
  3. Wissenschaftliches Arbeiten einfach umsetzen: Wie Sie Schritt für Schritt Ihre Abschlussarbeit schreiben und alle Formalitäten perfekt einhalten - Für erfolgreiche Bachelor-, Master- und Seminararbeiten Matthias Schreiber
  4. Handbuch geschlechtergerechte Sprache: Wie Sie angemessen und verständlich gendern Gabriele Diewald
  5. Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung: Theorie und Praxis in Hospizarbeit und Palliative Care Monika Müller
  6. Rechtsextremismus pädagogisch begegnen: Handlungswissen für die Schule Michael May
  7. Diversitätsorientierte Soziale Arbeit: Handlungspotenziale in vulnerablen Lebenslagen Wolfgang Deichsel
  8. Wissenschaftliches Arbeiten einfach umsetzen: Wie Sie Schritt für Schritt Ihre Abschlussarbeit schreiben und alle Formalitäten perfekt einhalten|Für erfolgreiche Bachelor-, Master- und Seminararbeiten Matthias Schreiber
  9. Soziale Inklusion: Theorien, Methoden, Kontroversen Hans-Jürgen Balz
  10. Teilhabe ermöglichen - Kompass für die Soziale Arbeit: Personenzentriert und wirkungsorientiert handeln Anja Teubert
  11. Ethische Zielkonflikte in der Sozialen Arbeit: Widersprüche bewältigen, Handlungsfähigkeit gewinnen Gunzelin Schmid Noerr
  12. Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung: Band I: Grundlagen Christian Lindmeier
  13. Aus-Halten als aktive heilpädagogische Intervention: Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Intelligenzminderung verstehen und annehmen Heiner Bartelt
  14. Teilhabe praktizieren in der Eingliederungshilfe: Herausforderung für die Heilerziehungspflege Veit Hitziger
  15. Pädagogik bei schwerer und mehrfacher Behinderung Tobias Bernasconi
  16. Einfach Bachelor!: Gekonnt zur erfolgreichen Abschlussarbeit - Wie Sie Schritt für Schritt Ihre Bachelorarbeit schreiben und alle Formalitäten perfekt einhalten - inkl. 3-monatigem Action-Plan Maria Schreiber
  17. Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung: Grundlagen und Konzepte für die Eingliederungshilfe Barbara Ortland
  18. Der Mensch ist mehr als seine Krankheit: Systemische Soziale Arbeit im Krankenhaus Ursula H. Pabsch
  19. Korrektes wissenschaftliches Arbeiten – Bestnoten erzielen ohne Stress: Alle wichtigen Methoden einfach erklärt. So wird deine Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit garantiert zum Erfolg Maximilian Hetsch
  20. Günter, der innere Schweinehund, für Schüler: Ein tierisches Motivationsbuch Stefan Frädrich
  21. Einführung in die Sexualpädagogik und Sexuelle Bildung: Basisbuch für Studium und Weiterbildung Heinz-Jürgen Voß
  22. Der Hooligan: Fußballfan. Punker. Neonazi. Eine wahre Geschichte aus Berlin-Köpenick Damaris Kofmehl
  23. Das Ackermatch und die Liebe zu Köln! - Für Köln! Der Hooligan-Kodex, Folge 1 (Ungekürzt) Biniak
  24. Systemisches Management in Organisationen der Sozialen Arbeit: Handbuch für Studium und Praxis Stefan Gesmann

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now