Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Ritter Gluck: Eine Erinnerung aus dem Jahre 1809

Series

2 of 18

Duration
29min
Language
German
Format
Category

Fantasy

Ritter Gluck

Eine Erinnerung aus dem Jahre 1809

Phantastische Erzählung von E.T.A. Hoffmann

gelesen von Peter Bieringer.

Straßenmusik im Berliner Tiergarten im Spätherbst 1809. Ein Mann trifft auf einen sonderbaren Fremden. Beide teilen die musikalische Leidenschaft für Wolfgang Amadeus Mozart und Christoph Willibald Gluck, aber auch ihre Abneigung gegen das dilettantische Opernpublikum. Nachdem der Fremde verschwindet, bricht der Kontakt zwischen beiden ab. Einige Monate später, während die Oper "Armida" aufgeführt wird, begegnen sich die Herren zufällig wieder - und der skurrile Musiker offenbart dem Erzähler ein unfassbares Geheimnis.

Mit dieser phantastischen Erzählung gelang E.T.A. Hoffmann der Durchbruch zum anerkannten Schriftsteller. Heinrich Heine urteilte begeistert über die Lektüre: "Jeden müssen die Fantasiestücke ergötzen." Hoffmanns Erzählungen haben bis heute nichts von ihrer Brillanz und Rätselhaftigkeit verloren.

Covergestaltung: hoerbuchedition words and music. Abbildung: Selbstbildnis von E.T.A. Hoffmann (um 1800). Coverschrift gesetzt aus der French Script MT.

Über den Sprecher:

Peter Bieringer, geboren 1957, stammt aus Wittingen/Niedersachsen und studierte in Hamburg Musikwissenschaft. Nach einigen Jahren als Kabarett-Autor und Brettlkomponist (Ernst-Bader-Chansonpreis 1992) arbeitete er bis 2005 im Sprecherensemble des NDR, moderierte Musikmagazine, schrieb Sendemanuskripte. Seine Stimme ist in zahllosen Radiofeatures und Fernsehdokumentationen zu hören, auch in den Bereichen Hörspiel, Synchron, Werbung und Hörbuch, z.B. "Heeresbericht" (2010), "Silo"-Trilogie (2013-15), "Luther lesen" (2016), "Ich kann nicht vergeben" (2017). Für die hoerbuchedition words and music sprach er bisher Kurzgeschichten von Wolfgang Borchert: "Jetzt ist unser Gesang der Jazz" und den Kinderbuch-Klassiker von Hans Fallada: "Geschichten aus der Murkelei"(beide 2018). Seine Lieblingstätigkeit aber sind Literaturlesungen live vor Publikum.

Die Reihe "Pickpocket Edition" wurde vom Verlag kreiert, um Mini-Hörbücher in hochwertiger Qualität von bekannten Autoren aus aller Welt für den kleinen Geldbeutel anzubieten. Für 3,99 € (UVP) wird spannende Unterhaltung geboten, die nicht viel mehr kostet, als ein großer Latte macchiato in einem Straßen-Café. Hör-Genuss pur für den kurzen Moment der Entschleunigung im Alltag, interpretiert von Stimmen aus Film- und Fernsehen und der Hörbuchwelt.

© 2019 hoerbuchedition words and music (Audiobook): 4057664809254

Release date

Audiobook: August 16, 2019

Others also enjoyed ...

  1. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  2. Weihnachten in Cochinchina Joseph Roth
  3. Weihnachten bei den Alten Joseph Roth
  4. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  5. Der Vater: Die besten Novellen von Guy de Maupassant Guy de Maupassant
  6. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  7. Literatur der Klassik Johann Wolfgang von Goethe
  8. An einem Frühlingsabend - die besten Novellen von Guy de Maupassant (Ungekürzt) Guy de Maupassant
  9. Landesbühne Siegfried Lenz
  10. Die Katz Kurt Tucholsky
  11. Junge Liebe zwischen Trümmern: Erzählungen Hans Fallada
  12. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  13. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada
  14. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  15. Konowalow (Ungekürzt) Maxim Gorki
  16. Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  17. Früchte des Zorns John Steinbeck
  18. Später Ruhm Arthur Schnitzler
  19. Das Halsband - die besten Novellen von Guy de Maupassant (Ungekürzt) Guy de Maupassant
  20. Georg Friedrich Händels Auferstehung Stefan Zweig
  21. Colomba Prosper Mérimée
  22. Der Fliegende Holländer Heinrich Heine
  23. Die Burg von Otranto Horace Walpole
  24. Deutsche Romantik Wilhelm Hauff
  25. Lottchen beichtet 1 Geliebten Kurt Tucholsky
  26. Tierisch tierisch W. Busch
  27. Der fernste Ort Daniel Kehlmann
  28. Wenn die Uhren so nah Rainer Marie Rilke
  29. Das falsche Gewicht (Ungekürzt) Joseph Roth
  30. Keyserlings Geheimnis Klaus Modick
  31. Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord: Eine verhängnisvolle Freundschaft, ein tödlicher Plan: Ein literarisches Drama über die dunkle Seite der menschlichen Natur Alfred Döblin
  32. Mudbound – Die Tränen von Mississippi Hillary Jordan
  33. Was Nina wusste David Grossman
  34. Die Möbel des Teufels (Markus-Cheng-Reihe 6) Heinrich Steinfest
  35. Die Katze und der General Nino Haratischwili
  36. Schlafen werden wir später Zsuzsa Bánk
  37. Der Leopard Giuseppe Tomasi di Lampedusa
  38. Es geht uns gut Arno Geiger
  39. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  40. Der andere Name: Heptalogie I-II Jon Fosse
  41. Die hellen Tage Zsuzsa Bánk
  42. Was auf das Ende folgt Chris Whitaker
  43. Die Postkarte Anne Berest
  44. Kalendergeschichten (Ungekürzt) Johann Peter Hebel
  45. Im Kielwasser Per Petterson
  46. Als die Welt zerbrach John Boyne
  47. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now