Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036
Duration
57min
Language
German
Format
Category

History

"WOZU KÖNNTE ICH TAUGLICH SEIN?"

EINE REISE IN DIE SEELENLANDSCHAFTEN DES VINCENT VAN GOGH

Vincent van Goghs Leben gleicht einem großen tragischen Roman. Der Maler der Sonnenblumen und der Brücke von Arles war in zwei Frauen verliebt, beide wiesen ihn ab. Van Gogh war ein spät Berufener und wurde wie kaum ein anderer Maler verkannt. Zu Lebzeiten konnte er – soweit dokumentiert - nur eines seiner Bilder verkaufen, heute gilt er als künstlerisches Genie und seine Werke erzielen bei Auktionen Rekordpreise.

Das vorliegende Hörbuch VINCENT VAN GOGH - "... wozu könnte ich tauglich sein?" schildert eindringlich anhand ausgewählter Passagen aus dem Briefwechsel zwischen Vincent van Gogh und seinem Bruder Theo, ergänzt um kurze Zitate von Antonin Artaud ("Van Gogh, der Selbstmörder durch die Gesellschaft") das permanente innere Ringen van Goghs auf der Suche nach dem Sinn in seinem Leben.

Den Hörer erwartet eine bemerkenswerte Sprecherbesetzung mit Caroline Peters (bekannt spätestens als Kommissarin Sophie Haas aus der für den Adolf-Grimme-Preis 2009 nominierten ARD-Krimiserie "Mord mit Aussicht"), "Caveman" Kristian Bader und den Schauspielern Christoph Gareisen und Frank Siebers.

Immer war van Gogh ein Getriebener auf der Suche nach seiner Bestimmung. Er versuchte sich in vielen verschiedenen Berufen u. a. als Kunsthändler, Aushilfslehrer und Prediger, bevor er schließlich zur Malerei fand. Sein Werdegang war ein permanentes Auf und Ab, Zweifel an sich selbst waren seine ständigen Begleiter. Doch nicht nur seelische Nöte plagten ihn. Oft befand er sich in Geldnot, so dass er lieber auf Essen verzichtete, um sich Farben kaufen und weiter malen zu können.

Vincent van Gogh, der heute als einer der Begründer der modernen Malerei gilt, hat einen umfangreichen Briefwechsel hinterlassen, der viele Hinweise auf sein künstlerisches Schaffen enthält. Gleichzeitig erlauben seine Briefe dem Leser einen Blick auf seine jeweiligen Lebensumstände und seine oft düstere Seelenlandschaft.

"Das Leben an sich kehrt dem Menschen auch immer eine unendliche, nichtssagende, entmutigende, hoffnungslos machenden Seite zu, auf der nichts steht, ebenso wenig wie auf einer weißen Malleinwand." (Vincent van Gogh)

© 2023 Westfire Entertainment (Audiobook): 9783940539083

Release date

Audiobook: January 20, 2023

Others also enjoyed ...

  1. Die Witwe der Brüder van Gogh Camilo Sánchez
  2. Thomas Mann - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  3. Mode im Mittelalter Jan Keupp
  4. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  5. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  6. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  7. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  8. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  9. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  10. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  11. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  12. Ewig Dein Daniel Glattauer
  13. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  14. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  15. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  16. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  17. Die Butterbrotbriefe Carsten Henn
  18. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  19. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  20. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  21. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  22. Als die Welt zerbrach John Boyne
  23. Es geht uns gut Arno Geiger
  24. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
  25. Amrum Philipp Winkler
  26. Der Buchspazierer Carsten Henn
  27. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  28. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  29. Die Diplomatin Lucy Fricke
  30. Die Postkarte Anne Berest
  31. Gut gegen Nordwind Daniel Glattauer
  32. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  33. Im Wasser sind wir schwerelos Tomasz Jedrowski
  34. So weit die Störche ziehen (Die Gutsherrin-Saga 1) Theresia Graw
  35. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack
  36. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  37. Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen Dora Heldt
  38. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
  39. Auf der Spur des Bösen: Ein Profiler berichtet Axel Petermann
  40. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
  41. DUNKLE PSYCHOLOGIE UND MANIPULATION: 5 Bücher in 1: Lernen Sie die geheime Technik über Dunkle Psychologie, Emotionale Intelligenz, NLP, Kognitive Verhaltenstherapie & Gedankenkontrolle Samuel Goleman

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now