Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind

Language
German
Format
Category

Economy & Business

Die Rolle des Aufsichtsrats und Beirats hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. In einem zunehmend kom­­plexen und herausfordernden Unternehmensumfeld, das von tiefgreifenden Transformationen, Risiken und dem zu­nehmen­den Einsatz neuer Technologien, wie Künstlicher Intelligenz, geprägt ist, werden hohe professionelle Erwartungen an die Kenntnisse und Fähigkeiten der Aufsichts­räte und Beiräte gestellt. Die Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen - präzise, kompetent begründet, zum richtigen Zeitpunkt und an den richtigen Personenkreis gerichtet - zeichnet exzellente Aufsichtsräte und Beiräte aus. Dieses in seiner Art einzigartige Buch stellt eine umfassende Zusammenstellung aller wichtigen Fragen dar, die man als Aufsichtsrat oder Beirat seinem Mandatsunternehmen stellen sollte.

28 hochkarätige Autoren, zwei renommierte Herausgeber, ein Buch. Das vermutlich wichtigste Kompendium für Aufsichtsräte und Beiräte erscheint in der Buchreihe "Praxiswissen für Aufsichtsräte und Beiräte", die von der Steinbeis Augsburg Business School und der Denkfabrik Diplomatic Council mit UN-Beraterstatus herausgegeben wird.

Autoren: Angela Barzen, Thomas Bichl, Dr. Philipp Bierl, Manfred Bock, Andreas Dripke, Jochen Fischer, Prof. Dr. Daniel Graewe, Alexander Graf von Matuschka, Dr. Dr. Stefan Hohberger, Frank Hoppe, Katharina Le Thierry d'Ennequin, Daniel Lutzenberger, Peter Markstaller, Wiebke Merbeth, Hang Nguyen, Dr. Bertram Rapp, Nike Rendenbach, Andreas Renner, Prof. Dr. Alexander Richter, Dr. Philipp Rodrian, Joachim Rumstadt, Dr. Harald Schönfeld, Karl-Heinz Schulte, Dr. Karsten Schween, Dr. Stefan Steinkühler, Falk Tischendorf, Dr. Karin von Bismarck, Dr. Thomas Wax. Herausgeber: Andreas Renner, Dr. Harald Schönfeld.

© 2025 Diplomatic Council e.V. (Ebook): 9783986741228

Release date

Ebook: January 8, 2025

Others also enjoyed ...

  1. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  2. Der Führungshappen Mona Schnell
  3. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  4. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  5. Mehr als Verkaufen: Kundenbindung und Mitarbeitermotivation als Erfolgsstrategie Udo Sill
  6. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  7. Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen Julia Rohde
  8. Kostenrechnung: Aufgaben, Klausuren, Lösungen und Praxistipps Gerhard Janes
  9. Verbessern Sie Ihre Kredit-Punkte: 101 Leistungsstarke Tipps André Sternberg
  10. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  11. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
  12. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  13. Skalierung sozialer Wirkung: Handbuch zu Strategien und Erfolgsfaktoren von Sozialunternehmen Bertelsmann Stiftung
  14. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  15. Besteuerung von Unternehmen III: Steuerplanung Florian Haase
  16. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  17. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  18. Naher Osten und Nordafrika: Sonderausgabe Transformation Index 2010 Bertelsmann Stiftung
  19. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
  20. Lob des Falschen: Eine Apologie der Abweichung Armin Nassehi
  21. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  22. Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Jens Dreger
  23. Höcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat: gestalten der faschisierung 3 Wolfgang Veiglhuber
  24. Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit Saghana Karunakumar
  25. Jugend - Berufsausbildung Bertelsmann Stiftung
  26. Antisemitismus, Pogrome und Judenfreunde im russischen Zarenreich: Quellentexte und Forschungen aus den Jahren 1877-1927 Peter Bürger
  27. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  28. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  29. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  30. Gab es 1968?: Eine Spurensuche Armin Nassehi
  31. Wirtschaftsprivatrecht: Rechtliche Grundlagen wirtschaftlichen Handelns Peter Müssig
  32. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
  33. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
  34. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now