Step into an infinite world of stories
Non-fiction
[Wie man toxische Denkmuster erkennt] taucht tief in die komplexe Landschaft des menschlichen Bewusstseins ein und bietet eine lyrische und schonungslose Untersuchung der Art und Weise, wie unser Verstand Muster schafft und aufrechterhält, die uns sowohl schützen als auch einschränken. Mit einer Prosa, die die fließende, zyklische Natur des Denkens selbst widerspiegelt, untersucht dieses aufschlussreiche Werk, wie toxische Muster sich als Rationalität tarnen, sich als logische Schlussfolgerungen präsentieren und dabei still und leise unser Selbstbewusstsein untergraben. Wie ein erfahrener Kartograf, der Neuland kartografiert, zeichnet das Buch die subtilen Wege nach, auf denen sich diese Denkmuster in das Gewebe unseres Alltags einflechten und in den Pausen zwischen den Atemzügen, in den Lücken zwischen den Botschaften und in den stillen Momenten vor dem Einschlafen zum Vorschein kommen. Mit seinem innovativen Ansatz zur mentalen Bewusstheit hebt sich das Werk durch seine Fähigkeit ab, die Poesie psychologischer Erfahrungen einzufangen und gleichzeitig praktische Einblicke in die Natur toxischen Denkens zu bieten, indem es das Unsichtbare durch sorgfältig ausgearbeitete Metaphern und präzise psychologische Beobachtungen sichtbar macht.
© 2025 Olivia Werner (Audiobook): 9798318073403
Release date
Audiobook: April 27, 2025
Listen and read without limits
800 000+ stories in 40 languages
Kids Mode (child-safe environment)
Cancel anytime
Listen and read as much as you want
1 account
Unlimited Access
Offline Mode
Kids Mode
Cancel anytime
English
International