Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Das Neue Land: Wie es jetzt weitergeht!

Language
German
Format
Category

Non-fiction

Ein neues Land – das klingt wie eine Verheißung. Tatsächlich ist es längst da, dieses neue Land, nur muss es endlich sichtbar werden. Verena Pausder entwirft in ihrem Buch eine faszinierende Skizze der Zukunft, mutig und konsequent. Es ist der Entwurf eines Landes, das nicht mehr auf den Wohlstand der Vergangenheit setzt, sondern mit neuen Technologien, neuen Lebensentwürfen – und vor allem neuen Ideen das Leben von uns allen verändern wird. "Das Neue Land" ist so etwas wie die Grundsatzerklärung einer Generation, die endlich Verantwortung übernehmen will, und den gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Umbau weiter vorantreiben will. Dass wir etwas ändern müssen, dass wir digitaler, innovativer, flexibler, neugieriger, mutiger und menschlicher werden müssen, ist bekannt – es mangelt nur an der Umsetzung. Verena Pausder zeigt uns, wie wir das schaffen werden. Das Neue Land: Innovation treiben, Bildung neu denken, Startups gründen, Digitalisierung umsetzen, Gleichberechtigung feiern, Work-Life neu ausrichten, Klima schützen, Chancengerechtigkeit für alle leben. Jetzt geht es los! Ein neues Land wird sichtbar! Konsequent. Klar. Mut machend.

© 2020 Murmann Publishers GmbH (Ebook): 9783867746564

Release date

Ebook: September 8, 2020

Others also enjoyed ...

  1. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  2. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  3. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  4. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  5. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  6. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  7. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  8. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  9. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  10. Welt im Lockdown - die globale Krise und ihre Folgen Adam Tooze
  11. Empört Euch! Stéphane Hessel
  12. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  13. Genial Dagegen Robert Misik
  14. How to change everything Naomi Klein
  15. Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Frank Witzel
  16. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
  17. Epochenwende Meinhard Miegel
  18. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  19. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  20. Klimaungerechtigkeit: Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat Friederike Otto
  21. Was ihr wollt: Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen Friedemann Karig
  22. Fifa-Mafia: die schmutzigen Geschäfte mit dem Weltfußball Thomas Kistner
  23. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  24. Passion for Limits Reinhold Messner
  25. Haymatland: Wie wollen wir zusammenleben? Dunja Hayali
  26. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  27. Triebhaft – Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen: Was ich als Psychologin in der Sicherungsverwahrung erlebt habe Gilda Giebel
  28. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  29. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
  30. Unlearn CO2: Zeit für ein Klima ohne Krise | Konstruktive Lösungen für eine post-fossile Welt von morgen Kristina Lunz
  31. World of Lehrkraft: Ein Pädagoge packt aus Herr Schröder
  32. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  33. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  34. Gebrauchsanweisung für den Wald Peter Wohlleben
  35. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  36. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  37. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  38. Nicht ohne meine Eltern: Wie gesunde Ablösung all unsere Beziehungenverbessert - auch die zu unseren Eltern Sandra Konrad
  39. Wofür wir Töchter unsere Mütter brauchen: Portrait einer Beziehung | Direkt, intelligent, lebensnah: Die neue Stimme in Sachen Emanzipation und Selbstermächtigung. Sarah Trentzsch
  40. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
  41. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  42. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  43. Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a. Margret Rasfeld
  44. Not Your Business, Babe!: Alles, was du als Frau über die Arbeitswelt wissen musst Verena Bogner
  45. Der grüne Hedonist: Wie man stilvoll den Planeten rettet Alexander von Schönburg
  46. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
  47. Früchte des Zorns John Steinbeck
  48. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  49. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now