Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. De aanbieding loopt t/m 3 augustus. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036

Antonio Vivaldi (1678-1741) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)

Lengte
1uur 25min
Taal
Duits
Format
Categorie

Young adult

Antonio Vivaldi - Katholischer Priester und bedeutender Violinist des Barocks

Der Venezianer Antonio Vivaldi trug mit seinen virtuosen und schwungvollen Stücken maßgeblich zur Weiterentwicklung der europäischen Instrumentalmusik bei. Werke wie "Die Vier Jahreszeiten" sind bis heute weltweit beliebt.

Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zu Leben und Werk des innovativen italienischen Barockkomponisten Antonio Vivaldi (1678-1741).

Antonio Lucio Vivaldi wurde 1678 als Sohn eines Musikers in Venedig geboren. Sein Vater war im Musikleben der Stadt, welche eines der führenden europäischen Zentren für Kunst und Kultur war, gut vernetzt. Der talentierte Antonio erlernte früh das Geigenspiel und begann eine Laufbahn als Violinist.

Mit 15 Jahren trat Vivaldi in geistliche Dienste, erhielt die Tonsur und zehn Jahre später die Priesterweihe. Gleichzeitig verfolgte er eine musikalische Karriere, als er eine Anstellung als "maestro di violino" im Waisenhaus in Venedig annahm. Dort unterrichtete er Violine, Cello und Viola da Gamba, verwaltete Instrumente und komponierte bis 1740 Werke für Orchester und Chor.

Vivaldi veröffentlichte 1711 die wegweisende Konzertsammlung "L'estro armonico", die ihm europaweite Bekanntheit verschaffte. Weitere erfolgreiche Werke folgten, darunter "La stravaganza". Parallel dazu widmete er sich der italienischen Oper, komponierte eigene Stücke und wirkte in Venedig als Konzertmeister und Intendant.

1718 wurde Vivaldi Kapellmeister in Mantua, kehrte jedoch bereits nach drei Jahren Richtung Venedig zurück. Seine Konzertreisen durch Europa, begleitet von der Sängerin Anna Giró, ermöglichten ihm lukrative Aufführungen in vielen verschiedenen Städten und brachten ihm große Anerkennung. Zeitweise galt er als bekanntester Musiker Europas und beeinflusste sogar Johann Sebastian Bach, der Vivaldis Werke für das Orgelspiel transkribierte.

1725 veröffentlichte Vivaldi "Le quattro stagioni", Teil der Sammlung "Il cimento dell'armonia e dell'inventione", die weltberühmt wurde. Doch seine Karriere erlebte Rückschläge in den 1730er-Jahren, als er sich zunächst wieder auf die italienische Oper konzentrierte und vergeblich versuchte, an frühere Erfolge anzuknüpfen, weil sich der Musikgeschmack der Venezianer geändert hatte.

1740 entschied sich Vivaldi daher, nach Wien zu ziehen, um einen Neuanfang zu wagen. Die Hoffnung auf abermaligen Erfolg wurde enttäuscht und sein Gesundheitszustand verschlechterte sich rapide. Er starb verarmt und vergessen im Sommer 1741 in Wien. Vivaldis knapp 500 Werke gerieten zunächst in Vergessenheit, wurden später im 20. Jahrhundert wiederentdeckt, anschließend immer populärer und gehören heute weltweit zum Kernrepertoire der Klassik.

Das Hörbuch liest der Opernsänger, Schauspieler und erfahrene Sprecher Michael Seeboth mit ausdrucksstarker Stimme.

© 2024 Amor Verlag GmbH (Luisterboek): 9783985875559

Publicatiedatum

Luisterboek: 1 april 2024

Anderen genoten ook van...

  1. Mode im Mittelalter Jan Keupp
  2. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  3. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
  4. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  5. Hexenjagd in Deutschland Rainer Decker
  6. Das Mittelalter Sabine Buttinger
  7. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  8. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  9. Der Kaiser von Dallas: Die einzige Wahrheit über den Mord an John F. Kennedy Christian Blees
  10. Thea und Parker I (Christmas Kisses. Ein Adventskalender 1) Jana Schäfer
  11. Heinrich IV. (Ungekürzt) Gerd Althoff
  12. G/GESCHICHTE: Die Welfen - Wie aus deutschen Fürsten englische Könige wurden G Geschichte
  13. Französische Klassiker Émile Zola
  14. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
  15. Höllenkind Veit Etzold
  16. Das ist Alise Jon Fosse
  17. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  18. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  19. Mord und Limoncello: Ein Gardasee-Krimi Elizabeth Horn
  20. Konstantin der Große (Ungekürzt) Elisabeth Herrmann-Otto
  21. Das Paradies der Damen Émile Zola
  22. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  23. Johann Wolfgang von Goethe - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  24. Das Buch des Totengräbers: Ein Fall für Leopold von Herzfeldt Oliver Pötzsch
  25. Die Eifelgräfin - Kreuz-Trilogie 1 Petra Schier
  26. Die dunkle Seite der Liebe Rafik Schami
  27. Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit: Nr.-1-Bestseller aus Frankreich Thomas Schlesser
  28. Friedrich Schiller (Ungekürzt) Christian Liederer
  29. Gut gegen Nordwind Daniel Glattauer
  30. Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  31. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  32. Wallenstein (Ungekürzt) Geoff Mortimer
  33. Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert – Das ungekürzte Hörbuch Ashley Vance
  34. Sleep World Natalie Tielcke
  35. Wagner - Feuerzauber, Weltenbrand. Eine Hörbiografie Jörg Handstein
  36. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  37. F Daniel Kehlmann
  38. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  39. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  40. Der fernste Ort Daniel Kehlmann
  41. Landesbühne Siegfried Lenz
  42. Sternstunden der Menschheit Stefan Zweig
  43. Theodor Storm - Leben und Werk (Ungekürzt) Walter Zimorski
  44. Heinrich von Kleist (Ungekürzt) Christian Liederer
  45. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  46. William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt) Sonja Fielitz

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Zomeractie: geldig t/m 3 augustus

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
7 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis