Luister en lees nu 30 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 30 dagen gratis. De aanbieding loopt tot 1 september. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 30 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036
4 beoordelingen

4

Lengte
45min
Taal
Duits
Format
Categorie

Korte verhalen

"The Yellow Wallpaper" ist eine Kurzgeschichte der amerikanischen Schriftstellerin Charlotte Perkins Gilman, die erstmals im Januar 1892 im New England Magazine veröffentlicht wurde[1] und als wichtiges Frühwerk der amerikanischen feministischen Literatur gilt, da sie die Einstellung zur geistigen und körperlichen Gesundheit von Frauen im 19.

Die Geschichte, die in der ersten Person erzählt wird, ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen einer Frau, deren Ehemann, ein Arzt, für den Sommer ein altes Herrenhaus gemietet hat. Das Paar verzichtet auf andere Zimmer im Haus und zieht in das Kinderzimmer im Obergeschoss. Als eine Form der Behandlung verbietet der Ehemann der namenlosen Frau, zu arbeiten oder zu schreiben, und ermutigt sie, gut zu essen und viel zu lüften, damit sie sich von einer, wie er es nennt, "vorübergehenden nervösen Depression - einer leichten hysterischen Tendenz" erholen kann, einer damals bei Frauen üblichen Diagnose.

Die Geschichte handelt von einer jungen Frau und ihrem Mann. Er verordnet ihr eine Erholungskur, als sie nach der Geburt des gemeinsamen Kindes an einer "vorübergehenden nervösen Depression" leidet. Sie verbringen den Sommer in einem kolonialen Herrenhaus, in dem der Erzähler weitgehend auf ein Kinderzimmer im Obergeschoss beschränkt ist. Die Geschichte bedient sich auffallend einer unzuverlässigen Erzählerin, um allmählich zu enthüllen, wie sehr ihr Mann sie aufgrund ihres körperlichen und geistigen Zustands "eingesperrt" hat: Sie beschreibt zerrissene Tapeten, vergitterte Fenster, Metallringe in den Wänden, einen Boden, der "zerkratzt und zerkratzt und zersplittert" ist, ein Bett, das mit dem Boden verschraubt ist, und ein Tor am oberen Ende der Treppe, aber sie schiebt all dies auf die Kinder, die sich dort aufgehalten haben müssen.

Die Erzählerin widmet viele Tagebucheinträge der Beschreibung der Tapete im Zimmer - ihrer "kränklichen" Farbe, ihrem "gelben" Geruch, ihrem bizarren und beunruhigenden Muster wie "einer endlosen Kette von Fliegenpilzen, die in endlosen Windungen knospen und sprießen", ihren fehlenden Stellen und der Art und Weise, wie sie gelbe Flecken auf der Haut und der Kleidung von jedem hinterlässt, der sie berührt. Sie beschreibt, wie die Tapete, je länger man sich im Schlafzimmer aufhält, immer mehr zu mutieren scheint, besonders im Mondlicht. Da es außer der Tapete keine weiteren Reize gibt, werden die Muster und Designs für die Erzählerin immer faszinierender. Bald beginnt sie, in dem Muster eine Figur zu sehen. Schließlich kommt sie zu der Überzeugung, dass eine Frau auf allen Vieren hinter dem Muster herschleicht. In dem Glauben, die Frau in der Tapete befreien zu müssen, beginnt sie, die restliche Tapete von der Wand zu entfernen.

Als ihr Mann nach Hause kommt, weigert sich die Erzählerin, ihr die Tür aufzuschließen. Als er mit dem Schlüssel zurückkommt, findet er sie im Zimmer herumkriechen, sich an der Tapete reiben und ausrufen: "Endlich bin ich rausgekommen... trotz dir." Er fällt in Ohnmacht, aber sie fährt fort, den Raum zu umkreisen, kriecht jedes Mal über seinen leblosen Körper, wenn sie an ihm vorbeikommt, und glaubt, die Frau zu sein, die hinter der gelben Tapete gefangen ist.

© 2022 Aureon Verlag GmbH (Luisterboek): 9781669632924

Publicatiedatum

Luisterboek: 1 februari 2022

Anderen genoten ook van...

  1. Die Farbe der Worte Rafik Schami
  2. Murmeln meiner Kindheit Rafik Schami
  3. Sieh mich an Mareike Krügel
  4. Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: Über den Niedergang unserer Sprache Andreas Hock
  5. Die Straße der Pfirsiche F. Scott Fitzgerald
  6. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  7. Die dunkle Seite der Liebe Rafik Schami
  8. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  9. Der Palästinakonflikt Alexander Flores
  10. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  11. Inside SEK: Meine Erlebnisse in der härtesten Einheit der Polizei Kuni
  12. Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel: Ausgewählte Reden und Aufsätze Herta Müller
  13. Der Einzimmer-Millionär: Wie du gar nicht mehr verhindern kannst reich zu werden Gerald Hörhan
  14. Der Graf von Monte Christo - der Flucht-Klassiker von Alexandre Dumas Alexandre Dumas
  15. 10 Jahre Freiheit Natascha Kampusch
  16. Grenzgänge Reinhold Messner
  17. Hexenjagd in Deutschland Rainer Decker
  18. Absolutely ausgesperrt: Wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb Stephan Orth
  19. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  20. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  21. Aussöhnung mit dem inneren Kind Erika J. Chopich
  22. Hannelore Kohl – Zwei Leben Patricia Clough
  23. Faktencheck Psyche: 50 Mythen über unser Denken, Fühlen und Handeln Sacha Bachim
  24. Ein Kurs im Heilen: Energetische Medizin für uns alle Uwe Albrecht
  25. Gesund, stark, schön: So geht Frauengesundheit heute. Nie wieder Gewichtsprobleme, Verdauungsstörungen, dicke Augen & Co. Vanessa Blumhagen
  26. Die Anti-Erschöpfungs-Strategie. 7 Wege zu innerer Kraft Jörg Berger

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Zomeractie: geldig tot 1 september

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 30 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis