Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke herfstaanbieding: Ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Entfesselte Kontexte: Status und Konsequenz digitaler Öffentlichkeit

Entfesselte Kontexte: Status und Konsequenz digitaler Öffentlichkeit

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Economie & Zakelijk

Christoph Neuberger nimmt in seinem Beitrag über "Status und Konsequenz digitaler Öffentlichkeit" den grundlegenden Wandel des Mediensystems kritisch in den Blick. Einerseits sei die Digitalisierung Auslöser der Identitätskrise, in die der klassische Journalismus geraten sei. Andererseits eigne sich das Internet als amorphes und fluides Gebilde, als das es sich darstellt, anders als die herkömmlichen Medien (noch) nicht als Vermittler, ob zwischen Staat und Bürgern oder zwischen Produzenten und Konsumenten usw. Ob und wie sich diese Vermittlerrolle etablieren könne, sei aber entscheidend für den Erfolg der Digitalisierung.

© 2018 Kursbuch (Ebook): 9783961960521

Verschijnt op:

Ebook: 2 september 2018

Tags

    Anderen genoten ook van...

    1. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting
      Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
    2. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
      Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
    3. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows
      Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
    4. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind
      Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
    5. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen
      Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
    6. Führen. Fördern. Verkaufen.: 21+1 Prinzipien für die Führung von High Performance Sales Teams
      Führen. Fördern. Verkaufen.: 21+1 Prinzipien für die Führung von High Performance Sales Teams Roman Kmenta
    7. gGmbH und e.V. in der ehrenamtlichen Jugendarbeit: Die gGmbH als anerkannter Träger der freien Jugendarbeit auf ehrenamtlicher Basis im Vergleich zum gemeinnützigen eingetragenen Verein
      gGmbH und e.V. in der ehrenamtlichen Jugendarbeit: Die gGmbH als anerkannter Träger der freien Jugendarbeit auf ehrenamtlicher Basis im Vergleich zum gemeinnützigen eingetragenen Verein Matthias Surovcik
    8. Marketingstrategien innovativ differenzieren: Der Leitfaden für eine erfolgreiche Wettbewerbsdifferenzierung
      Marketingstrategien innovativ differenzieren: Der Leitfaden für eine erfolgreiche Wettbewerbsdifferenzierung Prof. Dr. Harry Schröder
    9. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne
      Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
    10. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen.
      Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
    11. Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen
      Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen Julia Rohde
    12. Eduard F. Pulvermann 1882-1944: Geschichte eines Hamburger Kaufmanns und Reiters
      Eduard F. Pulvermann 1882-1944: Geschichte eines Hamburger Kaufmanns und Reiters Joachim Winkelmann
    13. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen
      Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
    14. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft
      Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
    15. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen
      Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
    16. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung
      Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
    17. Erinnerungsarbeit
      Erinnerungsarbeit Frigga Haug
    18. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können
      Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
    19. Praxiswissen Digitalisierung: 25 Tipps, Tricks und Business-Hacks
      Praxiswissen Digitalisierung: 25 Tipps, Tricks und Business-Hacks Ingo Dahm
    20. Faszination Allgäu 2014 (Live)
      Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
    21. 4.Zero: Die ESG-Revolution
      4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
    22. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft
      Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
    23. Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist
      Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist Armin Nassehi
    24. Die letzte Stunde der Wahrheit: Kritik der komplexitätsvergessenen Vernunft
      Die letzte Stunde der Wahrheit: Kritik der komplexitätsvergessenen Vernunft Armin Nassehi
    25. Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen von Merger & Acquisitions: Vorstellung eines Referenzmodells zur Methodenauswahl auf Basis des situativen Ansatzes
      Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen von Merger & Acquisitions: Vorstellung eines Referenzmodells zur Methodenauswahl auf Basis des situativen Ansatzes Andreas Jonen
    26. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen
      Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
    27. Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander
      Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander Armin Nassehi
    28. Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit
      Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit Saghana Karunakumar
    29. Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland: Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes
      Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland: Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes Bertelsmann Stiftung
    30. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus
      Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
    31. Food Waste - Wertschätzung von Lebensmitteln im Handel
      Food Waste - Wertschätzung von Lebensmitteln im Handel Beate Scheubrein
    32. Besteuerung von Unternehmen II: Steuerbilanz
      Besteuerung von Unternehmen II: Steuerbilanz Florian Haase
    33. Besteuerung von Unternehmen III: Steuerplanung
      Besteuerung von Unternehmen III: Steuerplanung Florian Haase
    34. Richtig Prompten: ChatGPT und Co. optimal nutzen
      Richtig Prompten: ChatGPT und Co. optimal nutzen Julia Katrin Rohde
    35. Zeitdokumente einer Fake-Pandemie (Corona): Band 2: Medien spalten - Widerstand vereint
      Zeitdokumente einer Fake-Pandemie (Corona): Band 2: Medien spalten - Widerstand vereint Guido Brunner
    36. Jude sein nach Gaza
      Jude sein nach Gaza Esther Benbassa
    37. Nebenkostenabrechnung
      Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
    38. Verantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei?
      Verantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei? Bertelsmann Stiftung
    39. Propaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen
      Propaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen Johannes Hillje
    40. Der Wein des Vergessens
      Der Wein des Vergessens Bernhard Herrman
    41. Energiewende?: Antworten auf 100 brennende Fragen
      Energiewende?: Antworten auf 100 brennende Fragen François Vuille
    42. Risiko & Recht 01/2025
      Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
    43. Die mündliche Zivilrechtsprüfung im Assessorexamen: 14 Prüfungsgespräche
      Die mündliche Zivilrechtsprüfung im Assessorexamen: 14 Prüfungsgespräche Julia Thürling
    44. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns
      Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
    45. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick
      Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger

    Maak je keuze:

    • Voor ieder een passend abonnement

    • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

    • Download verhalen voor offline toegang

    • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

    Meest gekozen
    Tijdelijke herfstactie: geldig t/m 2 november

    Unlimited

    Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

    €13.99 /30 dagen
    • 1 account

    • Onbeperkte toegang

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    Probeer 45 dagen gratis

    Premium

    Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

    €9.99 /30 dagen
    • 1 account

    • 30 uur/maand

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    Probeer 7 dagen gratis

    Flex

    Voor wie Storytel wil proberen.

    €7.99 /30 dagen
    • 1 account

    • 10 uur/30 dagen

    • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    Probeer 7 dagen gratis

    Family

    Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

    Vanaf €18.99 /30 dagen
    14 dagen gratis
    • 2-3 accounts

    • Onbeperkte toegang

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    2 accounts

    €18.99 /30 dagen
    Probeer 14 dagen gratis