Luister en lees nu 30 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 30 dagen gratis. De aanbieding loopt tot 1 september. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 30 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036

Erinnerungsarbeit

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Non-fictie

Erinnerungsarbeit nutzt Erfahrungen von Frauen gegen die blinden Flecken der Sozialisationstheorien. Sie ist ein kollektiver Forschungsprozess, eine international angewandte sozialwissenschaftliche Methode zur kritischen Durchdringung von Selbstblockierungen. Wir Menschen bauen im Laufe unserer Geschichte unsere Persönlichkeit, bis eine stimmige Realität für uns entsteht; dafür wählen wir aus der Fülle des Erlebten aus, bewerten manches als bedeutungsvoll, verdrängen anderes. Erinnerungsarbeit beginnt ganz subjektiv. Aber weil sie die Eingelassenheit der ganzen Person in ihre Welt zum Gegenstand hat, ist auch diese ganze Welt Gegenstand der Erforschung. So geht es auch um die Beteiligung an der eigenen Unterdrückung (Opfer/Täter). Diese Thematik wird durch die großen Bereiche von Moral und Verantwortung, Arbeit und Politik bis ins Reich der Träume verfolgt. Zur Methode gehören auch die strategische Verschiebung von Forschungsfragen, Begriffsbildung und Disziplingrenzen überschreitende Theoriekritik.

© 2022 Argument Verlag mit Ariadne (Ebook): 9783867548328

Verschijnt op:

Ebook: 16 mei 2022

Anderen genoten ook van...

  1. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  2. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  3. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  4. Migration Bertelsmann Stiftung
  5. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  6. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
  7. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  8. Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose Armin Nassehi
  9. Neuseeland - Nordinsel: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade Jenny Menzel
  10. Gab es 1968?: Eine Spurensuche Armin Nassehi
  11. Buchgestaltung mit Word: Schritt für Schritt zum Print on Demand Isa Schikorsky
  12. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  13. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  14. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  15. Wählerschaft und Perspektiven der Sozialdemokratie in der Schweiz Silja Häusermann
  16. Das digitale Wirtschaftswunder: Österreichs Weg aus der Krise Michael Zettel
  17. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  18. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  19. Digitalisierung für Nachzügler: Einsichten eines digitalen Immigranten Christoph Schmitt
  20. Energiewende?: Antworten auf 100 brennende Fragen François Vuille
  21. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  22. Erbschaftsteuerrecht, eBook Wilfried Schulte
  23. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  24. Eduard F. Pulvermann 1882-1944: Geschichte eines Hamburger Kaufmanns und Reiters Joachim Winkelmann
  25. Wohin geht die Reise?: Klimawandel, Artensterben, Pandemien, ... Harald Rösner
  26. Kostenrechnung: Aufgaben, Klausuren, Lösungen und Praxistipps Gerhard Janes
  27. Bildung in der Kita organisieren (BIKO): Entwicklung - Diagnostik - Förderung Manfred Holodynski
  28. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  29. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  30. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  31. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  32. Wirtschaftsstrafrecht Hans Kudlich
  33. Neue Menschen auf alter Erde: Palästina in der Zwischenkriegszeit Felix Salten
  34. Fussballtalente: Fördern wir die Falschen richtig und die Richtigen falsch? Remo Meier
  35. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  36. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  37. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  38. Sonne, Wind und Träumereien: über Sinn und Unsinn der Energiewende Raimund Eich
  39. Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit Saghana Karunakumar
  40. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  41. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  42. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
  43. Anerkennung und Wertschätzung: Futter für die Seele und Treibstoff für Erfolg Markus F. Weidner
  44. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  45. Umgeben von Hass und Mitgefühl: Jüdische Autonomie in Polen nach der Schoah 1945-1949 und die Hintergründe ihres Scheiterns Gabriel Berger
  46. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  47. Food Waste - Wertschätzung von Lebensmitteln im Handel Beate Scheubrein
  48. Nachhaltigkeits-Kompass. Schlauer denken, schlauer handeln: Eine Anleitung für nachhaltige Entscheidungen Matthias Müller

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Zomeractie: geldig tot 1 september

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 30 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis