Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Novelas

Der Sommer 1789 ist herrlich warm und so schön, dass man die Hungersnot im vorangegangenen bitterkalten Winter leicht vergessen kann, zumindest in den Palästen. Im Volk aber wächst die Unzufriedenheit über die Willkür und Dekadenz der herrschenden Klassen, bis die drückende Hitze schließlich kaum mehr auszuhalten ist. Eines Nachts versammeln sich erste Gruppen in der Dunkelheit. Waffenarsenale werden gestürmt, Theaterrequisiten geplündert. Aus falschen Speeren werden echte Schlagstöcke. Die Kirchenglocken in Paris schlagen Alarm, doch zu spät: Am Morgen des 14. Juli hat sich die Menge bereits vor den Toren der Bastille versammelt - sie wird Europa für immer verändern. Éric Vuillard schildert die Geburtsstunde der französischen Revolution als bildreiches Panorama voller Miniaturen, die uns daran erinnern, dass Freiheit auch Gleichheit aller Menschen vor der Geschichte bedeutet.

»Eine Liebeserklärung an die menschliche Vorstellungskraft in einem überwältigenden Text. Ein Buch mit emotionaler Kraft, das zugleich auch das Elend unserer Zivilisation spiegelt.« - Le Monde des Livres

© 2019 Matthes & Seitz Berlin Verlag (eBook ): 9783957577528

Traductores : Nicola Denis

Fecha de lanzamiento

eBook : 29 de marzo de 2019

Otros también disfrutaron ...

  1. Ich schneie Pavel Kohout
  2. Die Henkerin Pavel Kohout
  3. Okay oder die Unsterblichen Ernst Wiechert
  4. Aus dem gleichen Nest Anny von Panhuys
  5. Das einfache Leben Ernst Wiechert
  6. Die Namenlose. Schicksal eines vertauschten Kindes Bd.2 Anny von Panhuys
  7. Die Namenlose - Schicksal eines vertauschten Kindes Bd.1 Anny von Panhuys
  8. Glück ist, was wir daraus machen Lorenzo Marone
  9. Julius oder die Schönheit des Spiels Tom Saller
  10. Die Leihmutter Marie Louise Fischer
  11. Es wird wieder Tag Minka Pradelski
  12. Die Schwestern aus der Steeple Street: Ein neuer Anfang Donna Douglas
  13. Die Nacht unterm Schnee Ralf Rothmann
  14. Der Gott jenes Sommers Ralf Rothmann
  15. Der Alpdruck Hans Fallada
  16. Mitte Volker Kutscher
  17. Der eiserne Gustav (Ungekürzt) Hans Fallada
  18. Ein Mann will nach oben Hans Fallada
  19. Im Frühling sterben Ralf Rothmann
  20. Die vergessene Prinzessin: Alice von Battenberg – Fernab ihrer Heimat kämpfte sie um die große Liebe und rettete Menschenleben Eva-Maria Bast
  21. Kerl aus Koks Michael Brandner
  22. Fluchtweg Baybachtal - Eine Kriegserzählung (Ungekürzt) Georg Giesing
  23. Das weiße Haus am Rhein Helene Winter
  24. Shuggie Bain Douglas Stuart
  25. Das Flüstern der Bienen Sofía Segovia
  26. Middlemarch: Aus dem Leben der Provinz – Gesamtausgabe George Eliot
  27. Das Verschwinden der Stephanie Mailer Joël Dicker
  28. Überredung Jane Austen
  29. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  30. Große Erwartungen Charles Dickens
  31. Oliver Twist Charles Dickens
  32. Anne Elliot: oder die Kraft der Überredung Jane Austen
  33. Der Totenwald. Ein Bericht Ernst Wiechert
  34. Helle Nächte Fjodor Dostojewski
  35. Mutterliebe Marie Louise Fischer
  36. Peter Camenzind: Erzählung Hermann Hesse
  37. Belmonte (Die Belmonte-Reihe 1): Eine deutsch-italienische Familiensaga Antonia Riepp
  38. Siddhartha Hermann Hesse
  39. Vermischte Schriften Heinrich Heine
  40. Matrix: New York Times Bestseller und Lieblingsbuch von Barack Obama 2021 Lauren Groff
  41. Alexanders Erbe: Die Macht dem Stärksten (ungekürzt) Robert Fabbri
  42. Storchenherzen Fritzi Teichert