Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Duración
5H 24min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Fantasía

Mit 30 Muttersöhnchen und Malochen im Münchner Moloch. Marcus ist grauer Büroangestellter im Öffentlichen Dienst. Er führt ein Leben nahe am Boreout-Tod. In der Beziehung ist die Luft raus und im Job ist die einzige Herausforderung, das Gemobbe der unliebsamen KollegInnen zu ertragen. Das kann es nicht gewesen sein. Er trifft auf den verlotterten Austria-Import-Gitarristen Hannes, der undurchsichtig seine Kreise zieht. Gemeinsam gründen Sie trotz starker Antipathie die Band "Die Reste von Gestern", um gemeinsam nach den Sternen zu greifen - und um sich jeden Tag auf urkomische Art und Weise mehr zu hassen.

© 2022 Kobanane Productions (Audiolibro ): 4061707770890

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 25 de marzo de 2022

Otros también disfrutaron ...

  1. Frühlings Erwachen: - mit Leitfaden zur Analyse - Frank Wedekind
  2. Karelia: Eine Reise durch Finnland auf dem Weg in ein neues Leben Enna Pertim
  3. Der Vorzugsschüler Marie von Ebner-Eschenbach
  4. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Jasper Nicolaisen
  5. PetPlay | Erotischer Ratgeber: der neueste Kick ... Arne Hoffmann
  6. RAF oder Hollywood: Tagebuch einer gescheiterten Utopie Christof Wackernagel
  7. Mein Mann: Tatsachenroman Günter Tolar
  8. »Jüdische Mischlinge«: Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung 1933-1945 Beate Meyer
  9. Daniel, mein jüdischer Bruder: Eine Freundschaft im Schatten des Hakenkreuzes Marianne J. Voelk
  10. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  11. Schiffsnovelle - Herr Cassirers Reise zum Olivenbaum: Eine philosophisch-psychologische Erzählung nach wahren Motiven. René Träder
  12. Erzählungen 2: Die offene Tür, Fröhlichkeit und Traurigkeit, Der Fliegenpriester, Mit Metermaß und Gießkanne. Hans Fallada
  13. Hoppelpoppel, wo bist du Hans Fallada
  14. Unerhört: Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Gehörlosigkeit und der Gebärdensprache Valerie Clarke
  15. Die Sprache der Eroberinnen: und andere Glossen Luise F. Pusch
  16. Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat Hervé Guibert
  17. Irre schön: Poetry & Mental Health Aron Boks
  18. Mutiger, klüger, verrückter: Frauen, die Geschichte machten Gerhard Jelinek
  19. Idole sind weiblich: Starke Frauen und ihre Vorbilder Christine Dobretsberger
  20. Resilienz: Die Kunst, wieder aufzustehen Rosette Poletti
  21. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan