Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Camaleonti (Ungekürzt)

Duración
7H 37min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Novelas

Anna Pizzo lebt nach einem brutalen Übergriff und dem Tod ihres ungeborenen Sohnes zurückgezogen in ihrem Loft. Für die junge, attraktive Frau gibt es nur ein Ziel in ihrem Leben: Sie will ihren ehemaligen Freund und Mörder ihres Kindes - Malik Brenner - finden und töten. Ihr Vater Don Vito, ein sizilianischer Mafia-Boss, sagt ihr die Unterstützung zu. Tief entschlossen, ihre Rachepläne in die Tat umzusetzen, kündigt die hochbegabte Hackerin ihren Job, um sich fortan auf die Suche nach Malik zu konzentrieren. Doch an ihrem letzten Arbeitstag wird Anna Zeugin eines blutigen Amoklaufs. Die Ereignisse nehmen rasant ihren Lauf und noch ehe Anna sich versieht, ist sie unwiderruflich in die Verbrechen eines brutalen Mafiakrieges verstrickt, bei dem die Grenze zwischen Feind und Freund fließend verläuft... Die schweizer Autorin Katja Zucchetti wurde 1967 in Aarau (Schweiz) geboren. Nach der Ausbildung zur Bankkauffrau widmete sie sich zunächst dem Leistungssport und nahm an Fitness-Wettkämpfen teil. Nachdem sie 1992 Schweizermeisterin im Leichtgewicht wurde und 1995 den 10. Platz der Weltmeisterschaften belegte, zog sie sich vom Leistungssport zurück. Seit 2001 ist Katja Zucchetti als Übersetzerin in einer IT-Abteilung einer schweizer Bankengruppe tätig. Ihre Begeisterung für Spannungsliteratur führte sie zum Schreiben. Seit 2008 ist Katja Zucchetti zudem erfolgreich als Autorin in den Genres Krimi und Thriller.

© 2017 SAGA Egmont (Audiolibro ): 9788711760550

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 5 de mayo de 2017

Otros también disfrutaron ...

  1. Und das Meer gab seine Toten wieder Robert Brack
  2. Ein Gespür für Mord Alex Winter
  3. Er folgt dir Corine Hartman
  4. Frau Hoffmanns Erzählungen Wolfram Siebeck
  5. Das Amulett Conrad Ferdinand Meyer
  6. Der rote Faden Axel Rudolph
  7. Die Liebe ist ein grausamer Mann Hans Henny Jahnn
  8. Reise nach Kalino Radek Knapp
  9. Auf der anderen Seite Matthias Albrecht
  10. Das Programm Michael Ridpath
  11. Ein kalter Tag im Paradies - Thriller Steve Hamilton
  12. Orientblut: Kreuzfahrt-Krimi Carsten Schütte
  13. Das Gesetz der Wölfe Veronika Rusch
  14. Die Nacht aus Blei Hans Henny Jahnn
  15. In der Hitze der Nacht John Ball
  16. Katzenleben: Die neuesten Katzengeschichten aus aller Welt Julia Bachstein
  17. Lilly und ihr Sklave Hans Fallada
  18. Dreizehn Stunden Deon Meyer
  19. Nachtstille: Kriminalroman. Karla Sommerfeld ermittelt 1 | Eine toughe Ermittlerin, ein brutales Verbrechen und a Ines Buck
  20. Das verlorene Kind Rahel Sanzara
  21. Luftgänger Jewgeni Wodolaskin
  22. Eiskalt – Wenn Kinder morden Carsten Schütte
  23. Mischpoke Marcia Zuckermann
  24. Briefe aus meiner Mühle Alphonse Daudet
  25. Der Vater des Attentäters (Ungekürzt) Noah Hawley
  26. Moffenkind Jörg Böhm
  27. … und morgen werde ich dich vermissen (ungekürzte Lesung) Heine Bakkeid
  28. Der Empfänger Ulla Lenze
  29. Der Untermieter - Milieu-Roman (Ungekürzt) Albert Reinig
  30. Mit der Flut Agnes Krup
  31. Der Schwimmer Joakim Zander
  32. Der Patriarch Felix Huby
  33. Kains Opfer Alfred Bodenheimer
  34. Schnee von gestern (Ungekürzt) F. G. Klimmek
  35. Halleluja!: Der Audiobuch-Adventskalender® mit 24 Gedichten, Märchen und Lieder Charles Dickens
  36. M. Ein Tabor Süden Roman Friedrich Ani
  37. Schön ist die Nacht Christian Baron
  38. Das Gesicht meines Mörders Sophie Kendrick
  39. All die gestohlenen Erinnerungen: Packend und berührend – der preisgekrönte Titel aus Frankreich Gaëlle Nohant
  40. Die andere Heimat: Erzählung Gert Heidenreich
  41. Eine unbeliebte Frau (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 1) Nele Neuhaus
  42. Der Taubentunnel: Geschichten aus meinem Leben John le Carré
  43. Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden. An R[ühle] v[on] L[ilienstern] Heinrich von Kleist
  44. Weiße Weihnacht Anonym