Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Das Geheimnis vom Oranienburger Thor: Von Gontards siebenter Fall. Criminalroman (Es geschah in Preußen 1852)

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Novela negra y policiaca

Vier Jahre nach der Revolution, 1852, haben die fortschrittlich gesinnten Berliner ihre Hoffnung auf eine liberale Gesellschaft begraben müssen. Die politische Reaktion in Preußen schafft mit ihrem Spitzelwesen eine Atmosphäre des Misstrauens. Oberst-Lieutenant Christian Philipp von Gontard muss gar um seine Reputation fürchten: Seine Beteiligung an den Barrikadenkämpfen hat sich bis in die höchsten Kreise herumgesprochen, und er wird erpresst. Doch dann nimmt ein mysteriöses Verbrechen seine ganze Aufmerksamkeit in Anspruch. Ein Kürschner wurde mit Arsen vergiftet. Zunächst scheint es, der Mann sei aus Habgier umgebracht worden. Als aber weitere Menschen durch Arsen zu Tode kommen, steht für Gontard fest, dass ein skrupelloser Giftmörder sein Unwesen in der preußischen Hauptstadt treibt … Der Offizier Christian Philipp von Gontard, Protagonist der Buchserie „Es geschah in Preußen“, in der versierte Krimiautoren das Berlin des 19. Jahrhunderts wiederaufleben lassen, ist Lehrer an der Artillerieschule und passionierter Freizeit-Ermittler.

© 2014 Jaron Verlag (eBook ): 9783955520366

Fecha de lanzamiento

eBook : 30 de octubre de 2014

Otros también disfrutaron ...

  1. Serum R. T. Allavik
  2. Das Schweigen des Fjords: Kriminalroman Agnes Lovise Matre
  3. Leiser Tod in Lissabon: Kriminalroman Catrin George Ponciano
  4. Das Lied der Cheyenne (Ungekürzt) Thomas Jeier
  5. Die Sass-Brüder: Meisterdiebe aus Moabit Frederik Strand
  6. Die Tochter des Schamanen (Ungekürzt) Thomas Jeier
  7. Patricia Vanhelsing komplett Sidney Gardner
  8. Der Bronzehändler - Historischer Roman (Ungekürzt) Hanns Kneifel
  9. Die Ritter von Avalon - Historischer Roman (Ungekürzt) Hanns Kneifel
  10. Lernen Sie Niederländisch zu sprechen. Band 1: Lektionen 1-30. Für Anfänger. LinguaBoost
  11. Der Winter ist da: Insiderwissen über die Erfolgsserie Game of Thrones: Insiderwissen über die Erfolgsserie Game of Thrones. Der inoffizielle Serienguide Kim Renfro
  12. Krone des Himmels Juliane Stadler
  13. Ich bring dich um!: Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft Nahlah Saimeh
  14. Die größten Kriminalfälle Skandinaviens - Teil 1 Tonny Holk
  15. Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag David Allen
  16. Schicksalsruf Juliane Maibach
  17. Das Lied der Krähen Leigh Bardugo
  18. Schöner wohnen mit Dämonen: Demons of London Band 1 Evelyn Boyd
  19. Die Mächte des Feuers (Die Drachen-Reihe 1) Markus Heitz
  20. Izara 1: Das ewige Feuer Julia Dippel
  21. Blutengel – Der Zahnsammler Lotte Petri
  22. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  23. Mutter ruft an: Mein Anschiss unter dieser Nummer Bastian Bielendorfer
  24. Die subtile Kunst des darauf Scheißens Mark Manson
  25. Das Böse in ihr: Psychothriller Camilla Way
  26. Midnight Princess 1: Wie die Nacht so hell Asuka Lionera
  27. Throne of Glass 0: Celaenas Geschichte. Novella 1-5 Sarah J. Maas
  28. Flame & Arrow: Drachenprinz Sandra Grauer
  29. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Für Mütter: Wie sich dein Leben mit Kind verbessert, wenn du dich locker machst Alexandra Reinwarth
  30. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  31. Sturmsaat: Der Zorn der alten Götter Isabell Gebhardt
  32. Die Bücher der Unsterblichkeit 1: 2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit Rose Snow
  33. Das Flüstern der Magie Laura Kneidl
  34. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth