Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Das weiße Leintuch

Das weiße Leintuch

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Novelas

Antanas Škėma (1910–1961) hinterließ einen Roman, der bis heute bedeutenden Einfluss auf die litauische Literatur ausübt: "Das weiße Leintuch". Geschrieben zwischen 1952 und 1954, wurde er noch nie zuvor ins Deutsche übersetzt. Der Protagonist Antanas Garšva, ein litauischer Exilschriftsteller, arbeitet als Liftboy in einem vielstöckigen New Yorker Hotel. Antanas Garšva, Alter Ego von Antanas Škėma, ist vor den Sowjets aus Litauen geflohen, hadert aber mit der bigotten litauischen Leitkultur und der Trivialität der amerikanischen Konsumgesellschaft. In Rückblenden und Reflexionen versucht er seinen dramatischen Lebensweg zu verarbeiten und ihm einen Sinn zu geben, in der New Yorker Gegenwart findet er sich verstrickt in ein Dreiecksverhältnis mit seiner Geliebten Elena und ihrem Ehemann.

Aus den aufwühlenden Episoden ergibt sich ein Puzzle des 20. Jahrhunderts, das Škėma mit kraftvollem sprachlichem Reichtum schildert – ein Wirbel an Wahrnehmungen und Erinnerungen, die über Garšva hereinbrechen, um deren Bewältigung er mit immer neuen literarischen Anläufen ringt. Eindrücke von den Straßen New Yorks, Liedverse und Reminiszenzen an Litauen drängen assoziativ in den Text hinein, treiben den Protagonisten voran, bedrängen ihn. "Das weiße Leintuch" erzählt aber auch von der Verantwortung des Schriftstellers in einer unsicheren Welt, von Formen der Anpassung und Möglichkeiten des Widerstands. In der alle Register ausschöpfenden Übersetzung von Claudia Sinnig ist der Roman nun auf Deutsch zu entdecken, in dunkler Schönheit und mit all seinen bis heute nicht beantworteten existenziellen Fragen.

© 2018 Guggolz Verlag (Ebook): 9783945370940

Traductores: Claudia Sinnig

Fecha de lanzamiento

Ebook: 1 de marzo de 2018

Otros también disfrutaron ...

  1. Bacha Posh und Bacha Bazi: Der Cousin aus dem Iran
    Bacha Posh und Bacha Bazi: Der Cousin aus dem Iran Maria Braig
  2. Singularkollektiv: Erzählungen
    Singularkollektiv: Erzählungen Ofer Waldman
  3. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit
    Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  4. Nachtasyl
    Nachtasyl Maxim Gorki
  5. Winkler, Werber
    Winkler, Werber Enno Stahl
  6. Die Hundeblume: Erzählungen aus unseren Tagen
    Die Hundeblume: Erzählungen aus unseren Tagen Wolfgang Borchert
  7. Jugend ohne Gott: Eine Darstellung gesellschaftlicher Zustände in der Zwischenkriegszeit
    Jugend ohne Gott: Eine Darstellung gesellschaftlicher Zustände in der Zwischenkriegszeit Ödön Von Horváth
  8. Die Totenwacht
    Die Totenwacht Marie von Ebner-Eschenbach
  9. Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman
    Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman Max Brod
  10. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin
    Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin Rafaela Creydt
  11. Frau Maier macht Dampf: Frau Maiers 5. Fall
    Frau Maier macht Dampf: Frau Maiers 5. Fall Jessica Kremser
  12. Der Nachlass der Jahre 1885–89
    Der Nachlass der Jahre 1885–89 Friedrich Nietzsche
  13. Jüdische Geschichten
    Jüdische Geschichten Isaac Loeb Peretz
  14. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern
    Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  15. Rotverschiebung: 4 x queer crime
    Rotverschiebung: 4 x queer crime Ria Klug
  16. Abgerutscht
    Abgerutscht Marliese Arold
  17. Fetzen: Für eine Philosophie der Entschleierung
    Fetzen: Für eine Philosophie der Entschleierung Marie Rotkopf
  18. Der Westen und die neue Weltordnung
    Der Westen und die neue Weltordnung Heinz Theisen
  19. Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht
    Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht Cornelie Jäger
  20. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit
    Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
  21. Scheiße, der will Amok laufen!
    Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
  22. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts
    Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  23. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
    Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  24. PetPlay | Erotischer Ratgeber: der neueste Kick ...
    PetPlay | Erotischer Ratgeber: der neueste Kick ... Arne Hoffmann