Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Die digitale Mobilitätsrevolution: Vom Ende des Verkehrs, wie wir ihn kannten

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Wie wir von A nach B kommen, entscheidet immer häufiger unser Smartphone. Wer ein Taxi braucht, benutzt seine Taxi-App und bucht online. Was digital nicht verfügbar ist, existiert einfach nicht mehr. Die Karten der Verkehrsmittelwahl werden neu gemischt: Das Auto verliert an Bedeutung, und Bahn, Bus und Rad könnten hinzu gewinnen.

© 2016 oekom verlag (Ebook): 9783865819697

Fecha de lanzamiento

Ebook: 22 de febrero de 2016

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. GegenStandpunkt 2-13: Politsche Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  2. GegenStandpunkt 1-22: Politische Vierteljahreszeitschrift Gegenstandpunkt Verlag München
  3. Cultural Studies - Ein politisches Theorieprojekt: Ausgewählte Schriften 3 Stuart Hall
  4. Demokratietheorien: on der Antike bis zur Gegenwart. Texte und Interpretationshilfen Hubertus Buchstein
  5. GegenStandpunkt 4-13: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  6. Technologie und Race: Essays der Migration Louis Chude-Sokei
  7. Turngedichte Joachim Ringelnatz
  8. Demokratie jetzt: Der schwierige Weg zur deutschen Einheit. Ein Zeitzeuge berichtet Gerhard Weigt
  9. Stimmen der Revolution: Lebensgeschichten von widerständigen Heldinnen und Helden: Biographien & Memoiren von Garibaldi, Lenin, Kropotkin, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Michael Bakunin, Clara Zetkin Louise Aston
  10. Rosa Luxemburg zur Einführung Ossip K. Flechtheim
  11. Das Weltkapital: Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems Robert Kurz
  12. Vertrauter Fremder: Ein Leben zwischen zwei Inseln Stuart Hall
  13. Globale Welt (1970-2015) Christian Henrich-Franke
  14. Arbeit 2.0: E-Recruiting, ohne sich zu bewerben Steffan Heuer
  15. Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes.: Aus dem Englischen neu übersetzt von Nicola Liebert. John Maynard Keynes
  16. Klimawechsel: Notwendige Haltungen und Werkzeuge für die Kirche, die wir uns wünschen Johanna Domek
  17. Haltung, bitte!: Ethische Alltagsfragen zu Facebook, Fleischkonsum und ehelicher Treue Petra Bahr
  18. Carvalho im griechischen Labyrinth: Ein Kriminalroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán