Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Ein Liebestraum. Napoleon I. Gräfin von Walewska

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Novelas

Der ganze polnische Adel hat sich 1807 in Warschau zu einem Ball versammelt und wartet auf den Kaiser. In diesem glänzenden Rahmen trifft Napoleon das erste Mal auf die kaum erwachsene, bildhübsche Gräfin Maria Walewska. Ihre Familie, bester alter, aber verarmter polnischer Adel, hatte sie mit achtzehn Jahren an den über fünf Jahrzehnte älteren und sehr wohlhabenden Grafen Walewicz-Walewski verheiratet, mit dem sie trotz seines Alters einen Sohn hat. Napoleons charmantes und vorsichtiges Werben weist die eigenwillige Frau zunächst zurück. Der polnische Adel aber sieht die Gelegenheit, über sie die Interessen Polens bei Napoleon durchzusetzen. Doch aus dem politischen Kalkül wird eine siebenjährige große Liebe, die Polen dann doch verrät. Der Roman erzählt lebensecht die Geschichte des berühmten Paares, das sich übrigens nie zusammen in der Öffentlichkeit zeigte. Ihre glücklichste Zeit, mehrfach verfilmt – u. a. mit Greta Garbo – sei auf Schloss Finckenstein in Westpreußen gewesen. Nur tief verschleiert fährt Napoleons "polnische Frau" dorthin. Sie wird ihm, der sich aus dynastischen Gründen mit einer Habsburgerin verheiratet, bis an sein bitteres Ende treu verbunden bleiben.-

© 2016 SAGA Egmont (eBook ): 9788711503539

Fecha de lanzamiento

eBook : 5 de mayo de 2016

Etiquetas

    Otros también disfrutaron ...

    1. Das Medaillonbild der blonden Frau Anny von Panhuys
    2. Eugenie Erdözy Erdmann Graeser
    3. Du bist das Glück Anny von Panhuys
    4. Der Anarchist von Chicago Jürgen Alberts
    5. Ein Holländer in Afrika: Aus dem Leben eines Entwicklungshelfers Karel Koninkrijk
    6. Liebster Justus: Feldpostbriefe einer Offiziersfrau Brigitte Märker
    7. Michael Bakunin und die Anarchie: Eine Biographie Ricarda Huch
    8. Vom MILLENNIUM bis zum JAHR 2021: Episoden aus dem Alltag von Hans Hüfner Claudia Stosik
    9. Rollender Donner - Band 1 Roberto Sastre
    10. Die Racker und die zerbrochene Freundschaft Wilhelm Tramitzke
    11. Die große Straße: Reiseaufzeichnungen Peter Rosei
    12. "Nachts hörten wir Hyänen und Schakale heulen.": Das Tagebuch eines Südtirolers aus dem Italienisch-Abessinischen Krieg 1935–1936 Markus Wurzer
    13. Andere Sorgen Katharina Pressl
    14. Der Begabte Evelyn Grill
    15. Heimathafen Hellas - Abenteuer, Alltag und Krise in Griechenland: Ellada s´agapó Andreas Deffner
    16. Auf dem Zahnfleisch durch Eden: Wohin einer kommt, wenn er geht Henky Hentschel
    17. Eine noble Adresse: Prominente in Berlin-Dahlem und ihre Geschichte Harry Balkow-Gölitzer
    18. Meine Münchner Kindheit: Fliegeralarm, Pferderennen und Schwarzmarkt Franz Freisleder
    19. Mein Vaterland zertrümmert: 1918-Kriegsende und Neuanfang in Briefen, Tagebüchern und Erinnerungen Gudula Walterskirchen
    20. Unerhörter Mut: Eine Liebe in der Zeit des Rassenwahns Alfons Dür
    21. Mut zum Protest: Erfahrungen von DDR-Zeitzeugen Aleksandra Majzlic
    22. Mehr als eine Heimat: Wie ich Deutschsein neu definiere Ali Can
    23. Tagebücher in Einzelheften - Heft 1: 1910 Erich Mühsam
    24. Der Flusslauf meines Lebens Elke Stalder
    25. Schöpferisches Schlesien von A bis Z (Band 2) Suzanna Wycisk-Müller
    26. Die Truppe - Logbuch eines Tagediebs: Wie wir den Pott nach Deutschland holten Rüdiger Göttert
    27. Naturkatastrophen in den Alpen Hans Haid
    28. William Wilberforce: Das Leben des Sklavenfreunds Hugo Oertel
    29. Die Farben meines Lebens: Erinnerungen Arik Brauer
    30. Nicht jeder Fleck muss weg: Aus dem Leben eines Waschsalonbesitzers Freddy Leck
    31. Feindbild werden: Ein Bericht Wolfgang Ullrich
    32. Ich hatte einen Schießbefehl: Gezählte Tage im Eichsfeld Paul Küch
    33. Spurensuche - 100 Jahre Frauengeschichte: Romanhafte Frauenbiografie Anna Malou
    34. Céline Philippe Muray
    35. Ich erfinde mich jeden Tag neu: Meine Lebenswege aufgezeichnet von Achim Schneyder Angelika Kirchschlager
    36. Mein Tod war mein Glück: Die wahre Geschichte einer Begegnung mit Gott und Wundern mitten im Alltag. Crystal McVea
    37. Im Zentrum der Macht: Die vielen Gesichter des Geheimdienstchefs Maximilian Ronge Hannes Leidinger
    38. Ich liebe dich Paul Oskar Höcker
    39. Hauptsache weg: Flüchtlinge erzählen Tobias Kley
    40. Absturz in den Himmel: Mein himmliches Erlebnis zwischen Leben und Tod: Mein himmlisches Erlebnis zwischen Leben und Tod. Dale Black
    41. Jahrgang 1928 - Erinnerungen: Kinder- und Jugendjahre - vom Fronthelfer zur Antifa-Jugend Heinz Müller
    42. Stürme und Luftsiege Adolf Ritter von Tutschek