Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Einführung in die Hauptfragen der Philosophie: Geistiger Aktivismus, Lebensidealismus und Kulturkritik im Kontext von Metaphysik und Erkenntnistheorie um 1900

Einführung in die Hauptfragen der Philosophie: Geistiger Aktivismus, Lebensidealismus und Kulturkritik im Kontext von Metaphysik und Erkenntnistheorie um 1900

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Clásicos

Dieses Werk entfaltet in historisch-systematischer Doppelperspektive die leitenden Probleme der Philosophie: Möglichkeit von Erkenntnis, Status der Wirklichkeit, Fundierung von Wert und Pflicht sowie das Verhältnis von Religion, Kultur und Wissenschaft. Eucken führt die Hauptpositionen von Antike bis Neuzeit nicht als bloße Übersicht vor, sondern als kritische Auseinandersetzung, die auf einen eigenen Standpunkt zielt: die Selbständigkeit des Geisteslebens gegenüber naturalistischen Reduktionen. Der Stil ist argumentativ-essayistisch, dicht und zugleich didaktisch gegliedert; Beispiele aus Wissenschaft und Zeitdiagnose verankern die Metaphysik im Lebenszusammenhang und münden in die Forderung eines ethischen Aktivismus. Rudolf Eucken, langjähriger Professor in Jena und 1908 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, steht in der Nachfolge des deutschen Idealismus (vor allem Fichte) und verbindet ihn mit kulturkritischer Gegenwartsanalyse. Seine Lebensphilosophie antwortet auf Krisen der Moderne: Zersplitterung von Wissen, Dominanz des Positivismus, Sinnverlust der Massengesellschaft. Diese Konstellation motiviert die Einführung als Wegweisung: Philosophie soll nicht bloß deuten, sondern das Leben geistig erhöhen. Empfohlen sei das Buch allen, die systematische Orientierung suchen: Studierenden der Philosophie und Theologie, Lehrenden der Geisteswissenschaften sowie interessierten Leserinnen und Lesern, die die Debatte Naturwissenschaft versus Sinnfragen historisch informiert verstehen wollen. Es bietet Strenge, begriffliche Klarheit und existentielle Anstöße und lädt zur aktiven Selbstformung im Medium des Gedankens ein.

© 2025 e-artnow (Ebook): 4099994078313

Fecha de lanzamiento

Ebook: 20 de octubre de 2025