Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Führen mit dem DISG®-Persönlichkeitsprofil: DISG®-Wissen Mitarbeiterführung

Series

1 of 139

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Negocios y finanzas

Wer kann Menschen führen? Wer nicht? Ist Führungsstärke ein Gen – man hat es, oder man hat es nicht? Gehören nur die "Naturbegabten" in die Führungsriege? Gute Mitarbeiterführung kann man lernen. SCHNELL lernen. Ganz ohne langwieriges Psychologiestudium oder Zeitkonto-fressende Seminarwochen. Dieses Buch erläutert zunächst die vier Persönlichkeitsprofile nach dem DISG®-Prinzip und zeigt dann auf, wie jedes Profil am besten "zu packen" ist. Es gibt jeder Führungskraft das nötige Rüstzeug an die Hand – anschaulich und unterhaltsam, für alte Führungs-Hasen genauso wie für den motivierten Führungs-Nachwuchs. Wer das Buch heute bestellt und morgen liest, kann schon übermorgen

- anstehende Zielvereinbarungs-Gespräche konfliktfrei führen - dem drohenden Konflikt-Gespräch eine konstruktive Wendung geben - personellen Fehlentscheidungen aus dem Weg gehen - seine Mitarbeiter zu Höchstleistungen motivieren, ganz ohne monetäres Zuckerbrot oder verbale Peitsche.DISG®-Wissen ist weltweit bekanntes und anerkanntes Praxiswissen pur; die mehr als 50 Millionen verkauften DISG®-Persönlichkeitsprofile sprechen da eine sehr deutliche Sprache. Unzählige Unternehmen überall auf der Welt bauen und vertrauen auf DISG®-Wissen. Wertvolles Wissen, das jenseits aller subjektiven Wertungen hilft, sich selbst besser auf die Spur zu kommen sowie Kollegen und Mitarbeiter in einem anderen Licht zu sehen. Es hilft Führungskräften, im tagtäglichen Miteinander in guter Weise zu kommunizieren und in Personal- und Sachfragen in richtiger Weise zu agieren.

© 2012 GABAL Verlag (eBook ): 9783956233128

Fecha de lanzamiento

eBook : 25 de septiembre de 2012

Otros también disfrutaron ...

  1. Mein Chef ist irre − Ihrer auch?: Warum Psychopathen Führungskräfte werden und wie Sie das überleben | Wie Sie Neurotiker, Narzissten und Tyrannen durchschauen Jürgen Hesse
  2. So wird man Influencer: Machen, was man liebt und Geld damit verdienen: Machen, was man liebt, und Geld damit verdienen Marie Luise Ritter
  3. Fit für New Work: Wie man in der neuen Arbeitswelt erfolgreich besteht - Businessmodelle, Work-Life-Balance, Co-Working & Co. Christiane Brandes-Visbeck
  4. Es lebe der Generalist!: Warum gerade sie in einer spezialisierten Welt erfolgreicher sind David Epstein
  5. Gute Verkäufer machen es sich leicht - Besser verkaufen mit Menschenkenntnis (Ungekürzt) Gabriele Stöger
  6. 33 Werkzeuge für die digitale Welt: Wie jeder die Methoden der Tech-Giganten nutzen kann - Moonshot Thinking, Team Canvas und vieles mehr Leila Summa
  7. Like!: Wie man mit Social Media Geld verdient und sich ein Online-Imperium aufbaut Samer Mohamad
  8. Kollege KI: Künstliche Intelligenz verstehen und sinnvoll im Unternehmen einsetzen Stefan Gröner
  9. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  10. Management: Die Top- Tools der Besten Frank Arnold
  11. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
  12. Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation Gabriele Seils
  13. Erfolgsstrategien für Freiberufler und Selbstständige (Ungekürzt) Friedhelm Schwarz
  14. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  15. Willenskraft - Warum Talent gnadenlos überschätzt wird (Ungekürzt) Christian Bischoff
  16. Japan - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  17. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  18. Die Vögel singen auch bei Regen Kea von Garnier
  19. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Für Mütter: Wie sich dein Leben mit Kind verbessert, wenn du dich locker machst Alexandra Reinwarth
  20. Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen: Indistractable - Werden Sie unablenkbar Nir Eyal
  21. Mehr Zeit: Wie man sich auf das Wichtigste konzentriert: Wie man sich auf das Wichtigste konzentriert Jake Knapp
  22. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  23. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  24. Über die Kunst, ein freundlicher Mensch zu sein: 95 einfache Wege, um Respekt, Zuneigung und Wohlwollen in die Welt zu tragen René Borbonus
  25. Eins mit allem: Drei Wege in dein achtsames und bewusstes Leben: Mit Übungen und Meditationen Main Huong Nguyen
  26. Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun, ohne sie umzubringen: Über die Kunst des Loslassens von toxischen Menschen und Selbstzweifeln (SPIEGEL-BESTSELLER) Andrea Weidlich
  27. Liebe heißt, mit wachem Herzen leben Thich Nhat Hanh
  28. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  29. Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Greg McKeown
  30. Success Habits: Bewährte Prinzipien für mehr Reichtum, Gesundheit und Glück Napoleon Hill
  31. Outliers: Die Geheimnisse erfolgreicher Menschen Malcolm Gladwell
  32. Networking Gitte Härter
  33. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  34. Relevanz: Was, warum, wann, für wen wichtig wird René Borbonus
  35. Wo ein Fuck it, da ein Weg: Wie plötzlich alles möglich wird, wenn du aufhörst, es allen recht zu machen (SPIEGEL-BESTSELLER) Andrea Weidlich
  36. Glück im Unglück: Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe Constantin Schreiber
  37. Easy Money: Wie du deine Finanzen regelst, endlich vorsorgst und trotzdem gut lebst Margarethe Honisch
  38. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
  39. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  40. Klarheit: Der Schlüssel zur besseren Kommunikation René Borbonus
  41. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
  42. Morgen ist leider auch noch ein Tag: Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet Tobi Katze
  43. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer