Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Fehltritt mit Folgen: Alpenkrimi

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Novela negra y policiaca

Der bekannte Bizauer Künstler Sepp liegt tot unterhalb des Hirschberg Grates. Mordverdacht keimt auf und Kommissar Reinhold Waldinger übernimmt die Ermittlungen. Seine Nachforschungen entblößen einen Mann mit vielen Gesichtern und somit auch etliche Tatverdächtige, die von seinem Tod profitieren könnten: Da wäre zum einen Sepps Bruders, mit dem er aufgrund einer Erbschaftsangelegenheit zerstritten war. Aber auch seine Schwester hegt bereits Pläne, was sie aus Sepps Holzhaus inmitten des Schigebietes alles machen könnte. Dann war Sepp ein Einzelgänger, der auf viele Frauen eine seltsame Faszination ausübte. Gerüchten zufolge leben im Dorf mindestens zwei „Kuckuckskinder“, die ihren Ernährern untergeschoben worden waren. Ob einer der vermeintlichen Väter vielleicht mehr wusste, als er sollte? Die meisten Feinde hatte er sich allerdings dadurch gemacht, dass er als einziger Weidebesitzer seine Unterschrift zum Ausbau des Schigebietes verweigert hatte, und trotz mehrjähriger Verhandlungen das Projekt noch immer blockierte. Doch noch bevor Waldinger sich ein näheres Bild von den Umständen machen kann, kommt ein weiterer Mann in Bizau auf dubiose Art ums Leben.

© 2014 Federfrei Verlag (eBook ): 9783902784773

Fecha de lanzamiento

eBook : 16 de diciembre de 2014

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Tod in der Gustavstraße: 12 fränkische Kurzkrimis Dirk Kruse
  2. All die alten Kameraden: Kriminalroman aus der Eifel Guido M. Breuer
  3. Kalt, stumm und friedlich #1: Krimigeschichten Niklaus Schmid
  4. Narren-Mord: Ein Mainzer Fastnachtskrimi Peter Jackob
  5. Unter Tage: Resnicks letzter Fall John Harvey
  6. Blutiges Erz: Kriminalgeschichten aus dem Erzgebirge Henner Kotte
  7. Drei Morde zu wenig: Brandeisen & Küps erster Fall - Frankenkrimi Thomas Kastura
  8. Mord auf Libori Barbara Meyer
  9. Kein Wohlgefallen: Kriminalroman Elisa Scheer
  10. Dresdner Fürstenfluch Constanze Vollhardt
  11. Insel der nackten Frauen - Psychothriller Inger Frimansson
  12. Mörder und Gendarm Max Adam
  13. Die Tote im Leinekanal Wolf S. Dietrich
  14. Splitternacht Anett Steiner
  15. Bücherwahn: Kappes 10. Fall. Kriminalroman (Es geschah in Berlin 1928) Horst Bosetzky
  16. Dunkelwald: Kriminalgeschichten aus dem Erzgebirge Anett Steiner
  17. Klassisch, englisch, mörderisch: Zwei Krimis Annie Haynes
  18. Grappa und die stille Glut: Die legendäre Reihe um Kultermittlerin Grappa: ihr 25. Fall Gabriella Wollenhaupt
  19. Dem Habicht ins Nest geschaut: Eine Adaption des Buches 'Unsere Nachbarn, Familie Habicht' von Klaus Ruge Carola Preuß
  20. Katzmann und die Dämonen des Krieges: Katzmanns zweiter Fall. Kriminalroman (Es geschah in Sachsen 1920) Uwe Schimunek
  21. Goethes Leichen Paul Kohl
  22. Am Tag, als Walter Ulbricht starb: Kriminalroman Jan Eik
  23. Lustig & Schön: Urlaubsgeschichten in denen niemand stirbt Ekkehard Wolf
  24. Mord am Lord: Ein Krimi der feinen englischen Art B.a. Robin
  25. Der schwarze Witwer: Katzmanns vierter Fall. Kriminalroman (Es geschah in Sachsen 1924) Horst Bosetzky
  26. Villapark: Köstlbachers zweiter Fall Paul Fenzl
  27. Weiße Lilien Volker Hesse
  28. Sternstunde der Mörder Pavel Kohout
  29. Die Wahrheit der anderen: Roman Daniel Zipfel
  30. Die Ermordung zweier Frauen in der Königgrätzerstraße in Berlin: Ein grausamer Mord erschüttert das Berlin der Kaiserzeit Hugo Friedländer
  31. Mein tolles Leben mit Hitler, Stalin und Havel Pavel Kohout
  32. Perpetuum Mobile. Wie ich einen Mord im Jobcenter beging: Roman Jan Büchsenschuß
  33. Von früher und heute. Wiener Skizzen Karl Adolph
  34. Der Sohn des Knochenzählers Evelyn Grill
  35. Kreuzwege Karel Čapek
  36. Unterwegs und Daheim Mark Twain
  37. Mit Genuss in Taxe, Bahn und Bus: Humorvolle Geschichten und Gedanken über die Berliner Verkehrsmittel Horst Bosetzky