Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern

Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern

Duración
5 h 30 m
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Google, Facebook, Twitter, Apple lassen uns teilhaben an allem, was in der Welt passiert. Der Preis, den wir für die neue technologische Hilfe bezahlen, ist allerdings hoch. Wer steckt hinter den Unternehmen, die uns ein neues, vernetztes Dasein versprechen? Was sind die Risiken und Nebenwirkungen, wenn wir unsere intimsten Daten gewinnorientierten Internet-Diensten anvertrauen?

Carsten Görig zeigt erstmals, welche Interessen die Großen dieser Branche tatsächlich verfolgen, was ihre praktischen Dienste mit uns und unseren Daten anstellen und was sie uns Nutzern verschweigen. Nach einem Magisterstudium in Anglistik war Carsten Görig Redakteur in den Online-Redaktionen von 'Tiscali' und 'Tomorrow'. Heute lebt er in Hamburg und arbeitet als Journalist und Buchautor. Er schreibt u.a. für 'Spiegel Online' und 'Stern'.

© 2018 SAGA Egmont (Audiolibro): 9783836810388

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 6 de abril de 2018

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Nur wer sich ändert, wird bestehen
    Nur wer sich ändert, wird bestehen Friedrich Merz
  2. Dreckiges Geld: Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen die westliche Demokratie angreifen
    Dreckiges Geld: Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen die westliche Demokratie angreifen Andreas Frank
  3. Die besten Aktien der Welt: Mit hochwertigen Wachstumsunternehmen langfristig Rendite erzielen
    Die besten Aktien der Welt: Mit hochwertigen Wachstumsunternehmen langfristig Rendite erzielen Peter Seilern
  4. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben.
    Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  5. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld
    Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  6. Spektrum Kompakt: Mensch und Maschine - Gehirn und KI im Vergleich
    Spektrum Kompakt: Mensch und Maschine - Gehirn und KI im Vergleich Spektrum Kompakt
  7. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung
    Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  8. Das Kapital: Kritik der Politischen Ökonomie
    Das Kapital: Kritik der Politischen Ökonomie Karl Marx
  9. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt)
    Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham
  10. Was ich meinem 18-jährigen Ich raten würde: Mit diesem Buch lernst du mehr als in 13 Jahren Schule
    Was ich meinem 18-jährigen Ich raten würde: Mit diesem Buch lernst du mehr als in 13 Jahren Schule Dirk Kreuter
  11. Besser arbeiten: 66 Impulse für eine menschlichere Arbeitswelt und mehr Freude im Beruf
    Besser arbeiten: 66 Impulse für eine menschlichere Arbeitswelt und mehr Freude im Beruf Bernd Slaghuis
  12. Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren
    Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren Michio Kaku
  13. Spektrum Kompakt: Alzheimer - Suche nach den Wurzeln
    Spektrum Kompakt: Alzheimer - Suche nach den Wurzeln Spektrum Kompakt
  14. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt)
    Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  15. Der Weg in den neuen Kalten Krieg
    Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  16. Kreativität: Wie und allen Originalität offensteht
    Kreativität: Wie und allen Originalität offensteht Norbert Groeben
  17. Spektrum Kompakt: Migräne - Symptome und Therapie
    Spektrum Kompakt: Migräne - Symptome und Therapie Spektrum Kompakt
  18. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche
    Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  19. Epochenwende
    Epochenwende Meinhard Miegel
  20. Die deformierte Gesellschaft
    Die deformierte Gesellschaft Meinhard Miegel
  21. Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt)
    Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
  22. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient
    Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  23. Wie man immer Bestnoten bekommt: Bewährte Lernstrategien, um mit geringstem Aufwand den Abschluss zu erreichen  für Schüler, Azubis und Studenten
    Wie man immer Bestnoten bekommt: Bewährte Lernstrategien, um mit geringstem Aufwand den Abschluss zu erreichen für Schüler, Azubis und Studenten Cal Newport
  24. Patient ohne Verfügung: Das Geschäft mit dem Lebensende
    Patient ohne Verfügung: Das Geschäft mit dem Lebensende Matthias Thöns
  25. Brainpower - Wissen macht stark (Ungekürzt)
    Brainpower - Wissen macht stark (Ungekürzt) Friedhelm Schwarz
  26. Ich will: Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können
    Ich will: Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können Rainer Zitelmann
  27. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt)
    Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  28. Glück - Alles, was Sie darüber wissen müssen
    Glück - Alles, was Sie darüber wissen müssen Wilhelm Schmid
  29. Denken Reden Handeln - Für Euro-Kommunikation gegen US-Marketing (Ungekürzt)
    Denken Reden Handeln - Für Euro-Kommunikation gegen US-Marketing (Ungekürzt) Klaus J. Stöhlker
  30. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert
    Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  31. Atemtechniken: Atmen Sie sich gesund und glücklich
    Atemtechniken: Atmen Sie sich gesund und glücklich Amina Seifert
  32. Das Ich und das Es
    Das Ich und das Es Sigmund Freud
  33. Genial Dagegen
    Genial Dagegen Robert Misik
  34. Kompromisslos - Relentless: Wie Du Deine Leistungsgrenzen nach hinten verschiebst und die elementaren Grundsätze erlernst, um unaufhaltbar zu werden
    Kompromisslos - Relentless: Wie Du Deine Leistungsgrenzen nach hinten verschiebst und die elementaren Grundsätze erlernst, um unaufhaltbar zu werden Shari Lesser Wenk
  35. Pädagogische Psychologie: Von den Grundlagen des Lernens über Classroom Management und Communication bis hin zur gelungenen Schülermotivation
    Pädagogische Psychologie: Von den Grundlagen des Lernens über Classroom Management und Communication bis hin zur gelungenen Schülermotivation Stefan Heynkamp
  36. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle
    Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  37. Japan - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt)
    Japan - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  38. Kapitalismus und Freiheit
    Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
  39. Korea - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt)
    Korea - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  40. Menschenkenntnis
    Menschenkenntnis Alfred Adler