Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Gesammelte Werke: Philosophische Schriften, Kulturgeschichtliche Werke, Romane, Erzählungen, Autobiografie: Denkanstöße zur Sprache und Existenz: Klassiker der deutschen Literatur

Gesammelte Werke: Philosophische Schriften, Kulturgeschichtliche Werke, Romane, Erzählungen, Autobiografie: Denkanstöße zur Sprache und Existenz: Klassiker der deutschen Literatur

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

In "Gesammelte Werke: Philosophische Schriften, Kulturgeschichtliche Werke, Romane, Erzählungen, Autobiografie" präsentiert Fritz Mauthner ein umfassendes literarisches Werk, das sich mit der Beziehung zwischen Sprache, Denken und Kultur auseinandersetzt. Mauthners Philosophie reflektiert die Grenzen der Sprache und das Wesen der menschlichen Erfahrung, während er gleichzeitig durch seine Romane und Erzählungen die kulturhistorischen Strömungen seiner Zeit beleuchtet. Sein stilistischer Umgang mit Sprache, geprägt von einer klaren, analytischen Prosa, ermöglicht es den Lesern, tief in die Komplexität der menschlichen Existenz einzutauchen und erfordert ein sensibles Verständnis der feinsinnigen Unterschiede in der Bedeutung von Wörtern und Ideen. Fritz Mauthner (1849-1923) war ein österreichischer Schriftsteller, Philosoph und Literaturkritiker, der zeitweise im Spannungsfeld zwischen Philosophie und Literatur lebte. Seine vielfältigen Werke spiegeln seine tief verwurzelte Skepsis gegenüber der Sprache und dem Dogmatismus wider. Mauthner war ein Vorreiter der Sprachkritik und beeinflusste durch seine Arbeit viele moderne Denker und Schriftsteller. Seine engen Verbindungen zur Wiener Moderne und seine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen bieten wertvolle Einblicke in die intellektuelle Landschaft seiner Zeit. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit der Philosophie der Sprache und der Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten. Mauthners Gedanken sind nicht nur für das Verständnis der Literatur von Bedeutung, sondern fordern auch dazu auf, die eigene Wahrnehmung von Realität und Sprache zu hinterfragen. "Gesammelte Werke" ist eine Einladung, die vielschichtigen Facetten des menschlichen Daseins zu entdecken und die Kraft der Worte neu zu ergründen.

© 2024 Good Press (Ebook): 8596547799535

Fecha de lanzamiento

Ebook: 4 de enero de 2024