Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Getreu bis in den Tod - Tatsachenroman

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Novelas

Was mit einem ungeheuren Triumph begann endete nach nur sieben Tagen mit einem tragischen Untergang, der fast 2000 Menschen das Leben kostete: Dieser spannende Tatsachenroman erinnert an das Schicksal des damals größten deutschen Schlachtschiffs, der "Bismarck", deren Untergangsstelle heute mit einem schlichten Kreuz auf den Seekarten vermerkt wird. Die traditionelle Parole "Getreu bis in den Tod" traf hier mehr denn je zu. Anhand von Einzelschicksalen rückt Berthold dieses Stück maritime Kriegsgeschichte in den Fokus der Aufmerksamkeit.-

© 2020 SAGA Egmont (eBook ): 9788726444711

Fecha de lanzamiento

eBook : 16 de marzo de 2020

Etiquetas

    Otros también disfrutaron ...

    1. Du bist das Glück Anny von Panhuys
    2. Der standhafte Papagei: Erinnerungen an Teheran 1979 Amir Hassan Cheheltan
    3. Letzte Fahrt - Tragödie am Südpol: Zum 100. Todestag des berühmten Polarforschers Robert Falcon Scott
    4. Familienfoto Jürgen Alberts
    5. Sturm auf den Südpol. Abenteuer und Heldentum der Südpolfahrer Heinrich Hubert Houben
    6. Deutsche Kriminalgeschichte: Verbrechen und Strafe als Spiegel der Gesellschaft Elmar Erhardt
    7. Lockruf des Lebens: Unser Familiensabbatical in Kanada Beate Hofmann
    8. Mein Vaterland zertrümmert: 1918-Kriegsende und Neuanfang in Briefen, Tagebüchern und Erinnerungen Gudula Walterskirchen
    9. Direktor Beerta: Das Büro 1 J.J. Voskuil
    10. Simmerl Rudolf Stratz
    11. Liebster Justus: Feldpostbriefe einer Offiziersfrau Brigitte Märker
    12. Eugenie Erdözy Erdmann Graeser
    13. Über den Tod hinaus Anny von Panhuys
    14. Franziska: Eine Familiengeschichte Mechthilde Böing
    15. Die Wasserfänger oder ein Leben reicht nicht Horst Seidel
    16. Asien verändert die Welt Michael von Brück
    17. Alphabet des Schreckens Hans-Günther Pölitz
    18. Neue Grenzen, offene Rechnungen: Eine Reise durch Europa und seine unbewältigte Geschichte Konrad Kramar
    19. Die großen Frankfurter: Ehrenwürdige Bürger und Ehrenbürger Hilmar Hoffmann
    20. Weg ins Ungewisse: Mit meinen Kindern durch die Hölle des Zweiten Weltkriegs Ingeborg Schalek
    21. Franz Joseph: Eine Lebensgeschichte in 100 Objekten Katrin Unterreiner
    22. Graubart Boulevard Christoph W. Bauer
    23. Der alte und der junge August: Keine Clownsgeschichte Hans Plaumann
    24. Die Frauen von Janowka: Eine wolhynische Familiengeschichte Helmut Exner
    25. Erzherzogin Sophie: Die starke Frau am Wiener Hof. Franz Josephs Mutter, Sisis Schwiegermutter Anna Ehrlich
    26. Mehr als eine Heimat: Wie ich Deutschsein neu definiere Ali Can
    27. Vom MILLENNIUM bis zum JAHR 2021: Episoden aus dem Alltag von Hans Hüfner Claudia Stosik
    28. Jahrgang 1928 - Erinnerungen: Kinder- und Jugendjahre - vom Fronthelfer zur Antifa-Jugend Heinz Müller
    29. Andere Sorgen Katharina Pressl
    30. Ein Holländer in Afrika: Aus dem Leben eines Entwicklungshelfers Karel Koninkrijk
    31. Der Begabte Evelyn Grill
    32. Die große Straße: Reiseaufzeichnungen Peter Rosei
    33. Frauen für die Krone: Eine neue Generation auf den Thronen Europas Lisbeth Bischoff
    34. 111 Berliner, die man kennen sollte Lucia Jay von Seldeneck
    35. Seemannsgarn im Seemannsheim: Vol. I Franco Parpaiola
    36. Postraub am Spreekanal: ...und zwei weitere authentische Kriminalfälle aus der DDR Remo Kroll
    37. Durchbrecherin: Mein langer Weg nach Hause - mitten durch Terror, Selbstablehnung und Zerbruch Florida Zimmermann
    38. Tagebücher in Einzelheften - Heft 1: 1910 Erich Mühsam
    39. Madeleine Tel. 136211 Will Berthold
    40. Saubere Dienste Sibylle Hamann
    41. Tagebuch I Henry David Thoreau
    42. In den Händen der Ärzte: Ignaz Semmelweis - Pionier der Hygiene Anna Durnová
    43. Mehr als Ja und Amen: Doch, wir können die Welt verbessern: Doch, wir können die Welt verbessern. Margot Käßmann
    44. Die Schnitzlers: Eine Familiengeschichte Jutta Jacobi
    45. Doktor Disselhorst und die Frauen Anny von Panhuys
    46. Modekönigin Anny von Panhuys