Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Glück: Was wir wissen und wie wir es erreichen

Glück: Was wir wissen und wie wir es erreichen

Duración
7 h 16 m
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

In sieben praxisorientierten, dabei wissenschaftlich fundierten Lektionen weist der renommierte Entwicklungspsychologe Bruce Hood seinen Leserinnen und Lesern den Weg zu einem besseren Leben. Denn: Glück kann man lernen, dies hat der Autor in seinem erfolgreichen und beliebten Kurs The Science of Happiness an der Uni Bristol messbar erwiesen. Wer etwas für sein Glück tun will, muss sein Ego verändern, und das ist gar nicht so schwierig, wie es klingt. Man muss nur wissen, wie. Deshalb stehen am Ende einer jeden Lektion Übungen zur praktischen Anwendung, die das Glücksempfinden spürbar steigern.

Das Geheimnis des Glücks, so der renommierte Entwicklungspsychologe Bruce Hood, liegt in der richtigen individuellen Balance von Ichbezogenheit und Altruismus. In sieben so einfachen wie lebensverändernden, dabei wissenschaftlich fundierten Lektionen weist er seinen Leserinnen und Lesern den Weg zum Gleichgewicht des Glücks. Letztlich verhält es sich mit dem Glück wie mit der Gesundheit: Wir alle können glücklicher werden und vor allem bleiben, aber nur, solange wir etwas dafür tun.

© 2025 C.H.Beck (Audiolibro): 9783406834929

Traductores: Anja Kauß

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 20 de febrero de 2025

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Billy
    Billy einzlkind
  2. Quer durch Afrika - Von Tripolis nach Murzuk in Libyen
    Quer durch Afrika - Von Tripolis nach Murzuk in Libyen Gerhard Rohlfs
  3. Onkel Toms Hütte
    Onkel Toms Hütte Harriet Beecher Stowe
  4. Das Haus der offenen Türen
    Das Haus der offenen Türen Lise Gast
  5. Das Meer hört zu mit tausend Ohren - Sappho und die Insel Lesbos
    Das Meer hört zu mit tausend Ohren - Sappho und die Insel Lesbos Eva Demski
  6. Reformation
    Reformation Sebastian Schmidt
  7. Die Zarenmörderin - Das Leben der russischen Terroristin Sofja Perowskaja
    Die Zarenmörderin - Das Leben der russischen Terroristin Sofja Perowskaja Liliana Kern
  8. Satyros oder Der vergötterte Waldteufel
    Satyros oder Der vergötterte Waldteufel Johann Wolfgang von Goethe
  9. Christian Rode liest "Belsatzar" und zwei weitere Balladen
    Christian Rode liest "Belsatzar" und zwei weitere Balladen Heinrich Heine
  10. Der gute Ton und die feine Sitte
    Der gute Ton und die feine Sitte Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
  11. Madame Legros
    Madame Legros Heinrich Mann
  12. Haken krümmt man beizeiten - Schultagebuch eines Vaters
    Haken krümmt man beizeiten - Schultagebuch eines Vaters Helmut Creutz
  13. Der Moloch
    Der Moloch Jakob Wassermann
  14. Die Nachtwache am Weiher und zwei andere Erzählungen (Ungekürzt)
    Die Nachtwache am Weiher und zwei andere Erzählungen (Ungekürzt) Gertrud Fussenegger
  15. Kaiser abgesetzt - Rom am Ende!
    Kaiser abgesetzt - Rom am Ende! Hans Peter von Peschke
  16. Drei Meisternovellen
    Drei Meisternovellen Fjodor M Dostojewski
  17. Wie einstmals Argus
    Wie einstmals Argus Jack London
  18. Der weiße Büffel, oder Von der großen Gerechtigkeit
    Der weiße Büffel, oder Von der großen Gerechtigkeit Ernst Wiechert
  19. Vergesst Fleisch! (brand eins audio books 1): Wie wir klug die Welt ernähren
    Vergesst Fleisch! (brand eins audio books 1): Wie wir klug die Welt ernähren Christian Weymayr
  20. Gern hab ich Sie bedient
    Gern hab ich Sie bedient Rudolf Nährig
  21. Blume und Flamme. Geschichte einer Jugend
    Blume und Flamme. Geschichte einer Jugend Emmy Ball-Hennings
  22. Der Dom zu Speyer
    Der Dom zu Speyer Hans Kubach
  23. Der Triumpf der Empfindsamkeit
    Der Triumpf der Empfindsamkeit Johann Wolfgang von Goethe
  24. Der Bücherwurm - Vergnügliches für den besonderen Leser
    Der Bücherwurm - Vergnügliches für den besonderen Leser Hektor Haarkötter
  25. Latin Reloaded - Warum schon Caesar Denglisch gesprochen hat
    Latin Reloaded - Warum schon Caesar Denglisch gesprochen hat Karl-Wilhelm Weeber
  26. Brief an Johanna von Puttkamer - Schönhausen, 4. März 1847
    Brief an Johanna von Puttkamer - Schönhausen, 4. März 1847 Otto von Bismarck
  27. Michael Kohlhaas (Ungekürzt)
    Michael Kohlhaas (Ungekürzt) Heinrich von Kleist
  28. Aina, das Mädchen aus Sibirien
    Aina, das Mädchen aus Sibirien Aina Broby
  29. Ich Bin Langeland: Erzählungen und Märchen aus der Geschichte Dänemarks
    Ich Bin Langeland: Erzählungen und Märchen aus der Geschichte Dänemarks Torben Wahlstrøm