Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Hannah Arendt in Syrien

Hannah Arendt in Syrien

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Als politische Denkerin hat sich Hannah Arendt aus der Erfahrung ihrer Zeit heraus mit dem Bösen beschäftigt. Die unfassbaren Gräueltaten der Nazis konnte sie erst selbst nicht fassen, weil es ihr militärisch schlicht nicht notwendig schien, Frauen, Männer und Kinder massenhaft zu töten. Auch die Gewalt und der Schrecken des Assad-Regimes, das Syrien über mehrere Jahrzehnte in ein Gefängnis der darin Lebenden verwandelt hat, schien vielfach nicht vorstellbar. Einer, der es am eigenen Leib erlebt und überlebt hat, ist Yassin Al-Haj Saleh. In seinen vier in diesem Band erstmals aufs Deutsch vorliegenden Essays setzt er sich kritisch mit Hannah Arendts Denken auseinander, um daraus Begriffe einer Philosophie zu entwickeln, die in der syrischen Erfahrung situiert ist: Denken als eine undogmatische Form des Mit-Denkens, das Absente als ein Drittes, das den Dialog übersteigt, Staat und Zeit als eine Beziehung, die sich im Totalitären verbindet, und schließlich eine Ausarbeitung des Begriffs des Bösen, das hier nicht nur als banal gedacht wird, sondern auch als körperlich intim wie in den Foltergefängnissen Syriens und so normalisiert wie im Krieg gegen den Terror.

© 2025 Matthes & Seitz Berlin Verlag (Ebook): 9783751830560

Traductores: Günther Orth

Fecha de lanzamiento

Ebook: 30 de octubre de 2025

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Die neuen Herrscher am Golf: und ihr Streben nach globalem Einfluss
    Die neuen Herrscher am Golf: und ihr Streben nach globalem Einfluss Sebastian Sons
  2. Klimawechsel: Notwendige Haltungen und Werkzeuge für die Kirche, die wir uns wünschen
    Klimawechsel: Notwendige Haltungen und Werkzeuge für die Kirche, die wir uns wünschen Johanna Domek
  3. Die Utopie des Sozialismus: Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution
    Die Utopie des Sozialismus: Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution Klaus Dörre
  4. Karl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt!
    Karl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt! Barbara Sichtermann
  5. Francisco Franco: Jefe del Estado de España
    Francisco Franco: Jefe del Estado de España Heinz Duthel
  6. Hannah Arendt und Karl Jaspers: Geschichte einer einzigartigen Freundschaft
    Hannah Arendt und Karl Jaspers: Geschichte einer einzigartigen Freundschaft Ingeborg Gleichauf
  7. Weltkrise und Ignoranz: Kapitalismus im Niedergang - Ausgewählte Schriften
    Weltkrise und Ignoranz: Kapitalismus im Niedergang - Ausgewählte Schriften Robert Kurz
  8. GegenStandpunkt 3-16: Politische Vierteljahreszeitschrift
    GegenStandpunkt 3-16: Politische Vierteljahreszeitschrift Gegenstandpunkt Verlag München
  9. VorSchule zur Philosophie der Praxis
    VorSchule zur Philosophie der Praxis Wolfgang Fritz Haug
  10. GegenStandpunkt 4-13: Politische Vierteljahreszeitschrift
    GegenStandpunkt 4-13: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  11. Ist Mr. Marx zu Hause?: Anekdoten
    Ist Mr. Marx zu Hause?: Anekdoten Margarete Drachenberg
  12. GegenStandpunkt 2-15: Politische Vierteljahreszeitschrift
    GegenStandpunkt 2-15: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  13. Martin Luther: Als Freund der Kunst und der Natur
    Martin Luther: Als Freund der Kunst und der Natur Jost Müller-Bohn
  14. Feindbild China: Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen
    Feindbild China: Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen Uwe Behrens
  15. Klima und Energiesparen: was jeder tun kann...
    Klima und Energiesparen: was jeder tun kann... samoht de jong
  16. Der große Reformbetrug: Hartz IV-Knechtschaft, Rentenkürzungen und andere Vergehen im Auftrag der Global Player
    Der große Reformbetrug: Hartz IV-Knechtschaft, Rentenkürzungen und andere Vergehen im Auftrag der Global Player Udo Schenck
  17. Money and Society: A Critical Companion
    Money and Society: A Critical Companion Axel T. Paul
  18. Reportagen von links: Vier Jahrzehnte gegen Faschismus und Kolonialismus
    Reportagen von links: Vier Jahrzehnte gegen Faschismus und Kolonialismus Harry Gmür
  19. Wird Zeit, dass wir leben: Roman
    Wird Zeit, dass wir leben: Roman Christian Geissler
  20. Carvalho und der einsame Manager: Ein Kriminlaroman aus Barcelona
    Carvalho und der einsame Manager: Ein Kriminlaroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
  21. Wer sind Sie denn wirklich, Herr Gasbarra?: Eine Vatersuche auf zwei Kontinenten
    Wer sind Sie denn wirklich, Herr Gasbarra?: Eine Vatersuche auf zwei Kontinenten Gabriel Heim
  22. Erinnerungen
    Erinnerungen Maximilien de Robespierre
  23. Innenansichten eines Niedergangs: Das protestantische Milieu in Basel 1920 bis 1970
    Innenansichten eines Niedergangs: Das protestantische Milieu in Basel 1920 bis 1970 Urs Hofmann
  24. Die ersten Kommunisten: Lebensgeschichten sozialistischer Visionäre: Biographien von Karl Marx, Friedrich Engels, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Lenin
    Die ersten Kommunisten: Lebensgeschichten sozialistischer Visionäre: Biographien von Karl Marx, Friedrich Engels, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Lenin Rosa Luxemburg
  25. 100 km für ein Bier: Meine härtesten Ultra- und Trailrunning-Läufe in aller Welt
    100 km für ein Bier: Meine härtesten Ultra- und Trailrunning-Läufe in aller Welt Joe Kelbel
  26. Sag doch mal was zur Nacht
    Sag doch mal was zur Nacht Nora Gomringer
  27. Aufstand der Matrosen: Tagebuch einer Revolution
    Aufstand der Matrosen: Tagebuch einer Revolution Dirk Liesemer
  28. Die Euro-Misere: Essays zur Staatsschuldenkrise
    Die Euro-Misere: Essays zur Staatsschuldenkrise Michael von Prollius