Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Biografía

Der jüdische Humor und seine Witze vermengen sich in Erwin Javors Erzählung wie ein Mosaik mit Geschichte und persönlichen Geschichten aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es ist ein Buch über ostjüdische Identität im Lauf der Generationen: subjektiv, ironisch, kritisch, lachend, weinend und liebevoll. Eine jüdische Familiengeschichte der ganz besonderen Art. Vom Schtetl nach Budapest, von Budapest nach Wien und nach Israel führt Erwin Javors Zeitreise. Sie ist eine Liebeserklärung an seine Eltern, deren Geschichten und Erzählungen über eine heute verlorene Welt ihn geprägt haben. Das Schtetl ist, mit Sehnsucht verklärt, im kollektiven jüdischen Gedächtnis immer noch präsent. Doch diese versunkene Welt war auch hart und erbarmungslos, und gerade daraus entstand der jüdische Humor. Was ist an ihm so besonders, warum bringt er uns zum Lachen? Weil hinter jeder guten Pointe, wie bei jeder guten Komödie, immer auch ein Stück Tragödie steht.

© 2017 Amalthea Signum Verlag (Ebook): 9783903083769

Fecha de lanzamiento

Ebook: 21 de septiembre de 2017

Otros también disfrutaron ...

  1. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  2. Der Amateursozialist: Roman Bernard Shaw
  3. Unsühnbar Marie von Ebner-Eschenbach
  4. Der Westen und die neue Weltordnung Heinz Theisen
  5. "Wir haben nichts mehr zu verlieren ... nur die Angst!": Die Geschichte der Frauenhäuser in Deutschland Franziska Benkel
  6. Die Bornsteins: Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte Ralf Bachmann
  7. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  8. Staatenlos Shumona Sinha
  9. Autobiographische Darstellungen von Identitätskrisen im Exil: Frederic Mortons und Ruth Klügers Suche nach Brücken in einer neuen Heimat Dominik Hofmann-Wellenhof
  10. Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht Cornelie Jäger
  11. Singularkollektiv: Erzählungen Ofer Waldman
  12. Abends bist du einsam: Single Songbook, as performed by Olaf Berger Dieter Schneider
  13. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
  14. Nachtasyl Maxim Gorki
  15. Pflegeassistenz: Basiswissen für die Praxis Elke Zimmermann
  16. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  17. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und inklusive Frühförderung Jürgen Kühl
  18. Kinder mit Behinderungen in inklusiven Kindertagesstätten Klaus Sarimski
  19. Notfälle bei Hund und Katze: Ein tierärztlicher Ratgeber Olof Löwe
  20. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
  21. Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück Jochen Schmidt
  22. PetPlay | Erotischer Ratgeber: der neueste Kick ... Arne Hoffmann
  23. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  24. Wir und die Anderen?: Eine Analyse der Bildberichterstattung deutschsprachiger Printmedien zu den Themen Flucht, Migration und Integration Tanja Maier