Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Inklusive Übergänge von der Schule in Ausbildung und Beruf

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Der Band befasst sich mit der Gestaltung von inklusiven Übergängen von der Schule in Ausbildung und Beruf. Inklusion umfasst eine fundierte Berufsorientierung, chancengerechten Zugang zum Ausbildungssystem sowie nachhaltige Partizipation am Allgemeinen Arbeitsmarkt. Die Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen mit Behinderung stehen dabei im Fokus. Der Band führt in ausgewählte Handlungsfelder und Konzepte ein und diskutiert Theorien und Begriffe unter Inklusions- und Diversitätsgesichtspunkten.

© 2022 Kohlhammer Verlag (Ebook): 9783170357112

Fecha de lanzamiento

Ebook: 16 de febrero de 2022

Otros también disfrutaron ...

  1. Die Geschichte von Fräulein Wuschelfell Beatrix Potter
  2. Körper - Behinderung - Pädagogik Sven Jennessen
  3. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  4. Sinnliches Wissen: Eine schwarze feministische Perspektive für alle Minna Salami
  5. Erzählungen Franz Kafka
  6. Resilienz: Die Kunst, wieder aufzustehen Rosette Poletti
  7. Helden Bernard Shaw
  8. Kinder mit herausforderndem Verhalten in der KiTa: Eine Handreichung für ressourcenorientiertes Handeln Klaus Fröhlich-Gildhoff
  9. Lass mich glücklich sein!: Im Bann von Crystal Meth Jana Frey
  10. Postnatale Depressionen und andere psychische Probleme: Ein Ratgeber für betroffene Frauen und Angehörige Anke Rohde
  11. Inzwischen denke ich, dass es besser ist, allein einsam zu sein, als einsam unter Menschen.: Drei kurze Texte im Light-Novel-Format Tuja Tiira
  12. Gemeinsam einsam.: Über das Essen in Coronazeiten Prof. Dr. Jana Rückert-John
  13. Bacha Posh und Bacha Bazi: Der Cousin aus dem Iran Maria Braig
  14. Der Steinacker Tove Jansson
  15. Migration und Behinderung Julia Halfmann
  16. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  17. Die Totenwacht Marie von Ebner-Eschenbach
  18. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  19. Meine Zeit in Nigeria: »Everything happens for a Reason« Maritta Hermens
  20. Der Nachlass der Jahre 1885–89 Friedrich Nietzsche
  21. Der Mensch als Weib: Ein Bild im Umriß Lou Andreas-Salomé
  22. Nie war ich furchtloser: Autobiographie Inge Viett
  23. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  24. Fetzen: Für eine Philosophie der Entschleierung Marie Rotkopf
  25. Die Bornsteins: Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte Ralf Bachmann
  26. Die Sünderin Marie von Ebner-Eschenbach
  27. Der Westen und die neue Weltordnung Heinz Theisen
  28. Kleine Abhandlung über Rassismus Dany Laferrière
  29. Gesellschaftspolitische Schriften Hedwig Dohm
  30. Die Hundeblume: Erzählungen aus unseren Tagen Wolfgang Borchert