Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Kryptozän
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Novelas

Zu Beginn der 1980er Jahre kommen sich in der subtropischen Sommerhitze Brasiliens eine Anthropologin und ein Flugzeugingenieur näher. Das Resultat dieser Verbindung von jüdisch-argentinischer und brasilianischer DNA heißt Cassio Liberman Brandão da Silva: Der Held ist geboren. Sozialisiert mit Castle Wolfenstein und Musik von den Dead Kennedys, erweist sich Cassio früh als Wunderkind der Kryptografie, dessen Viren in der Hacker-Szene als Kunstwerke betrachtet werden. Doch wie so oft bei Genies ohne Talent zur Entschlüsselung ihrer Mitmenschen, vereinsamt er zusehends. Der Programmierjob im Start-up ist eine Beleidigung für sein Gehirn und der Untergrundruhm vergessen – bis aus dem Nerd schließlich ein Weltenretter wird: Als Cassio genetische und digitale Daten zu mischen beginnt, erkennt er eine Wahrheit, die andere Forscher lange vor seiner Zeit bereits erahnt hatten. Auch Pola Oloixarac mischt in Kryptozän den Abenteuer- mit dem Bildungsroman und schafft, angereichert mit einer Prise Science-Fiction und abgründigem Humor à la Houellebecq, den ersten Hackerroman mit philosophischem Tiefgang.

© 2016 Verlag Klaus Wagenbach (Ebook): 9783803142047

Traductores: Timo Berger

Fecha de lanzamiento

Ebook: 26 de agosto de 2016

Otros también disfrutaron ...

  1. Frühlings Erwachen: - mit Leitfaden zur Analyse -
    Frühlings Erwachen: - mit Leitfaden zur Analyse - Frank Wedekind
  2. Der Steinacker
    Der Steinacker Tove Jansson
  3. Kein Versbreit den Faschisten: Die Welt ist uns zu braun, lass mal Blumen pflanzen
    Kein Versbreit den Faschisten: Die Welt ist uns zu braun, lass mal Blumen pflanzen Sebastian 23 23
  4. Die Sünderin
    Die Sünderin Marie von Ebner-Eschenbach
  5. Weihnachtsmärchen
    Weihnachtsmärchen Lou Andreas-Salomé
  6. Spätkirmes: Roman
    Spätkirmes: Roman Enno Stahl
  7. Die Totenwacht
    Die Totenwacht Marie von Ebner-Eschenbach
  8. Tripod – Das schwarze Kätzchen
    Tripod – Das schwarze Kätzchen Hanna Nolden
  9. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin
    Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin Jasper Nicolaisen
  10. Mach Witze!: Der jüdische Humor als Quelle der Toleranz
    Mach Witze!: Der jüdische Humor als Quelle der Toleranz Elisabeth Jupiter
  11. Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman
    Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman Max Brod
  12. Mein Mann: Tatsachenroman
    Mein Mann: Tatsachenroman Günter Tolar
  13. Warschauer Innenhöfe: Jüdisches Leben um 1900 – Erinnerungen
    Warschauer Innenhöfe: Jüdisches Leben um 1900 – Erinnerungen Abraham Teitelbaum
  14. Das Werk der Artamonows
    Das Werk der Artamonows Maxim Gorky
  15. Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung: Grundlagen und Konzepte für die Eingliederungshilfe
    Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung: Grundlagen und Konzepte für die Eingliederungshilfe Barbara Ortland
  16. Als Granny-AuPair in Hanoi: Abenteuer in einer fremden Familie
    Als Granny-AuPair in Hanoi: Abenteuer in einer fremden Familie Marion Hein
  17. Inzwischen denke ich, dass es besser ist, allein einsam zu sein, als einsam unter Menschen.: Drei kurze Texte im Light-Novel-Format
    Inzwischen denke ich, dass es besser ist, allein einsam zu sein, als einsam unter Menschen.: Drei kurze Texte im Light-Novel-Format Tuja Tiira
  18. Die Geschichte von Fräulein Wuschelfell
    Die Geschichte von Fräulein Wuschelfell Beatrix Potter
  19. Sinnliches Wissen: Eine schwarze feministische Perspektive für alle
    Sinnliches Wissen: Eine schwarze feministische Perspektive für alle Minna Salami
  20. Lass mich glücklich sein!: Im Bann von Crystal Meth
    Lass mich glücklich sein!: Im Bann von Crystal Meth Jana Frey
  21. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien"
    Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  22. Helden
    Helden Bernard Shaw
  23. No to Racism (E-Book): Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur
    No to Racism (E-Book): Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur Tilo Bur
  24. Meine Zeit in Nigeria: »Everything happens for a Reason«
    Meine Zeit in Nigeria: »Everything happens for a Reason« Maritta Hermens
  25. Der Westen und die neue Weltordnung
    Der Westen und die neue Weltordnung Heinz Theisen
  26. Fundamente buddhistischer Anschauung und Anwendung
    Fundamente buddhistischer Anschauung und Anwendung Rinpotsche Gonsar
  27. Gemeinsam einsam.: Über das Essen in Coronazeiten
    Gemeinsam einsam.: Über das Essen in Coronazeiten Prof. Dr. Jana Rückert-John