Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Kulturgeschichte der Neuzeit: Alle 5 Bände: Die Krisis der Europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Historia

Egon Friedells "Kulturgeschichte der Neuzeit" ist ein umfassendes Werk, das die kulturellen, sozialen und politischen Entwicklungen von der Renaissance bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts beleuchtet. Friedell kombiniert einen prägnanten Erzählstil mit tiefgehenden Analysen, wodurch das Buch sowohl informativ als auch ansprechend zu lesen ist. Im Kontext der Zeit, in der es verfasst wurde, spiegelt es die modernen Strömungen der Wissenschaft und Gesellschaft wider und stellt sich kritisch mit der modernen Welt auseinander, während es gleichzeitig historische Verknüpfungen aufzeigt und verschiedene Disziplinen miteinander verwebt. Egon Friedell, ein vielseitiger Intellektueller und Kulturhistoriker, war bekannt für seine scharfsinnigen Beobachtungen und seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge prägnant zu formulieren. Als Sohn eines jüdischen Vaters und einer christlichen Mutter war er geprägt von der kulturellen Vielfalt seiner Zeit. Diese Erfahrungen und seine tiefen Kenntnisse der europäischen Geschichte und Kultur befähigten ihn, ein Werk zu schaffen, das sowohl belehrend als auch anregend ist, und das die Widersprüchlichkeiten und Herausforderungen der Neuzeit reflektiert. Für Leserinnen und Leser, die sich für die Wurzeln der modernen Kultur interessieren, ist "Kulturgeschichte der Neuzeit" eine unverzichtbare Lektüre. Es fordert die Leser auf, über die von Friedell angesprochenen Themen hinaus zu denken und die komplexe Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart kritisch zu hinterfragen.

© 2023 DigiCat (eBook ): 8596547737575

Fecha de lanzamiento

eBook : 29 de noviembre de 2023

Etiquetas